Seite wird geladen

20. November 2018

Billige Klamotten - REALTALK über Fair Fashion | Auf Klo

Irgendwie weiß man ja, dass es einen Haken geben muss, wenn Klamotten nur 5€ kosten. Und eins ist klar: Umweltzerstörung und unfaire Arbeitsbedingungen finden alle kacke. Mode ist nun mal Edas Leidenschaft und ihr Herz schlägt für ihre Sneaker-Sammlung. Es ist gar nicht so einfach, einen nachhaltigen Kleiderschrank mit fairen Klamotten zu haben. Maria ist Mode auch wichtig und eigentlich ist ihr auch wichtig, dass die Klamotten, die sie trägt, fair produziert sind. Nur das Problem ist: Fair und nachhaltig, das steht auch auf dem 15€-Shirt von dem großen Modeladen. Ist das schon Fair Fashion oder ist das Quatsch? Lisa ist schon mitten drin im Fair Fashion Thema und hat es geschafft, keine billigen und nicht fair produzierten Klamotten mehr zu konsumieren. Wir wollen in der Folge mit Lisa Sophie Laurent, Eda Vendetta und Maria Popov die Frage klären, was überhaupt Fair Fashion ist und warum es manchmal so schwer ist, wirklich (!) faire Klamotten zu tragen. Dafür trifft Maria die Schneiderin Mara. Die findet, dass in der Textilindustrie so einiges schief läuft und geht für faire Arbeitsbedingungen der Näher*innen und umweltschonende Produktion von Klamotten auf die Straße. Sie erklärt, wie es sein kann, dass Klamotten nur 5€ kosten. Mehr Infos zum Thema Klamottenkonsum: Fast Fashion in Zahlen: (2017) https://www.br.de/puls/themen/leben/fast-fashion-in-zahlen-102.html Geschäfte mit Ökologisch zertifizierter Mode in Deutschland (2018) https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/i04051_chemie_flyer_ladenliste_textilratgeber_2018.pdf Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Bekleidung 1991-2017 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283616/umfrage/konsumausgaben-fuer-bekleidung-in-deutschland/ Report über „Wegwerf Kleidung“ https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/20151123_greenpeace_modekonsum_flyer.pdf Marktzahlen von Grünen Produkten (2018) https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/konsum-produkte/gruene-produkte-marktzahlen#textpart-1 Und zum Schluss gibt es noch eine Überraschung: Maria kennt ihr schon aus der Folge “Sexy in 7 Tagen”: https://www.youtube.com/watch?v=75Y3c4gkVHM Super super viele von Euch haben sich gewünscht, Maria häufiger Auf Klo zu sehen und genau das wird ab jetzt passieren. Zusammen mit Eda und Lisa, werdet ihr zukünftig ganz viel von Maria sehen - yeah!

Auf Klo

AufKlo gibt dir Zeit und Raum zu reden. Über Sex, Beziehungen, Mental Health und andere Struggles. Wir sind für dich da, auch wenn’s mal schwierig wird!

Auf Klo gibt es auch hier:

20. November 2018

Billige Klamotten - REALTALK über Fair Fashion | Auf Klo

Irgendwie weiß man ja, dass es einen Haken geben muss, wenn Klamotten nur 5€ kosten. Und eins ist klar: Umweltzerstörung und unfaire Arbeitsbedingungen finden alle kacke. Mode ist nun mal Edas Leidenschaft und ihr Herz schlägt für ihre Sneaker-Sammlung. Es ist gar nicht so einfach, einen nachhaltigen Kleiderschrank mit fairen Klamotten zu haben. Maria ist Mode auch wichtig und eigentlich ist ihr auch wichtig, dass die Klamotten, die sie trägt, fair produziert sind. Nur das Problem ist: Fair und nachhaltig, das steht auch auf dem 15€-Shirt von dem großen Modeladen. Ist das schon Fair Fashion oder ist das Quatsch? Lisa ist schon mitten drin im Fair Fashion Thema und hat es geschafft, keine billigen und nicht fair produzierten Klamotten mehr zu konsumieren. Wir wollen in der Folge mit Lisa Sophie Laurent, Eda Vendetta und Maria Popov die Frage klären, was überhaupt Fair Fashion ist und warum es manchmal so schwer ist, wirklich (!) faire Klamotten zu tragen. Dafür trifft Maria die Schneiderin Mara. Die findet, dass in der Textilindustrie so einiges schief läuft und geht für faire Arbeitsbedingungen der Näher*innen und umweltschonende Produktion von Klamotten auf die Straße. Sie erklärt, wie es sein kann, dass Klamotten nur 5€ kosten. Mehr Infos zum Thema Klamottenkonsum: Fast Fashion in Zahlen: (2017) https://www.br.de/puls/themen/leben/fast-fashion-in-zahlen-102.html Geschäfte mit Ökologisch zertifizierter Mode in Deutschland (2018) https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/i04051_chemie_flyer_ladenliste_textilratgeber_2018.pdf Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Bekleidung 1991-2017 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283616/umfrage/konsumausgaben-fuer-bekleidung-in-deutschland/ Report über „Wegwerf Kleidung“ https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/20151123_greenpeace_modekonsum_flyer.pdf Marktzahlen von Grünen Produkten (2018) https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/konsum-produkte/gruene-produkte-marktzahlen#textpart-1 Und zum Schluss gibt es noch eine Überraschung: Maria kennt ihr schon aus der Folge “Sexy in 7 Tagen”: https://www.youtube.com/watch?v=75Y3c4gkVHM Super super viele von Euch haben sich gewünscht, Maria häufiger Auf Klo zu sehen und genau das wird ab jetzt passieren. Zusammen mit Eda und Lisa, werdet ihr zukünftig ganz viel von Maria sehen - yeah!

588 Videos