
5. Juli 2025
Welche Verhütung ist am sichersten?
Alle genannten Verhütungsmittel sind für Frauen. Für Männer gibt es hauptsächlich das Kondom und die Sterilisation. Hormonelle Alternativen sind zwar seit Jahren in der Forschung, aber bisher noch nicht breit verfügbar. (Q4) Der Pearl-Index hat einige Schwächen: Er sagt wenig darüber aus, wie sicher Verhütung im echten Leben ist – denn er berücksichtigt weder Anwendungsfehler noch die Häufigkeit von Sex oder die tatsächliche Nutzungsdauer einer Methode. Zudem können die Ergebnisse durch frühe Schwangerschaften oder die Lernkurve der Nutzer:innen verzerrt sein (Q5, Q6). Um diese Unschärfen auszugleichen, wurden hier die Werte der „typischen Anwendung“ verwendet – sie beziehen auch Fehler in der Anwendung und Vergesslichkeit mit ein (Q3). Quellen Q1: pro-familia, Pearl-Index, o.D Q2: Universitätsklinikum Tübingen, Verhütung, o.D. Q3: guttmacher, Contraceptive Use in the United States by Method, 05.2021 Q4: DAK Gesundheit, Verhütungsmethoden für Männer, 07.03.2025 Q5: Doktor.de, Pearl-Index: Wie sicher sind Verh
ciara.counts
Zahlen lügen (meistens) nicht. Ganz im Gegenteil: Sie helfen uns, "gefühlte Wahrheiten" einzuordnen, zu hinterfragen – oder auch mal zu entkräften. Datenjournalistin Ciara greift Themen auf, die viele von uns im Alltag beschäftigen und schaut sich die passenden Zahlen und Studien dazu an.
5. Juli 2025
Welche Verhütung ist am sichersten?
Alle genannten Verhütungsmittel sind für Frauen. Für Männer gibt es hauptsächlich das Kondom und die Sterilisation. Hormonelle Alternativen sind zwar seit Jahren in der Forschung, aber bisher noch nicht breit verfügbar. (Q4) Der Pearl-Index hat einige Schwächen: Er sagt wenig darüber aus, wie sicher Verhütung im echten Leben ist – denn er berücksichtigt weder Anwendungsfehler noch die Häufigkeit von Sex oder die tatsächliche Nutzungsdauer einer Methode. Zudem können die Ergebnisse durch frühe Schwangerschaften oder die Lernkurve der Nutzer:innen verzerrt sein (Q5, Q6). Um diese Unschärfen auszugleichen, wurden hier die Werte der „typischen Anwendung“ verwendet – sie beziehen auch Fehler in der Anwendung und Vergesslichkeit mit ein (Q3). Quellen Q1: pro-familia, Pearl-Index, o.D Q2: Universitätsklinikum Tübingen, Verhütung, o.D. Q3: guttmacher, Contraceptive Use in the United States by Method, 05.2021 Q4: DAK Gesundheit, Verhütungsmethoden für Männer, 07.03.2025 Q5: Doktor.de, Pearl-Index: Wie sicher sind Verh
31 Videos