
16. März 2025
USA: So hart ist das Leben auf der Straße
In Tucson in den USA sieht man an vielen Orten in der Stadt obdachlose Menschen, die ihre wenigen Sachen in Einkaufswägen transportieren oder in Parks Zelte aufstellen. So erhoffen sie sich ein wenig Schutz. Die Stadt selbst spricht von einer Obdachlosenkrise, seit die Zahl der Menschen, die auf der Straße leben, während der Corona-Pandemie in die Höhe geschnellt ist. Wir von CRISIS wollen wissen, wie es ist, bei fast 40 Grad auf der Straße zu überleben ... Und schauen uns genauer an, was die Stadt macht, um gegen das Problem vorzugehen. Dabei treffen wir auch Kyle, der an einem lebensgefährlichen Ort Zuflucht sucht, weil er sich sonst nirgendwo willkommen fühlt - Er lebt in einem Flutkanal, der bei Regen in kürzester Zeit mit Wasser volllaufen kann.
CRISIS – Hinter der Front
CRISIS – Hinter der Front zeigt für funk, wie sich Kriege und militärische Krisen auf den Alltag junger Menschen weltweit auswirken.
16. März 2025
USA: So hart ist das Leben auf der Straße
In Tucson in den USA sieht man an vielen Orten in der Stadt obdachlose Menschen, die ihre wenigen Sachen in Einkaufswägen transportieren oder in Parks Zelte aufstellen. So erhoffen sie sich ein wenig Schutz. Die Stadt selbst spricht von einer Obdachlosenkrise, seit die Zahl der Menschen, die auf der Straße leben, während der Corona-Pandemie in die Höhe geschnellt ist. Wir von CRISIS wollen wissen, wie es ist, bei fast 40 Grad auf der Straße zu überleben ... Und schauen uns genauer an, was die Stadt macht, um gegen das Problem vorzugehen. Dabei treffen wir auch Kyle, der an einem lebensgefährlichen Ort Zuflucht sucht, weil er sich sonst nirgendwo willkommen fühlt - Er lebt in einem Flutkanal, der bei Regen in kürzester Zeit mit Wasser volllaufen kann.
140 Videos