
Staffel 2 - Episode 8
20. Februar 2025
Kontaktabbruch zur Kindheitsfreundin: Ist ihre Freundschaft einfach ZU toxisch?
⚠️ Content Note: In dieser Folge “Das letzte Gespräch?” wird queerfeindliches Verhalten thematisiert. Von 10:13-10-32, 11:30-12:50 und 13:03-14:33 fallen Aussagen, die für queere Menschen belastend und triggernd sein könnten. Wenn ihr das lieber skippen wollt, haben wir sie für euch als Kapitel markiert. Eine toxische Freundschaft reparieren – kann das funktionieren? 👀 Die Kindheitsfreundinnen Sammy und Aliyah kennen sich schon seit der Geburt, aber ihre Beziehung ist schon immer kompliziert: Einerseits kann Sammy total supportive und liebevoll sein, andererseits hat sie Aliyah oft ausgeschlossen und sie sogar gemobbt – sei es wegen ihres Gewichts, ihrer Queerness oder ihrer lauten Persönlichkeit. Vor einem Jahr hat Aliyah genug und bricht den Kontakt ab. Sie hat das Gefühl, dass Sammy sie nie wirklich akzeptiert hat. Trotzdem lässt sie die Vergangenheit nicht los: Sie wünscht sich ein klärendes Gespräch – und eine aufrichtige Entschuldigung. Für Sammy war der Kontaktabbruch schmerzhaft, sie fragt sich aber auch, ob ein Neustart wirklich Sinn macht. Was Sammy erst vor laufender Kamera erfahren wird: Aliyah hat sich inzwischen als trans Frau geoutet. Können Psychotherapeut Umut und Moderatorin Maria den beiden dabei helfen, endlich ein klärendes Gespräch auf Augenhöhe zu führen? Oder wird das ihr letztes Gespräch? 💔
Das letzte Gespräch?
Zwei Menschen treffen aufeinander, deren Beziehung durch einen Bruch, eine schwere Krise an ein vorläufiges Ende gekommen ist. Ihr Konflikt steht exemplarisch für Konflikte, die wir alle kennen. “Das letzte Gespräch?” nimmt sich ihrem Streit an.
Staffel 2 - Episode 8
20. Februar 2025
Kontaktabbruch zur Kindheitsfreundin: Ist ihre Freundschaft einfach ZU toxisch?
⚠️ Content Note: In dieser Folge “Das letzte Gespräch?” wird queerfeindliches Verhalten thematisiert. Von 10:13-10-32, 11:30-12:50 und 13:03-14:33 fallen Aussagen, die für queere Menschen belastend und triggernd sein könnten. Wenn ihr das lieber skippen wollt, haben wir sie für euch als Kapitel markiert. Eine toxische Freundschaft reparieren – kann das funktionieren? 👀 Die Kindheitsfreundinnen Sammy und Aliyah kennen sich schon seit der Geburt, aber ihre Beziehung ist schon immer kompliziert: Einerseits kann Sammy total supportive und liebevoll sein, andererseits hat sie Aliyah oft ausgeschlossen und sie sogar gemobbt – sei es wegen ihres Gewichts, ihrer Queerness oder ihrer lauten Persönlichkeit. Vor einem Jahr hat Aliyah genug und bricht den Kontakt ab. Sie hat das Gefühl, dass Sammy sie nie wirklich akzeptiert hat. Trotzdem lässt sie die Vergangenheit nicht los: Sie wünscht sich ein klärendes Gespräch – und eine aufrichtige Entschuldigung. Für Sammy war der Kontaktabbruch schmerzhaft, sie fragt sich aber auch, ob ein Neustart wirklich Sinn macht. Was Sammy erst vor laufender Kamera erfahren wird: Aliyah hat sich inzwischen als trans Frau geoutet. Können Psychotherapeut Umut und Moderatorin Maria den beiden dabei helfen, endlich ein klärendes Gespräch auf Augenhöhe zu führen? Oder wird das ihr letztes Gespräch? 💔
20 Videos