Seite wird geladen

9. Januar 2025

Tochter ist Hausfrau & ihre Mutter akzeptiert es nicht? 💔👀

⚠️ Content Note: Von 02:52 bis 03:26 spricht Beate über ihre Erfahrungen mit häuslicher Gewalt. Ihr könnt das Kapitel überspringen, wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt. In dieser Folge “Das letzte Gespräch” treffen Mutter Beate und Tochter Şenay aufeinander. Beate hat Probleme damit, die Lebensentscheidungen ihrer Tochter zu akzeptieren: Şenay ist zum Islam konvertiert, hat früh geheiratet und kümmert sich als Hausfrau Zuhause um ihre Kinder. Beate befürchtet, dass sich ihre Tochter zu abhängig von ihrem Ehemann macht – und zieht immer wieder Parallelen zu ihrer eigenen unglücklichen und gewaltvollen Ehe, was Şenay unfair und unberechtigt findet. Während Beate, die schon seit Jahren mit ihrer Gesundheit kämpft, sich mehr Aufmerksamkeit von ihrer Tochter wünscht, fühlt sich Şenay von ihrer Mutter nicht gehört. Es gibt immer noch offene Wunden aus ihrer Jugend, die sie nie angesprochen hat ❤️‍🩹 Können sie sich mit der Hilfe von Therapeut Umut endlich aussprechen? 👀🫂

Das letzte Gespräch?

Zwei Menschen treffen aufeinander, deren Beziehung durch einen Bruch, eine schwere Krise an ein vorläufiges Ende gekommen ist. Ihr Konflikt steht exemplarisch für Konflikte, die wir alle kennen. “Das letzte Gespräch?” nimmt sich ihrem Streit an.

Das letzte Gespräch? gibt es auch hier:

9. Januar 2025

Tochter ist Hausfrau & ihre Mutter akzeptiert es nicht? 💔👀

⚠️ Content Note: Von 02:52 bis 03:26 spricht Beate über ihre Erfahrungen mit häuslicher Gewalt. Ihr könnt das Kapitel überspringen, wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt. In dieser Folge “Das letzte Gespräch” treffen Mutter Beate und Tochter Şenay aufeinander. Beate hat Probleme damit, die Lebensentscheidungen ihrer Tochter zu akzeptieren: Şenay ist zum Islam konvertiert, hat früh geheiratet und kümmert sich als Hausfrau Zuhause um ihre Kinder. Beate befürchtet, dass sich ihre Tochter zu abhängig von ihrem Ehemann macht – und zieht immer wieder Parallelen zu ihrer eigenen unglücklichen und gewaltvollen Ehe, was Şenay unfair und unberechtigt findet. Während Beate, die schon seit Jahren mit ihrer Gesundheit kämpft, sich mehr Aufmerksamkeit von ihrer Tochter wünscht, fühlt sich Şenay von ihrer Mutter nicht gehört. Es gibt immer noch offene Wunden aus ihrer Jugend, die sie nie angesprochen hat ❤️‍🩹 Können sie sich mit der Hilfe von Therapeut Umut endlich aussprechen? 👀🫂

20 Videos

vor 16 Tagen31:00

Verlassen vom Vater: Warum hat er nicht um seine Tochter gekämpft?

⚠️Content Warnung: Hey ihr Lieben, in dieser Folge werden Depressionen und Suiz1dged@nken thematisiert. Bitte habt das im Hinterkopf, wenn euch diese Themen nicht gut tun oder ihr mit eurer psychischen Gesundheit struggelt. In der Beschreibung haben wir euch passende Hilfsangebote verlinkt, falls ihr jemanden zum Reden braucht 🤝🫶 Tochter für die neue Frau fallen gelassen? 💔 In dieser Folge “Das letzte Gespräch?” sprechen Tochter Josephine und Vater Roland über ihren Kontaktabbruch, nachdem er eine neue Beziehung eingeht. Roland verlässt seine Familie, als seine Tochter Josephine noch ein Kind ist. Schnell geht er eine neue Beziehung ein – und Josephine bekommt das Gefühl, dass ihr Vater sich von ihr distanziert. Immer wieder kommt es zwischen ihr und der neuen Partnerin zu Konflikten. Nach einem intensiven Streitgespräch, in dem sich Josephine von ihrem Vater im Stich gelassen fühlt, geht ihre Vater-Tochter-Beziehung langsam in die Brüche. In ihrer Jugend kämpft Josephine lange mit ihrer psychischen Gesundheit, Schuldgefühlen wegen der Trennung und dem schwierigen Verhältnis zu ihrem Vater. Auch wenn sich Roland mittlerweile von seiner zweiten Frau getrennt und den Kontakt zu Josephine wieder aufgenommen hat, nagt diese komplizierte Zeit immer noch an ihrer Beziehung. Können Host Maria und Psycho- und Paartherapeut Umut ihnen dabei helfen, ihren Kontaktabbruch gründlich aufzuarbeiten und einen Neustart zu wagen? 🫂