Seite wird geladen

11. März 2025

FUNK: Mein Fazit

Ein Jahr lang bin ich jetzt dabei, den ÖRR zu unterwandern, Zeit mal auszuwerten, was wir bis jetzt geschafft haben! Am Anfang der Kooperation mit MDR und Funk hatte ich versprochen: Das wird schon der richtige Schritt sein,...hoffentlich. Denn vor allem ging es ja darum: Euch bestmöglich informieren, den Diskurs analysieren, über Manipulation und gezielte Desinformation aufklären. Also lasst uns heute mal darüber sprechen, wie das die letzten Monate lief und welche Pannen es gab. Welche Thesen zu Sahra Wagenknecht oder Marine Le Pen vielleicht ein Update brauchen, und was in Zukunft besser laufen muss. Quellenliste: https://pastebin.com/dcwY7tnK 00:00:00 FUNK: Mein Fazit 00:00:18 Ein Jahr Funk - Die Mission 00:02:13 Mein Fazit für die Zusammenarbeit 00:05:22 Politische Mitte unter Druck 00:09:39 Meine L-Takes 00:15:10 Rechtsruck 00:21:58 Was wird nun passieren? 00:25:31 MEIN FAZIT Vielen Dank fürs Reinschalten und bis zum nächsten Mal!

Der Dunkle Parabelritter

Alexander Prinz aka Der Dunkle Parabelritter begibt sich dorthin, wo es knallt - in die Diskurse, die das Land bewegen. Was steckt wirklich dahinter? Und wo ist der Konsens?

Der Dunkle Parabelritter gibt es auch hier:

11. März 2025

FUNK: Mein Fazit

Ein Jahr lang bin ich jetzt dabei, den ÖRR zu unterwandern, Zeit mal auszuwerten, was wir bis jetzt geschafft haben! Am Anfang der Kooperation mit MDR und Funk hatte ich versprochen: Das wird schon der richtige Schritt sein,...hoffentlich. Denn vor allem ging es ja darum: Euch bestmöglich informieren, den Diskurs analysieren, über Manipulation und gezielte Desinformation aufklären. Also lasst uns heute mal darüber sprechen, wie das die letzten Monate lief und welche Pannen es gab. Welche Thesen zu Sahra Wagenknecht oder Marine Le Pen vielleicht ein Update brauchen, und was in Zukunft besser laufen muss. Quellenliste: https://pastebin.com/dcwY7tnK 00:00:00 FUNK: Mein Fazit 00:00:18 Ein Jahr Funk - Die Mission 00:02:13 Mein Fazit für die Zusammenarbeit 00:05:22 Politische Mitte unter Druck 00:09:39 Meine L-Takes 00:15:10 Rechtsruck 00:21:58 Was wird nun passieren? 00:25:31 MEIN FAZIT Vielen Dank fürs Reinschalten und bis zum nächsten Mal!

72 Videos

vor 13 Tagen29:21

Die gefährlichste Firma der Welt

In diesem Video beleuchten wir gemeinsam das mächtige KI-Unternehmen Palantir – ein Name, der immer häufiger in Verbindung mit Überwachung, Polizeisoftware und internationaler Machtpolitik auftaucht. Erfahre, wie Alex Karp und Peter Thiel, zwei der Gründer, mit Palantir die Grenzen zwischen Technologie, Sicherheit und Freiheit neu definieren. Wir nehmen dich mit in eine Welt, in der KI-Entscheidungen über Kriege, Polizeieinsätze und sogar die Zukunft von Demokratien treffen – und wie das Unternehmen mittlerweile auch in Deutschland Fuß fasst. Klingt das nach „Minority Report“ mit Tom Cruise? Genau das ist es, was Palantir heute möglich macht. Wir sprechen über die Hintergründe: Wie Palantir im Afghanistan-Krieg erstmals eingesetzt wurde, wie es heute die US-Geheimdienste, das US-Verteidigungsministerium und sogar Unternehmen wie Heineken und AT&T mit KI-Lösungen beliefert. Und wir fragen: Was bedeutet es, wenn ein Unternehmen wie Palantir plötzlich über so viel Macht verfügt? Im Video geht es um die engen Verbindungen von Palantir zu CIA, In-Q-Tel und die Rolle von Peter Thiel, der offen über seine kritische Haltung zur Demokratie spricht. Wir beleuchten, wie Palantir die Ukraine im Krieg gegen Russland unterstützt – mit Tools wie MetaConstellation, die Satellitenbilder, Drohnen- und Wärmebilddaten analysieren und so die ukrainische Verteidigung revolutionieren. Unternehmen wie Airbus, ICEYE, Capella Space, HawkEye 360 und Maxar Technologies liefern dabei die Daten, die Palantir auswertet. Doch was passiert, wenn ein solches Unternehmen plötzlich die Seiten wechselt? Warum sollte dich das interessieren? Weil Palantir mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Einfluss gewinnt. In drei Bundesländern setzt die Polizei bereits auf Software von Palantir und auch Sachsen-Anhalt will darauf zurückgreifen. Während die Ampel mit Bundesinnenministerin Nancy Faser einen Einsatz bei der Bundespolizei noch ausschloss, will ihr Amtsnachfolger Alexander Dobrindt nicht mehr so weit gehen. Höchste Zeit also, dass wir etwas Licht in dieses omniöse Unternehmen bringen. Vielen Dank fürs Reinschalten und bis zum nächsten Mal!