Seite wird geladen

13. November 2024

Ist Trump gut für Deutschland?

Puh, die vergangene Woche war, was politische Nachrichten angeht, echt zum Vergessen. Oder? Donald Trump wurde wieder ins Weiße Haus gewählt und in Berlin hat sich die Ampel-Regierung aufgelöst. Nach Wochen des ewigen Hin und Hers, hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Ende Finanzminister Christian Lindner entlassen. Vize-Kanzler Robert Habeck stand - so schien es - einfach machtlos daneben. Doch was machen wir aus dem Ganzen? Global gesehen scheinen die Ereignisse für Deutschland sehr schlecht zu sein? Tatsächlich gibt es jetzt auch große Herausforderungen, die anstehen. Da sind zum einen die Zölle, die Trumpo angekündigt hat. Und in seinem Kabinett könnten am Ende auch Elon Musk und Robert Kennedy eine Rolle spielen - beide sind schwer einzuschätzen. Und wie reagiert der Rest der Welt auf Trump? Wie verhält sich Russlands Präsident Wladimir Putin oder Chinas Xi Jinping? Wie wird all das die Nato verändern und die Sicherheitspolitik in Europa? Gerade mit den Anstehenden Neuwahlen un der Auflösung der Bundesregierung stehen wir vor großen Unsicherheiten. Auf der anderen Seite könnte das alles auch eine große Chance sein. Durch die politischen Chaostage ist jetzt auch die Notwendigkeit da, dass sich Deutschland neu erfindet. Deshalb wollen wir in diesem Video auf die Ereignisse dieser Woche blicken und eine positive Erzählung entwickeln. Was wir jetzt tun müssen? Ich zeige es euch in diesem Video! Vielen Dank fürs Reinschalten und bis zum nächsten Mal!

Der Dunkle Parabelritter

Alexander Prinz aka Der Dunkle Parabelritter begibt sich dorthin, wo es knallt - in die Diskurse, die das Land bewegen. Was steckt wirklich dahinter? Und wo ist der Konsens?

Der Dunkle Parabelritter gibt es auch hier:

13. November 2024

Ist Trump gut für Deutschland?

Puh, die vergangene Woche war, was politische Nachrichten angeht, echt zum Vergessen. Oder? Donald Trump wurde wieder ins Weiße Haus gewählt und in Berlin hat sich die Ampel-Regierung aufgelöst. Nach Wochen des ewigen Hin und Hers, hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Ende Finanzminister Christian Lindner entlassen. Vize-Kanzler Robert Habeck stand - so schien es - einfach machtlos daneben. Doch was machen wir aus dem Ganzen? Global gesehen scheinen die Ereignisse für Deutschland sehr schlecht zu sein? Tatsächlich gibt es jetzt auch große Herausforderungen, die anstehen. Da sind zum einen die Zölle, die Trumpo angekündigt hat. Und in seinem Kabinett könnten am Ende auch Elon Musk und Robert Kennedy eine Rolle spielen - beide sind schwer einzuschätzen. Und wie reagiert der Rest der Welt auf Trump? Wie verhält sich Russlands Präsident Wladimir Putin oder Chinas Xi Jinping? Wie wird all das die Nato verändern und die Sicherheitspolitik in Europa? Gerade mit den Anstehenden Neuwahlen un der Auflösung der Bundesregierung stehen wir vor großen Unsicherheiten. Auf der anderen Seite könnte das alles auch eine große Chance sein. Durch die politischen Chaostage ist jetzt auch die Notwendigkeit da, dass sich Deutschland neu erfindet. Deshalb wollen wir in diesem Video auf die Ereignisse dieser Woche blicken und eine positive Erzählung entwickeln. Was wir jetzt tun müssen? Ich zeige es euch in diesem Video! Vielen Dank fürs Reinschalten und bis zum nächsten Mal!

80 Videos

vor 8 Tagen29:06

JENS SPAHN - Skrupellos. Machtgeil. Gefährlich.

Dachte ihr auch, Jens Spahn wäre politisch erledigt? Nach Maskendeals, windigen Immobiliengeschäften und unzähligen Skandalen schien seine Karriere am Ende. Doch der "Jenser" ist zurück – gefährlicher denn je! Während sich ein Fynn Kliemann zumindest kurz zurückzog, sitzt Spahn wieder in den Talkshows und hat die mächtigste Position in der CDU nach Friedrich Merz. Aber wie ist das möglich? Und was bedeutet das für die deutsche Politik und unsere Demokratie? In diesem YouTube-Video beleuchten wir schonungslos, was seit unserem letzten Spahn Exposed alles ans Licht gekommen ist. Wir tauchen nochmal tief ein in die Masken-Affäre, die uns alle Milliarden kostet und zeigen, wie Jens Spahn entgegen aller Expertenratschläge handelte und die Beschaffung der Masken so unfassbar schief lief. Ich berichte von mysteriösen Kreditgeschäften für seine Millionenvilla, bis zum fragwürdigen Umgang mit dem Masken-Gutachten von Margaretha Sudhof – und der Rolle von Nina Warken (CDU) bei der Verschleierung. Wir decken auf, wie Spahn sich trotz allem zum Fraktionsvorsitzenden der Union mauserte und warum er für Friedrich Merz sowohl Chance als auch Risiko ist. Doch damit nicht genug: Wir analysieren Spahns gefährliche Populismus-Strategie und seine Annäherung an die AfD. Was bedeuten seine Aussagen zur "Normalisierung" des Umgangs mit der AfD für die Brandmauer in Deutschland? Und warum könnte ein Kanzler Spahn das schlimmste Szenario für die Politikverdrossenheit und die Demokratie sein? Wir sprechen über Paula Piechotta von den Grünen, die Aufklärung fordert, und warum ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss so wichtig wäre. Ist Jens Spahn wirklich ein "Monster des Networkings", das sogar Friedrich Merz mit seinem "Enkeltrick" umgarnt? Dieses Video ist eure Therapiesitzung, um den Wahnsinn des Alltags zu sortieren. Abonniert den Kanal, um keine Enthüllungen zu verpassen und helft mit, die Wahrheit ans Licht zu bringen! Vielen Dank fürs Reinschalten und bis zum nächsten Mal!