![Seite wird geladen](/img/funk_loading.gif)
11. April 2019
Fridays for Future im Realitätscheck
Greta Thunberg hat´s vorgemacht. Inzwischen ist Fridays for Future zur globalen Bewegung geworden, die jede Woche Hunderte Menschen auf die Straßen zieht. Sie wollen ein Zeichen gegen die bisherige Klimapolitik setzen. Denn die Politik verschließt vor den Gefahren des Klimawandels bisher die Augen und unternimmt zu wenig, um die Klimaziele einzuhalten. Weil einige Demonstrantinnen und Demonstranten selbst noch nicht wählen dürfen, suchen sie sich andere Wege, damit ihre Forderungen gehört werden: Sie streiken und demonstrieren. Aber wie realistisch sind ihre Forderungen?
Deutschland3000
Eva boxt sich durch die deutsche Politik. Witzig, schnell und gut recherchiert. Denn: Dieses Jahr ist keine Zeit für keine Meinung.
11. April 2019
Fridays for Future im Realitätscheck
Greta Thunberg hat´s vorgemacht. Inzwischen ist Fridays for Future zur globalen Bewegung geworden, die jede Woche Hunderte Menschen auf die Straßen zieht. Sie wollen ein Zeichen gegen die bisherige Klimapolitik setzen. Denn die Politik verschließt vor den Gefahren des Klimawandels bisher die Augen und unternimmt zu wenig, um die Klimaziele einzuhalten. Weil einige Demonstrantinnen und Demonstranten selbst noch nicht wählen dürfen, suchen sie sich andere Wege, damit ihre Forderungen gehört werden: Sie streiken und demonstrieren. Aber wie realistisch sind ihre Forderungen?
180 Videos