
23. April 2021
Wann kommt schnelles Internet für alle?
Gibt’s jetzt WIRKLICH schnelles Internet für alle? Der Bundestag hat heute das neue Telekommunikationsgesetz verabschiedet. Das gilt als eines der größten Projekte der GroKo überhaupt. Zentral dabei: Alle Bürger:innen haben durch das Gesetz ein Recht auf schnelles Internet. Dafür werden die Netzbetreiber vom Bund mit Förderprogrammen unterstützt. So soll der Glasfaser-Ausbau schneller vorankommen. Was sich direkt für uns alle ändert: Internet-Verträge werden nicht mehr automatisch verlängert. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit sind die Verträge monatlich kündbar. Kritik an dem Gesetz kommt unter anderem von der Linkspartei. Anke Domscheit-Berg hält die Maßnahmen für zu lasch und fordert noch schnelleres Internet.
DIE DA OBEN!
DIE DA OBEN! zeigt dir, wie viel Feuer im Bundestag steckt! Jan Schipmann, Viktoria Reichelt und Aline Abboud übersetzen dröges Politik-Deutsch in Klartext und präsentieren politische Themen mit einer jugendlichen, aber seriösen und direkten Ansprache.
23. April 2021
Wann kommt schnelles Internet für alle?
Gibt’s jetzt WIRKLICH schnelles Internet für alle? Der Bundestag hat heute das neue Telekommunikationsgesetz verabschiedet. Das gilt als eines der größten Projekte der GroKo überhaupt. Zentral dabei: Alle Bürger:innen haben durch das Gesetz ein Recht auf schnelles Internet. Dafür werden die Netzbetreiber vom Bund mit Förderprogrammen unterstützt. So soll der Glasfaser-Ausbau schneller vorankommen. Was sich direkt für uns alle ändert: Internet-Verträge werden nicht mehr automatisch verlängert. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit sind die Verträge monatlich kündbar. Kritik an dem Gesetz kommt unter anderem von der Linkspartei. Anke Domscheit-Berg hält die Maßnahmen für zu lasch und fordert noch schnelleres Internet.
415 Videos