QUELLEN AFD auf TikTok
Social Media im Wahlkampf
Online Kommunikation von Kandidaten im Wahlkampf
https://www.ard-media.de/fileadmin/user_upload/media-perspektiven/pdf/2017/0317_Hinz.pdf
Die Politisierung von TikTok
https://www.deutschlandfunk.de/die-politisierung-von-tiktok-junge-user-nutzen-die-100.html
TikTok als Medium für politische Meinungsbildung
Studie der Rosa Luxemburg Stiftung zu TikTok als Plattform für politische Kommunikation
Deutsche Politik auf TikTok - Eine Sammlung von Martin Fuchs (Stand 2021)
https://docs.google.com/spreadsheets/d/13yIKz_RdUe1IAExjJKiPlgzkD-T0ZXRbEnU2nIkDJFU/edit#gid=0)
Die AfD läuft sich auf TikTok warm
https://www.belltower.news/wahlkampf-als-unterhaltung-die-afd-laeuft-sich-auf-tiktok-warm-118465/
Wahlkampf auf TikTok: Mit TikTok in den Bundestag
https://www.deutschlandfunk.de/kampf-um-erstwaehlerstimmen-mit-tiktok-in-den-bundestag-100.html
Wahlkampf auf TikTok: Wahlkampf auf der „Blödelplattform“
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundestagswahl-tiktok-soziale-medien-fake-news-politik-1.5420761
TikTok zur Bundestagswahl 2021
https://newsroom.tiktok.com/de-de/transparenzbericht-zur-bundestagswahl-2021
Leere Versprechungen: TikTok und die Bundestagswahl 2021
https://foundation.mozilla.org/de/campaigns/tiktok-german-election-2021/
Kontraste Bericht: Falschinformationen über Parteien gehen viral auf TikTok
TikTok übernimmt zu wenig gegen politische Desinformation
https://netzpolitik.org/2021/report-tiktok-unternimmt-zu-wenig-gegen-politische-desinformation/
Noise Podcast - Folge 3: Meme Factory, Desinformation auf TikTok
https://noise-podcast.podigee.io/4-meme-factory
Stellungnahme Beatrix von Storch zur Löschung des TikTok-Kanals der AfD
https://www.presseportal.de/pm/110332/5218498
Große AfD-Dominanz auf Facebook
TikTok Community Richtlinien
https://www.tiktok.com/community-guidelines?lang=de
TikTok zu Sperrungen
https://support.tiktok.com/de/safety-hc/account-and-user-safety/content-violations-and-bans
TikTok Richtlinien für Werbeanzeigen
https://newsroom.tiktok.com/de-de/richtlinien-fur-werbeanzeigen-auf-tiktok
Rechtsextreme Inhalte schön verpackt
https://www.belltower.news/rechte-influencerinnen-rechtsextreme-inhalte-schoen-verpackt-120301/
AfD-Influencerinnen auf TikTok
Der Videokanal „Wir klären das“ von Ein Prozent
Ein Prozent zu „Wir klären das!“ auf TikTok
https://www.einprozent.de/blog/gegenkultur/video-wie-der-ukrainekrieg-die-welt-veraendert/2960
Ein Prozent „Über uns“
https://www.einprozent.de/ueber-uns
Neues YouTube Format „Wir klären das!“
https://www.einprozent.de/blog/intern/neues-youtube-format-wir-klaeren-das/2757
„Wir klären das!“ geht in die nächste Runde
https://www.einprozent.de/blog/gegenkultur/wir-klaeren-das-geht-in-die-naechste-runde/2873
Philip Stein Bundestags-Einladung AfD
https://taz.de/AfD-laedt-voelkischen-Aktivisten-ein/!5519007/
Gast-Moderator von „Wir klären das!“ Jean Pascal Hohm
https://www.einprozent.de/blog/recherche/wir-klaeren-das-analysiert-den-koalitionsvertrag/2904
Lisa Lehmann & André Poggenburg: Vorwurf der Vetternwirtschaft
Twitter-Profil Marie-Thérèse Kaiser
https://twitter.com/hallofraukaiser
Twitter-Profil Lisa Lehmann
https://twitter.com/lehmannlieschen?lang=de
Jean-Pascal Hohm Kreisvorstand AfD Cottbus
https://www.afd-cottbus.de/kreisvorstand/
Bundesamt für Verfassungsschutz (Hrsg.: Bundesministerium des Innern und für Heimat): Verfassungsschutzbericht 2021. Berlin 2022, S. 77 f.
Desinformation - Ziel ist der Vertrauensverlust in das demokratische System
https://www.deutschlandfunk.de/desinformation-im-bundestagswahlkampf-ziel-ist-der-100.html
AfD und JA werden vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall geführt
Wie sich Fake News viral verbreiten
https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/tik-tok-115.html
Faktenfuchs: Irreführende Behauptungen zu Hartz IV für Ukrainer
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-irrefuehrende-behauptungen-zu-hartz-iv-fuer-ukrainer,TCgdtzy
Vom Bildschirm zur Tat: Radikalisierung im Internet
https://www.belltower.news/vom-bildschirm-zur-tat-radikalisierung-im-internet-96957/
TikTok: So funktionieren die Recommendations https://newsroom.tiktok.com/en-us/how-tiktok-recommends-videos-for-you/
TikTok und sein Algorithmus - Die Abhängigkeitsmaschine
Zur Rolle von Hashtags auf TikTok
https://www.sortlist.de/blog/tiktok-hashtags/
Studie der Konrad-Adenauer Stiftung zu Emotionen der AfD Wähler
Correctiv
BR Faktenfuchs
https://www.br.de/nachrichten/faktenfuchs-faktencheck,QzSIzl3
ARD Faktenfinder
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/
