
29. Mai 2019
Plastik im Meer - Wie Tiere durch Müll sterben
Plastikmüll im Meer – ein krasses globales Problem! Es werden 328 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert. Davon landen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen im Meer. Und an den Stränden sieht es nicht besser aus: 84 Prozent des Mülls an europäischen Stränden ist Plastik. Ein Desaster für die Umwelt und die Tiere! Plastiktüten werden zum Beispiel von Schildkröten gefressen, weil sie diese mit Quallen verwechseln. Mehr als eine Million Seevögel und 100.000 andere Meereslebewesen sterben jährlich wegen Plastikmüll.
follow me.reports
Bei dem interaktiven Reportageformat follow me.reports nehmen dich Hannah, Aminata, Jakob, Robin und Pablo mit in spannende Lebenswelten junger Menschen.
29. Mai 2019
Plastik im Meer - Wie Tiere durch Müll sterben
Plastikmüll im Meer – ein krasses globales Problem! Es werden 328 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert. Davon landen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen im Meer. Und an den Stränden sieht es nicht besser aus: 84 Prozent des Mülls an europäischen Stränden ist Plastik. Ein Desaster für die Umwelt und die Tiere! Plastiktüten werden zum Beispiel von Schildkröten gefressen, weil sie diese mit Quallen verwechseln. Mehr als eine Million Seevögel und 100.000 andere Meereslebewesen sterben jährlich wegen Plastikmüll.
408 Videos