Erklärung Follower Bots
Was sind eigentlich Bots?
Bots sind automatisierte Programme, die überwiegend in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder Twitter verwendet werden.
Die Bots haben dabei den Auftrag, in bestimmten eingestellten Zeitabständen, Inhalte für den Nutzer zu veröffentlichen, oder das automatische Liken und Kommentieren von Beiträgen.
Das Ziel vom Follower Bot von Max, ist das Faken von Nutzerinteraktion, um Aufmerksamkeit auf das Instagram-Profil von Erik zu lenken.
Zudem können sich Social Bots so programmieren lassen, dass sie als Chatbot fungieren und so mit den Nutzern interaktiv kommunizieren. Die Technik ist inzwischen so ausgereift, dass man nur schwer zwischen einem echten Chat-Partner und einem Bot unterscheiden kann.
Allerdings sind solche Social Bots auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter laut AGB nicht erlaubt. Sofern sie erkannt werden, werden sie von den Plattformen auf eine neutrale Seite isoliert, wo sich die Bots letztendlich untereinander "unterhalten" können.
Und was sind Fake Follower?
Das sind komplett gekaufte Follower. Denn für ein paar Euro kann jeder seine Followerzahl innerhalb weniger Stunden in die gewünschte Höhe treiben.
Hier sind ein paar Tipps, wie ihr gekaufte Follower erkennen könnt:
1. Wachstum der Follower: Ist die Followerzahl von einem auf den anderen Tag “explodiert”, solltet ihr misstrauisch sein.
2. Engagement and Comment Rate: Wie ist die Anzahl der Likes im Verhältnis zur Followerzahl? Und wie ist die Anzahl der Likes im Verhältnis zu den Followern. Wenn bei 1.000 Likes auf ein Bild nur drei Kommentare zu finden sind, sollte man misstrauisch werden.
3. Die Follower: Anbieter und Tools für fake Follower werden immer professioneller und wissen, wie ein echtes Profil aussehen muss. Aber es gibt ein paar Hinweise für fake Follower.
Dabei solltet ihr schauen: Wo kommen die Follower her? Stimmt dies mit dem Publikum und der Sprache der Postings des Influencers überein? Das gleiche gilt für Likes und Kommentare. Es lohnt sich daher einfach mal einen Blick in die Profile der User, die kommentiert oder geliked haben zu werfen.
