Eine Geschichte wie aus einer Netflix Serie, mit der großen Frage:
Wie konnte es diese Familie trotz all dieser Verstrickungen auf den Spitzenplatz der reichsten und mächtigsten Deutschen schaffen? https://www.handelsblatt.com/unternehmen/ranking-2023-das-sind-die-zehn-reichsten-deutschen/25730214.html
Günther wird 1881 in Brandeburg geboren. Sein Vater ist textilunternehmer (bild justin / peso), arm sind die quandts nicht, aber auch nicht reich im heutigen sinne. Wahrscheinlich sowas wie gehobene mittelschicht. (Spiegel Geschichte 28.07.2020 Bl. 1/5 S. 104)
Namentlich war das in Günther Quandts Fall die Beteiligung an der AFA 1922. Das steht für Accumulatoren Fabrik und ist die damals größte Batterien Fabrik in Deutschland, heute heisst das dinge Varta und war sogar zwischenzeitlich im MDax. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/varta-im-mdax-schockt-seine-investoren-a-a5ee4543-61b9-4efa-821f-a39d882d6760
Privat läuft es anfangs auch. Er ist seit 1906 mit Antonie verheiratet. Ihr erster Sohn Helmut wird 1908 geboren und der zweiter Sohn Herbert folgt 1910. Aber der erste Rückschlag kommt schon früh, 1918 stirbt seine Frau an der spanische Grippe,das Corona von vor 100 Jahren.
(Bunte Donnerstag, 06 November 2008, S.H. 46; S. 22 ¾)
Sohn Harald kommt mit dem neuen Stiefvater ganz gut zurecht, als blonder, großer Junge ist dieser auch ein Vorzeigekind für Goebbels. Er hält aber über die Jahre immer noch eine gute Beziehung zu seinem Vater Günther, wird aber im Hause Goebbels groß, mit allen Vorzügen, die es zu der damaligen Zeit mit sich bringt, der Sohn des Propaganda Ministers und im inner circle des NS-Regimes zu sein. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/die-quandts-dunkle-schatten-ueber-der-dynastie-1.340952
Da es unter Adolf H. für seine Firmen gut lief, wird Günther Mitglied in der Partei und spendet sogar Geld, zusammen mit anderen Großindustriellen. Seine Strategie aus den Zwanzigern, in Krisen firmen günstig unter Marktwert kaufen setzt er fort. Nur diesmal sind es halt firmen von Juden, die gezwungen sind, diese unter Marktwert zu verkaufen. (Berliner Zeitung Samstag, 16 Juli 2022, S.12)
Goebbels bezeichnet ihn in während Zeit als “brutaler Kapitalist”.
(Elke Fröhlich (Hrsg.) Die: Tagebücher von Joseph Goebbels. München 2004, Teil I, Band 2/II, S. 169
Aber das reicht noch nicht, die AFA bekommt ab 1943 sogar ein eigenes KZ direkt neben dem Fabrikgelände das von der Waffen SS betrieben wird. (NDR-Doku: „Das Schweigen der Quandts“, 2007)
Doch jetzt kommt vielleicht Günthers größtes Talent zum Vorschein: er ist nämlich ein Genie darin, sich als Opportunist darzustellen und mit allem davonzukommen. Kurz nach der Machtergreifung 1933 war Günther nämlich tatsächlich mehrere Wochen von den Nazis inhaftiert worden, die damals „Bonzen“ wie ihn verhaften ließen, um ihre Macht zu demonstrieren. Angeblich hatte aber der neue Mann seiner Ex-Frau (Josef Goebbels) Nachsehen mit ihm und forderte bei seinem Boss (Zwinker) Quants Freilassung. Erstmal natürlich totale Willkür, für Quant aber ein gefundenes Fressen, um sich selbst als Gegner und sogar Opfer der damaligen Regierung zu inszenieren. https://www.spiegel.de/wirtschaft/ende-des-schweigens-a-78678d89-0002-0001-0000-000053203443
Nach dem Tod Günthers werden die Firmen unter den Brüdern aufgeteilt. Der ältere Herbert bekommt z.B. die AFA und mehr die Tech-Firmen, sein Bruder Harald mehr den Metall- und Maschinenbereich. Im Gesamtportfolio des Erbes sind auch Unternehmen wie BMW und Daimler-Benz. Über 200 Aktienbeteiligungen insgesamt. Bunte Donnerstag, 13 August 2015, S.H. 34; 18
Eigentlich ist nur sein Hobby irgendwie cool an ihm, er interessiert sich nämlich fürs Fliegen und ist Hobbypilot. Leider ist das auch sein Todesurteil, 1967 stirbt er bei nem Flugzeugabsturz in Italien. https://www.businessinsider.de/wirtschaft/der-clan-hinter-bmw-wie-die-familie-quandt-so-reich-wurde-b/#:~:text=Die%20Quandts%20%E2%80%94%20das%20ist%20die,im%20Aufsichtsrat%20des%20M%C3%BCnchner%20Autohersteller
BMW ist zu Beginn in einem Nischenmarkt tätig, der aber enormes Wachstum verspricht: Flugzeugmotoren. Das klappt ganz gut bis Ende des ersten Weltkrieges, dann darf man leider laut des Versailler Vertrag diese fünf Jahre lang nicht mehr bauen. Joa schlecht, weil das bis dahin das einzige Produkt ist. (Süddeutsche Zeitung Samstag, 08 Juli 2023, S.60
Der Trend mit diesen Autos setzt sich aber durch, weshalb man nun nicht mehr drum herumkommt. Ab 1952 werden neben den Motorrädern dann einfach noch zwei Räder mehr drangeschraubt und die Auto Produktion wieder aufgenommen, und das läuft erstmal gar nicht. Durch die schlecht laufenden Autos schreibt BMW mies rote Zahlen.https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bayerische_Motorenwerke_AG_(BMW)#Wiederaufbau_und_Konsolidierung
Also, Motorräder laufen okay, diese neuen entwickelten Autos waren sehr teuer, und niemand kauft sie, man hat die meisten Produktionsstätten im Krieg verloren und das Militär als Hauptabnehmer gibt es so in der Form auch nicht mehr. Man steht am Boden. Die großen Bosse (also Management und Großaktionäre) wollen, dass Daimler-Benz BMW übernimmt, aber die kleinen Aktionäre und BMW-Händler sagen "Stopp!" auf einer Hauptversammlung im Dezember 1959.
https://www.sueddeutsche.de/auto/jubilaeum-bei-bmw-eine-dramatische-rettung-1.1029781
Mit einer Menge Kohle und einer Prise Kreditgarantien zeigt Herbert den Banken, dass BMW es wert ist.
Banken haben nun wieder Vertrauen in BMW. https://www.spiegel.de/politik/kalte-ente-a-0e00a4c8-0002-0001-0000-000045141443?context=issue
Macht Herbert auch privat, denn alle CEOs haben bekanntlich einen Hang zu Extremsportarten: Er stellt 1959 in der 3-Liter-Klasse einen Motorboot-Weltrekord auf, und er hält diesen Rekord stolze 8 Jahre lang bis 1967. Mit seinem Bootsbauer hat er sogar einige erste und zweite Plätze in Rennen auf europäischen Gewässern abgeräumt. Dr. h. c. Herbert Quandt: Unternehmer aus Passion. In: BMW Journal. Nr. 23, 1967, S. 8–11.
Sein Sohn Stefan ist ein klassischer Highperformer und deswegen auch ein bisschen langweilig. Er macht sein Diplom als Wirtschaftsingenieur in Karlsruhe, Praktikum bei einer Unternehmensberatung names BCG (habt ihr vllt mal gehört) und arbeitet dann bei der familieneigenen Firma in den USA – so wie sich das für einen Milliardärssohn eben gehört. Rüdiger Jungbluth: Stille Macht, in: Die Zeit Nr. 34, 16. August 2012, S. 30.
Wir schreiben das Jahr 1978. Eine Gruppe von 14 Leuten, die gerade auf Freigang aus dem örtlichen Gefängnis sind, planen, die beiden Quandts in ihrem eigenen Zuhause zu entführen.
Sie wollen 8 Millionen Pfund Lösegeld erpressen.
Aber in letzter Minute, kurz bevor sie zuschlagen können, kommt die Polizei dazwischen und durchkreuzt ihren Plan.
https://www.theguardian.com/business/2000/mar/26/rover.comment
Angeblich durch einen Tipp aus der Unterwelt... https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/susanne-klatten--du-bist-opfer--du-musst-dich-wehren--3743390.html
Im Sommer 2007 kommt es aber nochmal um Einiges krasser. Susanne hat mittlerweile einen Mann, Jan Klatten, und heißt deswegen endlich Susanne Klatten – so wie wir sie heute kennen. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/susanne-klatten-die-reichste-frau-deutschlands-hat-sich-neu-verliebt/24383334.html
Die Aufnahmen landen nicht direkt auf OnlyFans – stattdessen behauptet Helg erstmal, dass er das Kind eines Mafioso angefahren hat und bedroht wird. Sie gibt ihm 7,5 Millionen Euro um die Mafiosi stillzustellen. Aber was sind schon 7,5 Millionen, man hat ja kosten und es gibt ja Inflation und so weiter. Deswegen schickt Sgarbi noch einen Drohbrief und fordert noch mehr Millionen. https://www.standard.co.uk/hp/front/gigolo-who-seduced-bmw-heiress-boasted-he-read-women-like-a-map-6824827.html
Im Jahr 2003 kauft man die Namensrechte für Rolls Royce. 2008 launcht man schon das Project i, aus dem danach Modelle wie der i3 oder i8 hervorgehen. https://www.forbes.com/sites/rosskennethurken/2013/02/15/bmws-project-i-and-the-future-of-fun-sustainable-mobility/#585daceb67c2
