Quellen:
[1] Noch ein paar Jahre zuvor sagte Oliver Reichert, dass ihm 'Mode scheißegal' sei. (https://www.thecut.com/2018/08/cathy-horyn-on-birkenstocks-unlikely-rise.html)
[2] Nun, die Geschichte von Birkenstock ist tatsächlich länger als man vermutet. Schon 1774 gibt es den ersten Schuhmacher Johannes Birkenstock in Hessen in der Nähe von FFM. (250 Jahre Birkenstock, Der Tagesspiegel, Dienstag, 19 März 2024, S.21)
[3] Der Enkel von Johannes Birkenstock, Konrad Birkenstock ist der erste der den Familiennamen auf die Karte bringt. Er hat da nämlich eine Idee. Er ist wie seine Vorfahren auch Schuhmacher. (Birkenstock - ein Lehrstück aus 250 Jahren, Handelsblatt, 19 März 2024, S.24)
[4] Seine Lösung: Das Fußbett! (Kork und Glamour, Frankfurter Rundschau (Regionalausgabe), Freitag, 14 Juli 2023, S.12)
[5] 1897 geht’s dann so richtig los und Konrad entwickelt diese besagte Sohle. Also Sohlen, die sich seinem Träger anpassen. Sowas gab es damals noch nicht! (https://www.srf.ch/news/wirtschaft/boersengang-in-new-york-birkenstock-wie-aus-hippie-latschen-ein-milliardengeschaeft-wurde)
[6] Neben dem Fußbett entwickelt Konrad auch vollplastische Leisten, die sehen so aus und sind im Endeffekt eine Nachbildung eines menschlichen Fußes. Diese leisten braucht er, um seine Schuhe an ihnen zu testen. (Der lange Weg zum Birkenstock-Erfolg, Freitag, 02 Juni 2023, S.FAZ.NET)
[7] Diese revolutionären Produkte lässt sich Konrad in den nächsten Jahren auch patentieren und weil der Name “Konrad Birkenstock GmbH” nicht so sexy ist, vermarktet er das ganze als “Gesundheits-Schuhwerk”. (https://www.birkenstock-group.com/de/de/newsroom/konrad-birkenstock-der-geburtstag-des-erfinders-des-fussbetts-jaehrt-sich-heute-zum-150-mal/)
[8] Doch Schuhe produziert er erstmal nicht. Das erste Erfolgs Produkt sind die Einlagen, die sich an die Fußform anpassen. (Birkenstock - ein Lehrstück aus 250 Jahren, Handelsblatt, Dienstag, 19 März 2024, S.26)
[9] 1910 ist er aufgrund der schlechten finanziellen Lage seines Unternehmens dazu gezwungen, sein Patent auf die Einlagen zu lizensieren, um mehr Geld zu verdienen. (https://www.birkenstock-group.com/de/de/newsroom/konrad-birkenstock-der-geburtstag-des-erfinders-des-fussbetts-jaehrt-sich-heute-zum-150-mal/)
[10] Aber nicht nur finanziell läuft es schlecht. Die Experten der Zeit machen sich auch über die neuen einlagen aus kork lustig. (https://www.birkenstock-group.com/de/de/newsroom/konrad-birkenstock-der-geburtstag-des-erfinders-des-fussbetts-jaehrt-sich-heute-zum-150-mal/)
[11] Aufgrund dieser Niederlagen ist Konrad gezwungen, Frankfurt 1915 zu verlassen. Es geht nun nach Friedberg. (Der lange Weg zum Birkenstock-Erfolg, Freitag, 02 Juni 2023, S.FAZ.NET)
[12] Viele Soldaten haben auch Verletzungen an den Füßen. Konrad sieht seine Chance, nun seine Einlagen in der Praxis zu testen und sein medizinisches know how aufzubessern. (Der lange Weg zum Birkenstock-Erfolg, Freitag, 02 Juni 2023, S.FAZ.)
[13] Seine Frau und sein ältester Sohn Carl übernehmen die Firma, Konrad arbeitet währenddessen in einer Klinik, um Fußdefekte besser zu studieren. (Der beharrliche Herr Birkenstock, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Sonntag, 21. Mai 2013, S. 24)
[14] Und um die Produktion noch richtig ins Laufen zu bringen, geht er all in und gründet 1925 in der neuen Heimat Friedberg die erste Birkenstock-Fabrik. (Der beharrliche Herr Birkenstock, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Sonntag, 21. Mai 2013, S. 24)
[15] [16] Er gibt sein Wissen an hunderte extra ausgebildete Schuhmacher und Schuh-Verkäufer weiter und trägt so die neue Art des “naturgewollten Gehens”, wie er es selbst nennt in die Welt hinaus. (Birkenstock - ein Lehrstück aus 250 Jahren, Handelsblatt, Dienstag, 19 März 2024, S.26, https://blog.jdsports.de/whats-behind-birkenstock/ (als Alternativquelle)
[17] Das wars aber merketingtechnisch noch nicht, von nun an verkauft Carl seine Einlagen nur noch an diese ausgebildeten Fachleute. Experten, die die alten Metalleinlagen verkaufen, bekommen keine Birkenstocks! (https://www.op-online.de/region/main-kinzig-kreis/hammersbach/schuhmacher-aus-hammersbach-gruendete-weltweit-bekannten-sandalen-hersteller-birkenstock-92779372.html)
[18] Dieser wird 1936 unter dem Namen “Idealschuh” released und kommt bei den Experten gut an. (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/birkenstock-chronologie-das-ist-der-weg-des-schuh-herstellers-bis-an-die-boerse-a-18f4edf1-26e4-45b7-80ae-45964ba35ebe)
[19] Leider wird der Kollege erst 20 Jahre später abgewandelt in die Massenproduktion gehen und Carl die Ur-Birkenstock Sandale somit nicht mehr live miterleben. (https://www.birkenstock-group.com/de/de/newsroom/konrad-birkenstock-der-geburtstag-des-erfinders-des-fussbetts-jaehrt-sich-heute-zum-150-mal/)
[20] [21] 1940 tritt er in die NSDAP ein, jetzt versucht er seine Einlagen ans Militär zu verkaufen, schließlich hatten ja schon dem 1. WK viele Soldaten Fußprobleme. (https://web.archive.org/web/20231011030504/https://www.birkenstock-group.com/de/de/ueber-uns/tradition-seit-1774/1896-1945/, Birkenstock - ein Lehrstück aus 250 Jahren, Handelsblatt, Dienstag, 19 März 2024, S.26)
[22] Da Birkenstock auch nicht kriegswichtig ist, beschäftigen sie auch keine Zwangsarbeiter, auch von der Arisierung jüdischer Betriebe profitieren sie nicht. (250 Jahre Birkenstock, Der Tagesspiegel, Dienstag, 19 März 2024, S.21)
[23] Also was macht man da, genau, wieder umziehen, diesmal nach Bad Honnef in die Nähe von Bonn, der neuen Hauptstadt. (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/birkenstock-chronologie-das-ist-der-weg-des-schuh-herstellers-bis-an-die-boerse-a-18f4edf1-26e4-45b7-80ae-45964ba35ebe)
[24] Als neues vertriebsmedium veröffentlicht man ein Fachbuch “Fußorthopädie -System Carl Birkenstock”, das kommt sehr gut an und hat eine Auflage von 14k. (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/birkenstock-chronologie-das-ist-der-weg-des-schuh-herstellers-bis-an-die-boerse-a-18f4edf1-26e4-45b7-80ae-45964ba35ebe)
[25] Carl ist mittlerweile aber auch alt, daher übernimmt Mitte der 50er sein Sohn, auch Karl, mit K. (Der beharrliche Herr Birkenstock, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Sonntag, 21. Mai 2013, S. 24)
[26] Karl mit K ist es dann, der 1963 den ersten schuh auf den Markt bringt. Die erste Birkenstock Sandale, daran wurde intern schon über 20 Jahre gearbeitet. Jetzt ist es soweit, das Modell Madrid wird released. (Der berühmteste Schuh Deutschlands wird 60, NZZ, Mittwoch, 12 Juli 2023, S.16)
[27] [28] Eine Deutschamerikanerin namens Margot Fraser entdeckt die Schuhe und ist so begeistert, dass sie ab 1966 die Dinger in kleinen Mengen in Kalifornien vertreibt. Hier findet man die Sandalen hauptsächlich in Biosupermärkten und da wir in den 60ern sind, gibt es da eine große Gruppe an Kunden: Hippies. (Birkenstock - ein Lehrstück aus 250 Jahren, Handelsblatt, Dienstag, 19 März 2024, S.26, Der berühmteste Schuh Deutschlands wird 60, NZZ, Mittwoch, 12 Juli 2023, S.16)
[29] Das jahrelange Veröffentlichen von Fachzeitschriften und Schulungen zahlt sich nämlich aus, Ärzte und Mitarbeiter im Gesundheitssektor fangen auch Ende der 60er, Anfang der 70er an, Birkenstocks auf der Arbeit zu tragen. Wenn man bedenkt, dass es gerade die Ärzte waren, die die Schuhe am Anfang noch ausgelacht haben, ist das für die Firma und die Familie Birkenstock ein ziemlicher Win! (Der berühmteste Schuh Deutschlands wird 60, NZZ, Mittwoch, 12 Juli 2023, S.16)
[30] Es zeigen sich aber jetzt auch immer mehr berühmte Leute in Birkenstock Sandalen. (https://www.nzz.ch/panorama/wie-die-oeko-latschen-die-fashionwelt-eroberten-ld.1745911)
[31] Denn Karl ist auch ready für die Rente – und er zerstückelt das Unternehmen quasi in viele Teile. (https://web.archive.org/web/20160304194632/http://www.textilwirtschaft.de/suche/show.php?ids%5B%5D=937197&a=3)
[32] [33] [34] Da gab es aber auch einen anderen Grund: Birkenstock kriegt Anfang der Neunziger eine ganze Reihe schlechter Presse. Der liebe Karl ist nämlich ein eiskalter Patriarch, der angeblich über die Belegschaft herrschen soll und seine Mitarbeiter am liebsten ausbeutet. Sagen die einen. Die anderen sagen, er ist auf Effizienz getrimmter Highperformer. Eine Unterfirma organisiert 1993 Betriebsratswahlen, um zum Beispiel unbezahlte Überstunden zu verbieten, Männer und Frauen gleich zu bezahlen oder Parkbänke für die Mittagspause zu bauen. Und was macht der liebe Carl? Stellt sich angeblich auf die Bühne und droht allen 1800 Mitarbeitern mit Entlassung. Die Leute von der Gewerkschaft sollen aus seiner Sicht „verantwortungslose Chaoten“ sein und die Medien würden andauernd nur rumlügen.
Karls Plan? Die Unterfirma dichtmachen, damit die Betriebsräte ihre Jobs verlieren, alle anderen bei der „freiwilligen Kündigung“ zu unterstützen. Cool. Und alle, die die freiwillige Kündigung nicht unterschreiben, sollen von ihm systematisch gemobbt worden sein. Zum Beispiel lässt er angeblich Leute, die er konsequent „Deppen“ nennt, einfach ohne was zu tun in kalten Lagerhallen stehen.
Die anderen landen stattdessen einfach in einer anderen von Carls Tochterfirmen. Jetzt dürft ihr raten, ob die einen Betriebsrat hatte oder nicht.
Das Ganze geht so weit, dass sein Sohn Christian sogar einige Drohbriefe bekommt und es mehrere Anschläge mit Molotow-Cocktails auf die Produktionshallen gibt. Die WirtschaftsWoche schreibt damals von einem „Horrorladen“. Selbst die Staatsanwaltschaft ermittelt damals. Erst im Jahr 1997 einigen sich alle Parteien auf eine Abfindung, die Unterfirma macht dicht. (https://taz.de/!1415761/, Ganzer Part: Ein langer Marsch im Sandalenkrieg, Süddeutsche Zeitung, Montag, 12 August 1996, S.3, Patriarch sucht Anerkennung, Der Tagesspiegel, 21. Juli 1996)
[35] Stattdessen entwickeln sie viele getrennte Marken, die alle mehr oder weniger auf dem bekannten Fußbett von Birkenstock basieren. (Birkenstock - ein Lehrstück aus 250 Jahren, Handelsblatt, Dienstag, 19 März 2024, S.26)
[36] Richten tun es ab jetzt die drei Brüder: Stephan, der älteste, tritt 1990 ins Unternehmen ein und zieht seinen Brüdern Christian und Alex nach, die schon einige Jahre am Start sind. Die drei sollen natürlich als die neuen Chefs rangeführt werden, ich mein kein Wunder, Birkenstock ist schon seine gesamte Geschichte ein familiengeführtes Unternehmen und wozu hat man schließlich drei Söhne? (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/birkenstock-chronologie-das-ist-der-weg-des-schuh-herstellers-bis-an-die-boerse-a-18f4edf1-26e4-45b7-80ae-45964ba35ebe)
[37] Christian und seine Frau Susanne kauften und renovieren die Burg Ockenfels, die über dem Rhein liegt, und kreieren ihre eigene Sandalenmarke. (https://www.sueddeutsche.de/panorama/birkenstock-erben-im-namen-der-sandale-1.920584)
[38] Nach der Trennung von Christian startet Susanne jedoch ihre eigene Linie namens Beautystep. (https://www.sueddeutsche.de/panorama/birkenstock-erben-im-namen-der-sandale-1.920584)
[39] Die soll angeblich Frauen bei der Bekämpfung von Cellulite helfen... Was man nicht alles behauptet für gutes Marketing. (https://www.bloomberg.com/features/2024-birkenstock-dynasty/?srnd=industries-v2)
[40] In den USA struggled Frasers ehemaliges Team seit ihrem Ruhestand im Jahr 2002. (https://medium.com/@jenny_44899/the-story-of-birkenstock-59de15078958)
[41] Sie verkaufte nämlich ihre Vertriebsfirma an die Mitarbeiter, aber die neuen Besitzer können sich nicht auf eine Strategie einigen. (https://www.latimes.com/archives/la-xpm-2002-oct-30-fi-rup30.6-story.html)
[42] Und nicht nur das: Gleichzeitig spitzt sich die Rivalität zwischen den Birkenstock-Brüdern zu. (https://www.dailymail.co.uk/news/article-12442749/Birkenstock-stock-market-sale-ugly-sandal-dark-German-family-past.html)
[43] Oliver Reichert, frisch gefeuert, hört sich Christians lange Liste von Problemen an – besonders die mit seinem Vater und Bruder Stephan. Oliver teilt seine eigenen Rückschläge und beeindruckt Christian so sehr, dass dieser ihn direkt als Berater einstellt. (https://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/birkenstock-erfolg-geht-massgeblich-auf-reicherts-konto/14841276-2.html)
[44] 2009 stellt Christian Birkenstock Oliver ein. Die Familienfirma ist ein Chaos. Die Verkäufe stagnieren und es gibt keinen Plan für die Zukunft. Oliver, zwei Meter groß, mit einem mächtigen Bart und einer Bassstimme, ist alles andere als der typische Geschäftsführer eines Schuhherstellers. (https://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/birkenstock-erfolg-geht-massgeblich-auf-reicherts-konto/14841276-2.html)
[45] [46] Bei Olivers Ankunft sind sich alle einig: Birkenstocks magische Sohle, das "Fußbett", ist das Herzstück. Aber was damit zu tun ist, weiß niemand. Die „Fußbett-Faschisten“, wie Oliver die alteingesessenen Mitarbeiter nennt, wollen nichts ändern. „Es war, als ob die Bibel schon geschrieben wäre und wir kein Neues Testament bräuchten“, sagt Oliver. „Dann komme ich daher wie eine Mischung aus Martin Luther, Muhammad Ali und Napoleon.“ (https://www.sueddeutsche.de/karriere/birkenstock-lass-laufen-1.4723602?reduced=true, Lass laufen, Süddeutsche Zeitung, Dienstag, 31 Dezember 2019)
[47] [48] Oliver erklärt Christian und Alex, dass ihre 50-50-Beteiligung nicht funktioniert. Sie müssen entweder den Laden verkaufen oder auf einen Börsengang vorbereiten. Und die ganzen Birkenstock Brüder kann auch keiner gebrauchen, indem Christian und Alex, die sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen, ordnet Oliver das Firmenchaos. (Lass laufen, Süddeutsche Zeitung, Dienstag, 31 Dezember 2019, Ein Fußbett, das fliegt, Welt am Sonntag, Sonntag, 11 Dezember 2022, S.50)
[49] 2013 ändert Oliver dann die Firma aus 38 Einzelunternehmen in eine einheitliche Struktur. Ist ja auch übersichtlicher. Er wird Co-CEO neben Markus Bensberg, der jedoch schnell in Olivers Schatten verschwindet. (Ein Fußbett, das fliegt, Welt am Sonntag, Sonntag, 11 Dezember 2022, S.50)
[50] Zur selben Zeit, als Phoebe Philo von Celine die Modewelt schockte, indem sie pelzgefütterte Sandalen im Birkenstock-Stil auf dem Laufsteg präsentierte, war Birkenstock völlig überrascht. (Schön unmodisch, Der Tagesspiegel, Sonntag, 24 März 2019, S.24)
[51] Oliver nimmt sich diesem Problem aber an, zuerst eröffnet er neue Produktionsstätten in Ostdeutschland. Dadurch verdoppelt sich schon mal die Produktionskapazität und man kann, wenn die Schuhe im Trend sind, die Nachfrage schon mal bedienen. (Weltweit Fuß fassen, Welt am Sonntag, Sonntag, 03 August 2014, S.28)
[52] Oliver beschuldigt Amazon, Birkenstocks auf der Plattform von Einzelhändlern zu kaufen und wirft ihnen vor, nicht genug gegen Fälschungen zu unternehmen. (Schön unmodisch, Der Tagesspiegel, Sonntag, 24 März 2019, S.24)
[53] Er schickt sogar Undercover Agenten in asiatische Fabriken, um heimlich auf Video festzuhalten, wie sie Fake-Birkenstocks produzieren. (Schön unmodisch, Der Tagesspiegel, Sonntag, 24 März 2019, S.24)
[54] Birkenstock macht einen Power Move und kündigt an offiziell nicht mehr auf Amazon zu verkaufen. Es seien einfach zu viele Fake Modelle im Umlauf. (OSohle mio: Dauerstreit mit Birkenstock, Handelsblatt, Mittwoch, 09 Juni 2021, S.44)
[55] [56] Ein Showroom in Paris wird eröffnet, gleich neben einer Celine-Boutique. Birkenstock startet Kollaborationen mit Luxusmarken wie Rick Owens und Manolo Blahnik. Plötzlich ist Birkenstock „erschwinglicher Luxus“.Es gibt sogar eine Kooperation mit Heidi Klum. (Vorsprung durch Freiheit, Berliner Zeitung, Samstag, 29 Februar 2020, https://www.birkenstock.com/de/geschichte/about-us-history/)
[57] Besonders die Boston-Modelle werden während der Pandemie zum Hit. (https://www.esquire.com/style/mens-fashion/a32434158/birkenstock-boston-clogs/)
[58] Als die Bostons ausverkauft sind, kommt StockX ins Spiel. Eine Plattform, die eher für seltene Sneaker bekannt ist. Die Plattform bringt Birkenstock in ihre Community von Resellern. In den nächsten drei Jahren verdreifachen sich die Transaktionen auf der Seite. 2023 ist Birkenstock die drittmeistgehandelte Schuhmarke auf StockX. (https://fashionunited.de/nachrichten/mode/stockx-jahresbericht-asics-uggs-und-jacquemus-im-hoehenflug/2024012955008)
[59] [60] Birkenstock engagiert Goldman Sachs, und eine Weile sieht es so aus, als würde CVC Capital Partners, eine Private-Equity-Firma mit bekannten europäischen Marken, das Rennen machen. (Nicht immer sicher im Tritt, faz, Donnerstag, 14 September 2023, S.23, https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/sandalenhersteller-finanzinvestor-cvc-hat-offenbar-interesse-an-birkenstock/26829514.html)
[61] Bernard Arnault, oder auch der Wolf in Kaschmir genannt. (https://www.businessinsider.com/bernard-arnault-lvmh-wolf-in-cashmere-takeovers-2023-4?IR=T)
[62] [63] Alexandre Arnault, der damals Rimowa leitete. (https://www.nytimes.com/2018/10/01/fashion/alexandre-arnault-rimowa-lvmh.html, Birkenstock - ein Lehrstück aus 250 Jahren, Handelsblatt, Dienstag, 19 März 2024, S.26)
[64] Im Januar 2021, während die Covid-Pandemie wütet und Dibelius' Anrufe unbeantwortet bleiben, reist der Birkenstock CEO nach Paris, um sich mit Arnault zu treffen. (https://www.businessoffashion.com/articles/entrepreneurship/how-birkenstock-became-an-improbable-luxury-empire/)
[65] Ende Februar kündigt L Catterton an, eine Mehrheitsbeteiligung an Birkenstock zu erwerben, wobei Arnaults Familienholding einen zusätzlichen Anteil übernimmt. (Was Anleger zum Börsengang wissen sollten, Handelsblatt, Montag, 09 Oktober 2023, S.44)
[66] Denn auch das Timing scheint perfekt für den IPO: Die Arizona-Sandale hat einen unerwarteten Auftritt im Sommer-Blockbuster Barbie-Film. (https://www.welt.de/kmpkt/article247172440/Birkenstock-Ausgerechnet-die-Korksandale-spuert-den-Barbie-Effekt.html)
[67] Doch die Stimmung kippt, als die Aktien 11% unter dem IPO-Preis von 46 Dollar starten und weiter fällt. (https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-10-12/birkenstock-ipo-floppt-in-new-york-13-minus-bei-borsendebut?embedded-checkout=true (VPN))
[68] Er behauptet, Birkenstocks Umsatz um fast 20% pro Jahr zu steigern und ähnliche Gewinne wie Luxusmarken zu erzielen. (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/schuhhersteller-birkenstock-kann-den-umsatz-steigern-und-will-nun-in-asien-expandieren/100007484.html)
[69] Und das macht Reichert dann endlich am 30. Mai. Er erhöht die Gewinnziele für das Jahr. (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/birkenstock-aktie-auf-rekordhoch-sandalenhersteller-waechst-nach-flop-ipo-kraeftig-a-ec31c570-31a3-4bd9-84ae-fb56bbe3c459)
[70] Bis dahin hat sich die Aktie nur seitwärts entwickelt, doch ab Mai geht es endlich nach oben. (https://finance.yahoo.com/quote/BIRK/?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAAMePcI1l4goCdksrbSTmMoIpJ7x80HCd3x_A9AzvujuEpHPZrMZHVr_EfJESgFHMVPBGANy_lK9djQhSHRzkwfGPAdcDtqDaLg4BewXXuJ98FfVkBk2dgxTdthnM4wqUlrdcDXKpJG_QMfTGmoq3ZUdbjo84JUTB96_6VGlEFzKh)
[71] „Ich kann versprechen, sobald wir diese Grenze erreichen, werde ich nicht mehr auf diesem Planeten sein“, „Selbst, wenn ich der ängstlichste Mensch der Welt wäre, würde ich sagen: ‚Okay, wir können noch weitere 50 Jahre weitermachen.‘“ Er pausiert. „Aber ich sage Ihnen, es wird noch weitere 250 Jahre weitergehen.“ (https://www.bloomberg.com/features/2024-birkenstock-dynasty/)
