Seite wird geladen

26. Mai 2024

Weniger Training, gleiche Gains?

Weniger Training, gleiche Gains? đŸ’Ș 7 Techniken! Hier noch einmal die Trainingstechniken zum Zeit sparen im Gym als Liste: 1 Rest Pause SĂ€tze 2 DropsĂ€tze 3 Antagonistische SupersĂ€tze 4 KĂŒrzere Pausen 5 KĂŒrzeres Warm Up 6 Reduzier die SĂ€tze und/oder Ă€ndern dein Ziel von Muskelaufbau zu Muskelerhalt 7 Training bis zum Muskelversagen Den kostenlosen Beispiel-Trainingsplan fĂŒr den Oberkörper findet ihr am Ende. Darin sind Übungen fĂŒr Brust, Schulter, Trizeps, Bizeps, RĂŒcken und Bauch. Alle Quellen findet ihr hier: https://link.funk.net/kaqq Schaut gerne auf meinem Kanal vorbei, da findet ihr mehr wissenschaftliche Trainingstipps!

Know & Grow

Du weißt nicht, welche Supplements, Fitness- oder Lifestyletrends wirken? Medizinstudent Dale erklĂ€rt’s – wissenschaftlich und unbefangen.

Know & Grow gibt es auch hier:

26. Mai 2024

Weniger Training, gleiche Gains?

Weniger Training, gleiche Gains? đŸ’Ș 7 Techniken! Hier noch einmal die Trainingstechniken zum Zeit sparen im Gym als Liste: 1 Rest Pause SĂ€tze 2 DropsĂ€tze 3 Antagonistische SupersĂ€tze 4 KĂŒrzere Pausen 5 KĂŒrzeres Warm Up 6 Reduzier die SĂ€tze und/oder Ă€ndern dein Ziel von Muskelaufbau zu Muskelerhalt 7 Training bis zum Muskelversagen Den kostenlosen Beispiel-Trainingsplan fĂŒr den Oberkörper findet ihr am Ende. Darin sind Übungen fĂŒr Brust, Schulter, Trizeps, Bizeps, RĂŒcken und Bauch. Alle Quellen findet ihr hier: https://link.funk.net/kaqq Schaut gerne auf meinem Kanal vorbei, da findet ihr mehr wissenschaftliche Trainingstipps!

36 Videos

vor einem Monat01:16

Blaulicht Filter Scam? đŸ˜ŽđŸ€„

9 Tipps fĂŒr WIRKLICH besseren Schlaf âŹ‡ïž 1. Feste Schlafenszeiten einhalten * Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch an Wochenenden. 2. Abendrituale einfĂŒhren * Plane 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen eine entspannende AktivitĂ€t wie Lesen, Meditation oder leises Musikhören. 3. Nutze das Bett nur zum Schlafen * Vermeide es, im Bett zu arbeiten, zu essen oder fernzusehen. Wenn du nach 20 Minuten nicht einschlafen kannst, stehe auf und beschĂ€ftige dich mit einer ruhigen AktivitĂ€t, bis du mĂŒde wirst. 4. Optimiere die Schlafumgebung * Halte das Schlafzimmer dunkel, ruhig und kĂŒhl (16–20 °C). Nutze VerdunkelungsvorhĂ€nge, Ohrstöpsel oder eine Schlafmaske bei Bedarf. 5. Reduziere Koffein und Alkohol * Vermeide Koffein ab dem frĂŒhen Nachmittag und reduziere Alkoholkonsum in den Stunden vor dem Schlafengehen. 6. StressbewĂ€ltigung und Entspannung * Probiere Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, AtemĂŒbungen oder Yoga, um zur Ruhe zu kommen. 7. Bewegung in den Alltag integrieren * Plane mindestens 30 Minuten moderate Bewegung tĂ€glich ein, aber vermeide intensive Workouts in den letzten 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen. 8. Vermeide GrĂŒbeleien im Bett * Schreibe Sorgen oder To-Dos in ein Notizbuch, bevor du ins Bett gehst, und verschiebe das Nachdenken auf den nĂ€chsten Tag. 9. Bewusster Umgang mit Technologie * Überlege wie Tech deinen Schlaf beeinflusst und wĂ€hle wie du damit umgehen willst. Du kannst Technologie ganz aus dem Schlafzimmer entfernen oder weniger schlafverzögernde Apps nutzen. Dennoch sind die Effekte von Technologie individuell. Manchen hilft es sogar beim Schlafen. Daher entscheide basierend auf deinen Erfahrungen wie du damit umgehen möchtest. Eine Blaulichtfilter Brille (rote Brillen als Schutz vor Blaulicht) hilft vermutlich weder beim Schlafen, bei der Augengesundheit oder bei mĂŒden Augen.