
16. Juli 2022
Brutales Verbrechen: Vergewaltigungen als Kriegswaffe
Es klingt fast etwas zynisch, aber: auch im Krieg gibt es Regeln. Zusammengefasst werden sie im so genannten "Kriegsvölkerrecht", das zum Beispiel Zivilisten das Recht auf körperliche Unversehrtheit zuspricht. Genau dieses Recht wird aber immer wieder gebrochen - zuletzt während des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Nicht nur hier werden unter anderem Vergewaltigungen zur Kriegswaffe. Warum, und was man dagegen unternehmen könnte, fasst dieses Video zusammen.
MrWissen2go
Mirko macht euch zu Wissens-Profis! Er erklärt alles, was man in den Nachrichten nie so ganz versteht. Neutral oder mit Meinung.
16. Juli 2022
Brutales Verbrechen: Vergewaltigungen als Kriegswaffe
Es klingt fast etwas zynisch, aber: auch im Krieg gibt es Regeln. Zusammengefasst werden sie im so genannten "Kriegsvölkerrecht", das zum Beispiel Zivilisten das Recht auf körperliche Unversehrtheit zuspricht. Genau dieses Recht wird aber immer wieder gebrochen - zuletzt während des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Nicht nur hier werden unter anderem Vergewaltigungen zur Kriegswaffe. Warum, und was man dagegen unternehmen könnte, fasst dieses Video zusammen.
412 Videos