Seite wird geladen

16. Februar 2024

DAVA: Erdoğans Partei für Deutschland?

Mitte Januar sorgte eine Ankündigung bei Facebook für viel Aufregung: Man starte mit einer neuen politischen Vereinigung in Deutschland, kündigte ein Mann namens Teyfik Özcan an - einer Vereinigung, die in absehbarer Zeit zu einer Partei werden und auch bei der Europawahl antreten wolle. Auffällig dabei: Einige der Spitzenkandidaten standen in der Vergangenheit der türkischen Regierungspartei AKP und dem Präsidenten Erdoğan nahe. Versucht Erdoğan, eine deutsche Partei zu gründen? Darum geht es in diesem Video.

MrWissen2go

Mirko macht euch zu Wissens-Profis! Er erklärt alles, was man in den Nachrichten nie so ganz versteht.

MrWissen2go gibt es auch hier:

16. Februar 2024

DAVA: Erdoğans Partei für Deutschland?

Mitte Januar sorgte eine Ankündigung bei Facebook für viel Aufregung: Man starte mit einer neuen politischen Vereinigung in Deutschland, kündigte ein Mann namens Teyfik Özcan an - einer Vereinigung, die in absehbarer Zeit zu einer Partei werden und auch bei der Europawahl antreten wolle. Auffällig dabei: Einige der Spitzenkandidaten standen in der Vergangenheit der türkischen Regierungspartei AKP und dem Präsidenten Erdoğan nahe. Versucht Erdoğan, eine deutsche Partei zu gründen? Darum geht es in diesem Video.

448 Videos

vor 14 Tagen12:06

Chatkontrolle erklärt: Wie die EU bei Whatsapp & Co. mitlesen will

Schon seit drei Jahren versucht die EU-Kommission, eine Verordnung auf den Weg zu bringen, mit der - vereinfacht gesagt - Kinder besser geschützt werden sollen. Allerdings: Der ursprüngliche Entwurf dieser Verordnung sah unter anderem auch vor, dass verschlüsselte Nachrichten künftig nicht mehr geheim sind. Dagegen gab es großte Proteste. Wie sieht der aktuelle Stand aus? Darum geht es in diesem Video. Eine Analyse des Europäischen Parlaments - https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2022/738224/EPRS_BRI(2022)738224_EN.pdf Der ursprüngliche Vorschlag der EU-Kommission - https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=celex:52022PC0209 Ein FAQ der "Tagesschau" rund um dieses Thema - https://www.tagesschau.de/ausland/europa/chatkontrolle-kinderschutz-eu-100.html Wie Anbieter von Messenger-Diensten zu den Plänen der EU stehen - https://netzpolitik.org/2025/geplante-massenueberwachung-whatsapp-und-threema-sind-strikt-gegen-chatkontrolle Die Rolle Dänemarks im Europäischen Rat - https://netzpolitik.org/2025/internes-protokoll-daenemark-will-chatkontrolle-durchdruecken Eine Stellungnahme der Gesellschaft für Informatik zu der geplanten EU-Verordnung - gi.de/meldung/chatkontrolle-gi-lehnt-verodnungsentwurf-der-eu-ab ... und die in diesem Video erwähnte Einordnung der Bundesdatenschutzbeauftragten - https://www.bfdi.bund.de/DE/Fachthemen/Inhalte/Telemedien/CSA_Verordnung.html Warum Deutschland im Europäischen Rat gegen die aktuellen Pläne ist - https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ueberwachung-eu-plaene-fuer-chatkontrolle-von-whatsapp-vor-dem-aus/100160888.html ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1 Hier findet ihr MrWissen2go bei Instagram - http://www.instagram.com/mrwissen2go Thumbnail-Designer: David Weber Schnitt & Animationen: Simon Voppmann, Christopher Hesse Design: Christopher Hesse Producer: Gregor Bauernfeind