Seite wird geladen

22. Oktober 2020

Machtmissbrauch: Wenn Lehrer Schüler mobben | MrWissen2go EXKLUSIV

Mobbing an der Schule - ein altbekanntes Thema, das für viel Leid bei den Betroffenen sorgt. Worüber allerdings öffentlich kaum gesprochen wird: Mobbing geht nicht immer nur von Schülern aus. Auch Lehrer können "Mobber" sein. Die Ausmaße dieses Problems sind bisher kaum bekannt. Wir versuchen mit diesem Video, etwas Licht ins Dunkel zu bringen ... Du bist selbst von Mobbing betroffen? Du brauchst Hilfe oder jemanden zum Reden? - Nummer gegen Kummer, Telefon: 116 111 https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html Eine Übersicht zu allem rund ums Thema Mobbing in der Schule liefert das Informationsportal: https://www.schueler-mobbing.de/ Wie entsteht Mobbing? Warum werde ich zur Zielscheibe? Habe ich Schuld? Häufig gestellte Fragen zum Thema „Mobbing in der Schule“ werden in diesem FAQ beantwortet: http://www.schueler-gegen-mobbing.de/mobbing-faq Die Initiative Helden e.V. versucht auf die Themen (Cyber-)Mobbing und Rassismus aufmerksam zu machen. Mit Workshops und Bildungsarbeit wird Zivilcourage gestärkt: https://helden-ev.de Gegen Mobbing in der Schule hilft eine starke Klassengemeinschaft. Um das zu erklären, nutzt unsere Interviewpartnerin Jennifer Lang (Schupsychologin) in ihrer Arbeit diesen Film: https://www.gemeinsam-klasse-sein.de/anti-mobbing/projektinformationen/erklaerfilm-zum-projekt-gemeinsa-klasse-sein-2089152 Auch wenn Mobbing durch Lehrkräfte noch nicht statistisch erfasst wird, gibt es Zahlen zu Mobbing in der Schule. Wissenschaftliche Dokumentation des Bundestags zum Thema (2018): https://www.bundestag.de/resource/blob/592494/4ee825520cb3b29d7a6c0b6555f01657/WD-9-056 Auch Lehrkräften fällt auf, wenn Kolleg*innen nicht fair mit Schüler*innen umgehen. In diesem Erfahrungsbericht erzählt eine Lehrerin. SPIEGEL (2019): https://www.spiegel.de/karriere/lehrerin-die-eigenen-kollegen-sind-das-groesste-problem-a-1261108.html Psychische und auch physische Gewalt ist leider auch in der Vergangenheit nichts Neues im Klassenraum. Dieser Artikel erklärt die Veränderung von Strafen und Disziplinarmaßnahmen im Schulunterricht, FAZ (2014): https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/subtile-strafen-im-schulalltag-erziehung-durch-beschaemung-12928009.html ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net funk bei Facebook: http://www.facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1 Mein Twitter-Account - https://twitter.com/MrWissen2Go Mein Instagram-Account - https://instagram.com/mrwissen2go_ Hier findet ihr mich bei Facebook - http://www.facebook.com/wissen2go Redaktion: Aline Kinzie Redaktionelle Mitarbeit: Wiebke Stedler, Daniela Ssymank Kamera und Schnitt: Markus Maiwald Thumbnail-Designer: David Weber. Animationen: finally-studio

MrWissen2go

Mirko macht euch zu Wissens-Profis! Er erklärt alles, was man in den Nachrichten nie so ganz versteht.

MrWissen2go gibt es auch hier:

22. Oktober 2020

Machtmissbrauch: Wenn Lehrer Schüler mobben | MrWissen2go EXKLUSIV

Mobbing an der Schule - ein altbekanntes Thema, das für viel Leid bei den Betroffenen sorgt. Worüber allerdings öffentlich kaum gesprochen wird: Mobbing geht nicht immer nur von Schülern aus. Auch Lehrer können "Mobber" sein. Die Ausmaße dieses Problems sind bisher kaum bekannt. Wir versuchen mit diesem Video, etwas Licht ins Dunkel zu bringen ... Du bist selbst von Mobbing betroffen? Du brauchst Hilfe oder jemanden zum Reden? - Nummer gegen Kummer, Telefon: 116 111 https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html Eine Übersicht zu allem rund ums Thema Mobbing in der Schule liefert das Informationsportal: https://www.schueler-mobbing.de/ Wie entsteht Mobbing? Warum werde ich zur Zielscheibe? Habe ich Schuld? Häufig gestellte Fragen zum Thema „Mobbing in der Schule“ werden in diesem FAQ beantwortet: http://www.schueler-gegen-mobbing.de/mobbing-faq Die Initiative Helden e.V. versucht auf die Themen (Cyber-)Mobbing und Rassismus aufmerksam zu machen. Mit Workshops und Bildungsarbeit wird Zivilcourage gestärkt: https://helden-ev.de Gegen Mobbing in der Schule hilft eine starke Klassengemeinschaft. Um das zu erklären, nutzt unsere Interviewpartnerin Jennifer Lang (Schupsychologin) in ihrer Arbeit diesen Film: https://www.gemeinsam-klasse-sein.de/anti-mobbing/projektinformationen/erklaerfilm-zum-projekt-gemeinsa-klasse-sein-2089152 Auch wenn Mobbing durch Lehrkräfte noch nicht statistisch erfasst wird, gibt es Zahlen zu Mobbing in der Schule. Wissenschaftliche Dokumentation des Bundestags zum Thema (2018): https://www.bundestag.de/resource/blob/592494/4ee825520cb3b29d7a6c0b6555f01657/WD-9-056 Auch Lehrkräften fällt auf, wenn Kolleg*innen nicht fair mit Schüler*innen umgehen. In diesem Erfahrungsbericht erzählt eine Lehrerin. SPIEGEL (2019): https://www.spiegel.de/karriere/lehrerin-die-eigenen-kollegen-sind-das-groesste-problem-a-1261108.html Psychische und auch physische Gewalt ist leider auch in der Vergangenheit nichts Neues im Klassenraum. Dieser Artikel erklärt die Veränderung von Strafen und Disziplinarmaßnahmen im Schulunterricht, FAZ (2014): https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/subtile-strafen-im-schulalltag-erziehung-durch-beschaemung-12928009.html ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net funk bei Facebook: http://www.facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1 Mein Twitter-Account - https://twitter.com/MrWissen2Go Mein Instagram-Account - https://instagram.com/mrwissen2go_ Hier findet ihr mich bei Facebook - http://www.facebook.com/wissen2go Redaktion: Aline Kinzie Redaktionelle Mitarbeit: Wiebke Stedler, Daniela Ssymank Kamera und Schnitt: Markus Maiwald Thumbnail-Designer: David Weber. Animationen: finally-studio

447 Videos

vor 7 Tagen12:06

Chatkontrolle erklärt: Wie die EU bei Whatsapp & Co. mitlesen will

Schon seit drei Jahren versucht die EU-Kommission, eine Verordnung auf den Weg zu bringen, mit der - vereinfacht gesagt - Kinder besser geschützt werden sollen. Allerdings: Der ursprüngliche Entwurf dieser Verordnung sah unter anderem auch vor, dass verschlüsselte Nachrichten künftig nicht mehr geheim sind. Dagegen gab es großte Proteste. Wie sieht der aktuelle Stand aus? Darum geht es in diesem Video. Eine Analyse des Europäischen Parlaments - https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2022/738224/EPRS_BRI(2022)738224_EN.pdf Der ursprüngliche Vorschlag der EU-Kommission - https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=celex:52022PC0209 Ein FAQ der "Tagesschau" rund um dieses Thema - https://www.tagesschau.de/ausland/europa/chatkontrolle-kinderschutz-eu-100.html Wie Anbieter von Messenger-Diensten zu den Plänen der EU stehen - https://netzpolitik.org/2025/geplante-massenueberwachung-whatsapp-und-threema-sind-strikt-gegen-chatkontrolle Die Rolle Dänemarks im Europäischen Rat - https://netzpolitik.org/2025/internes-protokoll-daenemark-will-chatkontrolle-durchdruecken Eine Stellungnahme der Gesellschaft für Informatik zu der geplanten EU-Verordnung - gi.de/meldung/chatkontrolle-gi-lehnt-verodnungsentwurf-der-eu-ab ... und die in diesem Video erwähnte Einordnung der Bundesdatenschutzbeauftragten - https://www.bfdi.bund.de/DE/Fachthemen/Inhalte/Telemedien/CSA_Verordnung.html Warum Deutschland im Europäischen Rat gegen die aktuellen Pläne ist - https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ueberwachung-eu-plaene-fuer-chatkontrolle-von-whatsapp-vor-dem-aus/100160888.html ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1 Hier findet ihr MrWissen2go bei Instagram - http://www.instagram.com/mrwissen2go Thumbnail-Designer: David Weber Schnitt & Animationen: Simon Voppmann, Christopher Hesse Design: Christopher Hesse Producer: Gregor Bauernfeind