
29. Juni 2021
3 Erfindungen, die die Welt veränderten
#Erfindungen gibt es, seit es Menschen gibt. Und sie verändern seit jeher den Lauf der Geschichte. Besonders bedeutende Erfindungen entwickeln sich immer weiter und beeinflussen die Art, wie wir leben. Bei bedeutenden Erfindungen denkt man vielleicht an das Rad oder die Schrift. Doch es gibt viel mehr. In diesem Video befasst sich Mirko mit drei Erfindungen, die die Welt verändert haben. Um über ein Gewässer zu kommen, braucht der Mensch ein Wasserfahrzeug. Erst der Weg über das Wasser macht die ersten Hochkulturen möglich und erlaubt intensiven Handel zwischen den Völkern. Mirko erzählt die Geschichte der Schifffahrt vom Einbaum über das Floß und Boot bis hin zu heutigen Container- oder Kreuzfahrtriesen. Über Jahrtausende lebt der Homo Sapiens in Gruppen von Jägern und Sammlern. Dann, vor circa 10.000 Jahren, entsteht der Ackerbau – und die Menschen werden sesshaft. Der Ackerbau sorgt dafür, dass die Menschheit wächst, größere Siedlungen und komplexe Gesellschaftssysteme entstehen. Der Ackerbau legt den Grundstein für das Leben, wie wir es heute kennen. Den Strom selbst kann natürlich niemand erfinden. Allerdings dauert es bis ins 16. Jahrhundert, um herauszufinden, wie Elektrizität funktioniert und der Mensch sie kontrollieren kann. Mit der Gewinnung und Speicherung von Strom können wir Licht erzeugen, uns die Hausarbeit erleichtern und Lebensmittel haltbarer machen. Doch gerade bei der Kontrolle von Elektrizität zeigt sich: Fast jede Erfindung hat auch ihre schlechten Seiten. Kapitel: 00:00 Intro 00:56 Schifffahrt 03:42 Ackerbau 07:01 Stromerzeugung Mehr zum Nachlesen: https://www.schiffahrtsgeschichte.de/themen/geschichte-des-schiffbaus-der-werften-und-der-h%C3%A4fen/ https://www.youtube.com/watch?v=PAfeKKaOBek https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/transformator-fernuebertragung/geschichte/geschichte-der-elektrifizierung Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=de Wir gehören zu #terraX und #funk Schau da unbedingt rein: Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158 Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow funk: https://www.funk.net/ funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficial Web-App: https://go.funk.net Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk und Terra X: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producerin: Daniela Ssymank Redaktion (OM): Inga Haupt Postproduktion: Motion Design: Rainer Düring Schnitt: Christian Wischnewski ZDF: Volker Erbert, Kai Jostmeier, Johanna Kaack, Nicole Valenzuela
MrWissen2go Geschichte
Bei MrWissen2go Geschichte gibt es spannende Videos rund um historische Themen. Mit dabei: alles von A wie „Antike“ bis Z wie „Zarenreich“.
29. Juni 2021
3 Erfindungen, die die Welt veränderten
#Erfindungen gibt es, seit es Menschen gibt. Und sie verändern seit jeher den Lauf der Geschichte. Besonders bedeutende Erfindungen entwickeln sich immer weiter und beeinflussen die Art, wie wir leben. Bei bedeutenden Erfindungen denkt man vielleicht an das Rad oder die Schrift. Doch es gibt viel mehr. In diesem Video befasst sich Mirko mit drei Erfindungen, die die Welt verändert haben. Um über ein Gewässer zu kommen, braucht der Mensch ein Wasserfahrzeug. Erst der Weg über das Wasser macht die ersten Hochkulturen möglich und erlaubt intensiven Handel zwischen den Völkern. Mirko erzählt die Geschichte der Schifffahrt vom Einbaum über das Floß und Boot bis hin zu heutigen Container- oder Kreuzfahrtriesen. Über Jahrtausende lebt der Homo Sapiens in Gruppen von Jägern und Sammlern. Dann, vor circa 10.000 Jahren, entsteht der Ackerbau – und die Menschen werden sesshaft. Der Ackerbau sorgt dafür, dass die Menschheit wächst, größere Siedlungen und komplexe Gesellschaftssysteme entstehen. Der Ackerbau legt den Grundstein für das Leben, wie wir es heute kennen. Den Strom selbst kann natürlich niemand erfinden. Allerdings dauert es bis ins 16. Jahrhundert, um herauszufinden, wie Elektrizität funktioniert und der Mensch sie kontrollieren kann. Mit der Gewinnung und Speicherung von Strom können wir Licht erzeugen, uns die Hausarbeit erleichtern und Lebensmittel haltbarer machen. Doch gerade bei der Kontrolle von Elektrizität zeigt sich: Fast jede Erfindung hat auch ihre schlechten Seiten. Kapitel: 00:00 Intro 00:56 Schifffahrt 03:42 Ackerbau 07:01 Stromerzeugung Mehr zum Nachlesen: https://www.schiffahrtsgeschichte.de/themen/geschichte-des-schiffbaus-der-werften-und-der-h%C3%A4fen/ https://www.youtube.com/watch?v=PAfeKKaOBek https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/transformator-fernuebertragung/geschichte/geschichte-der-elektrifizierung Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=de Wir gehören zu #terraX und #funk Schau da unbedingt rein: Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158 Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow funk: https://www.funk.net/ funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficial Web-App: https://go.funk.net Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk und Terra X: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producerin: Daniela Ssymank Redaktion (OM): Inga Haupt Postproduktion: Motion Design: Rainer Düring Schnitt: Christian Wischnewski ZDF: Volker Erbert, Kai Jostmeier, Johanna Kaack, Nicole Valenzuela
181 Videos