
24. Februar 2021
Römisches Reich: Darum war es so erfolgreich
Das Römische Reich, das Imperium Romanum, die Supermacht der Antike. Das Römische Reich erstreckt sich auf dem Höhepunkt seiner Macht vom Mittelmeerraum über große Teile Europas bis auf die Britischen Inseln. Legenden und Mythen ranken sich um das Imperium Romanum. Das Römische Reich liefert Stoff für unzählige Geschichten, große Filme und große Heldenfiguren. Doch inwieweit hat es sich tatsächlich so zugetragen? Wie ist das Römische Reich wirklich zu dem geworden was es war? Mirko geht geschichtswissenschaftlich auf sechs Dinge ein, die zum Aufstieg des Römischen Reichs zur Supermacht geführt haben. Es geht um den Einfluss Caesars auf das Imperium, warum es in der Kaiserzeit eigentlich keinen Kaiser gab und wie ganz Gallien erobert werden konnte. Ganz Gallien? Ja, ganz Gallien – und sogar noch mehr. Mehr zu den einzelnen Kapiteln: 01:30 Erfolgsgrund 1: Caesar 03:26 Erfolgsgrund 2: Kein römischer Kaiser 05:52 Erfolgsgrund 3: Das Heer 07:56 Erfolgsgrund 4: Selbstdarstellung 09:14 Erfolgsgrund 5: Die Verwaltung 11:41 Erfolgsgrund 6: „Brot und Spiele“ Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte Wir gehören auch zu #terraX und zu #funk Schau da unbedingt rein: Terra X: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow Funk: https://www.youtube.com/channel/UCOgPGtSnFR6GM-AkzCnxqMQ Web-App: https://go.funk.net Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producerin: Andrea Lorenz; Daniela Ssymank Redaktion (OM): Inga Haupt Postproduktion: Motion Design: Rainer Düring Schnitt: Christian Wischnewski ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela
MrWissen2go Geschichte
Bei MrWissen2go Geschichte gibt es spannende Videos rund um historische Themen. Mit dabei: alles von A wie „Antike“ bis Z wie „Zarenreich“.
24. Februar 2021
Römisches Reich: Darum war es so erfolgreich
Das Römische Reich, das Imperium Romanum, die Supermacht der Antike. Das Römische Reich erstreckt sich auf dem Höhepunkt seiner Macht vom Mittelmeerraum über große Teile Europas bis auf die Britischen Inseln. Legenden und Mythen ranken sich um das Imperium Romanum. Das Römische Reich liefert Stoff für unzählige Geschichten, große Filme und große Heldenfiguren. Doch inwieweit hat es sich tatsächlich so zugetragen? Wie ist das Römische Reich wirklich zu dem geworden was es war? Mirko geht geschichtswissenschaftlich auf sechs Dinge ein, die zum Aufstieg des Römischen Reichs zur Supermacht geführt haben. Es geht um den Einfluss Caesars auf das Imperium, warum es in der Kaiserzeit eigentlich keinen Kaiser gab und wie ganz Gallien erobert werden konnte. Ganz Gallien? Ja, ganz Gallien – und sogar noch mehr. Mehr zu den einzelnen Kapiteln: 01:30 Erfolgsgrund 1: Caesar 03:26 Erfolgsgrund 2: Kein römischer Kaiser 05:52 Erfolgsgrund 3: Das Heer 07:56 Erfolgsgrund 4: Selbstdarstellung 09:14 Erfolgsgrund 5: Die Verwaltung 11:41 Erfolgsgrund 6: „Brot und Spiele“ Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte Wir gehören auch zu #terraX und zu #funk Schau da unbedingt rein: Terra X: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow Funk: https://www.youtube.com/channel/UCOgPGtSnFR6GM-AkzCnxqMQ Web-App: https://go.funk.net Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producerin: Andrea Lorenz; Daniela Ssymank Redaktion (OM): Inga Haupt Postproduktion: Motion Design: Rainer Düring Schnitt: Christian Wischnewski ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela
181 Videos