
2. Juni 2022
Sowjetunion vs. Finnland: Der Winterkrieg 1939/40
Der Machthaber in Moskau lässt seine Soldaten in einem Nachbarland einmarschieren. Angeblich seien die eigenen Sicherheitsinteressen bedroht. Doch obwohl der Nachbar viel kleiner und militärisch unbedeutender scheint, zieht sich der Feldzug hin. Die Verluste sind viel höher als erwartet ... Wahrscheinlich denkt ihr dabei gerade an den russischen Angriffskrieg in der Ukraine unter Wladimir Putin. Doch die Sätze treffen nicht nur auf Russlands Krieg gegen die Ukraine zu, sondern auch auf einen anderen Konflikt: Josef Stalin will während des Zweiten Weltkriegs 1939 Finnland einnehmen. Der Krieg zwischen der Sowjetunion und Finnland geht als „Winterkrieg“ in die Geschichte ein, denn der Feldzug beginnt am 30. November, die Temperaturen fallen auf bis zu minus 40 Grad. Lange wehren sich die Finnen gegen die deutlich stärkere Rote Armee, doch die von ihnen erhoffte Hilfe aus dem Ausland bleibt aus. Schließlich überwältigt die Sowjetunion das „kleine” Finnland. Doch das ist nicht das Ende des Konflikts zwischen Finnland und der Sowjetunion. Später finden die Finnen einen Verbündeten im Kampf gegen Stalin: das nationalsozialistische Deutschen Reich unter Adolf Hitler. Wie es weitergeht, was der Winterkrieg mit dem möglichen NATO-Beitritt Finnlands und Finnlands bisheriger Neutralität zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Video. Übrigens auch, dass sich die Geschichte des Winterkriegs im Ukrainisch-Russischen-Krieg eben nicht 1:1 wiederholt. Ihr durftet als Dankeschön für eine Million Abonnenten abstimmen: Dieses Thema habt ihr euch am häufigsten gewünscht. Vielen Dank für diesen spannenden Vorschlag! Kapitel: 00:00 Intro 01:54 Die Vorgeschichte 04:13 Der Angriff 5:41 Die Überraschung 07:46 Das Ende 08:34 Die Fortsetzung 10:54 Wiederholt sich Geschichte? 12:00 Spannungen bis heute Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producer: Andreas Sommer Redaktion (OM): Inga Haupt Motion Design: Christian Wischnewski Schnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack
MrWissen2go Geschichte
Bei MrWissen2go Geschichte gibt es spannende Videos rund um historische Themen. Mit dabei: alles von A wie „Antike“ bis Z wie „Zarenreich“.
2. Juni 2022
Sowjetunion vs. Finnland: Der Winterkrieg 1939/40
Der Machthaber in Moskau lässt seine Soldaten in einem Nachbarland einmarschieren. Angeblich seien die eigenen Sicherheitsinteressen bedroht. Doch obwohl der Nachbar viel kleiner und militärisch unbedeutender scheint, zieht sich der Feldzug hin. Die Verluste sind viel höher als erwartet ... Wahrscheinlich denkt ihr dabei gerade an den russischen Angriffskrieg in der Ukraine unter Wladimir Putin. Doch die Sätze treffen nicht nur auf Russlands Krieg gegen die Ukraine zu, sondern auch auf einen anderen Konflikt: Josef Stalin will während des Zweiten Weltkriegs 1939 Finnland einnehmen. Der Krieg zwischen der Sowjetunion und Finnland geht als „Winterkrieg“ in die Geschichte ein, denn der Feldzug beginnt am 30. November, die Temperaturen fallen auf bis zu minus 40 Grad. Lange wehren sich die Finnen gegen die deutlich stärkere Rote Armee, doch die von ihnen erhoffte Hilfe aus dem Ausland bleibt aus. Schließlich überwältigt die Sowjetunion das „kleine” Finnland. Doch das ist nicht das Ende des Konflikts zwischen Finnland und der Sowjetunion. Später finden die Finnen einen Verbündeten im Kampf gegen Stalin: das nationalsozialistische Deutschen Reich unter Adolf Hitler. Wie es weitergeht, was der Winterkrieg mit dem möglichen NATO-Beitritt Finnlands und Finnlands bisheriger Neutralität zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Video. Übrigens auch, dass sich die Geschichte des Winterkriegs im Ukrainisch-Russischen-Krieg eben nicht 1:1 wiederholt. Ihr durftet als Dankeschön für eine Million Abonnenten abstimmen: Dieses Thema habt ihr euch am häufigsten gewünscht. Vielen Dank für diesen spannenden Vorschlag! Kapitel: 00:00 Intro 01:54 Die Vorgeschichte 04:13 Der Angriff 5:41 Die Überraschung 07:46 Das Ende 08:34 Die Fortsetzung 10:54 Wiederholt sich Geschichte? 12:00 Spannungen bis heute Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producer: Andreas Sommer Redaktion (OM): Inga Haupt Motion Design: Christian Wischnewski Schnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack
181 Videos