26. August 2020
Top 5 der britischen und englischen Königinnen
Was haben das Elisabethanische und das Viktorianische Zeitalter miteinander gemein? Richtig, sie sind benannt nach großen Königinnen der englischen und britischen Geschichte. Königin Elisabeth I. und Königin Victoria sind aber nicht die einzigen Herrscherinnen in der langen Geschichte der britischen Inseln. In diesem Video stellt Mirko die Top fünf der englischen und britischen Königinnen vor und erklärt, warum ihre Herrschaft wichtig war! Anmerkung der Redaktion: Im Video sind zwei Zahlen falsch. - Bei Minute 04:29 wird gesagt, dass Maria am 13. Juli 1553 Königin von England wird. Richtig ist, dass sie sich im Juli 1553 gegen ihre Konkurrenz durchsetzt. Gekrönt wird sie schließlich am 1. Oktober 1553 in London. - Der Krönungszug von Elisabeth I. fand 1559 statt, nicht 1558, wie bei Minute 06:33 irrtümlich angegeben.
MrWissen2go Geschichte
Bei MrWissen2go Geschichte gibt es spannende Videos rund um historische Themen. Mit dabei: alles von A wie „Antike“ bis Z wie „Zarenreich“.
26. August 2020
Top 5 der britischen und englischen Königinnen
Was haben das Elisabethanische und das Viktorianische Zeitalter miteinander gemein? Richtig, sie sind benannt nach großen Königinnen der englischen und britischen Geschichte. Königin Elisabeth I. und Königin Victoria sind aber nicht die einzigen Herrscherinnen in der langen Geschichte der britischen Inseln. In diesem Video stellt Mirko die Top fünf der englischen und britischen Königinnen vor und erklärt, warum ihre Herrschaft wichtig war! Anmerkung der Redaktion: Im Video sind zwei Zahlen falsch. - Bei Minute 04:29 wird gesagt, dass Maria am 13. Juli 1553 Königin von England wird. Richtig ist, dass sie sich im Juli 1553 gegen ihre Konkurrenz durchsetzt. Gekrönt wird sie schließlich am 1. Oktober 1553 in London. - Der Krönungszug von Elisabeth I. fand 1559 statt, nicht 1558, wie bei Minute 06:33 irrtümlich angegeben.
181 Videos