Seite wird geladen

13. November 2018

Substantivierung einfach erklärt | Groß- und Kleinschreibung

Lesen, schwimmen, reden sind Verben oder auch Tuwörter und werden kleingeschrieben. Das ist zwar richtig, aber so einfach ist das leider nicht immer mit der Groß- und Kleinschreibung. Eine Merkregel aus der Schule besagt: Verben werden kleingeschrieben. Doch Verben können auch zu Substantiven, das heißt zu Hauptwörtern, umgeformt werden. Diese Umwandlung nennt sich Substantivierung. Durch die Substantivierung müssen Wörter großgeschrieben werden, die sonst kleingeschrieben werden.

musstewissen

Experten erklären, was man für Klausuren, Referate oder Hausaufgaben wissen muss – in Deutsch, Chemie, Geschichte, Physik oder Mathematik.