Seite wird geladen

9. Januar 2024

36 Millionen Aufrufe Zaubertrick entlarvt? 🪄

Ist dieser Trick wirklich echt?! 🧙 Wir haben ihn durchschaut! 😁 @imadmagician verzaubert den Schatten einer Frau und erreicht damit über 36 Millionen Klicks! Kann das wirklich sein?! 🤔 Auf Facebook bietet Imad allen Hatern an, den Trick live vorzuführen. Wir wollten ihn einladen, aber er ist zur Zeit in LA und konnte nicht vorbeikommen. 😔 Also haben wir uns das Video nochmal angeschaut und da ist uns aufgefallen: An einer Stelle fehlt ein Stück vom Schatten! Wahrscheinlich ist Imads Schattenmagie also ein Computer-Effekt. Und wie ihr den Trick nachbauen könnt, zeigt euch unsere Cutterin Nele! 🎬

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

9. Januar 2024

36 Millionen Aufrufe Zaubertrick entlarvt? 🪄

Ist dieser Trick wirklich echt?! 🧙 Wir haben ihn durchschaut! 😁 @imadmagician verzaubert den Schatten einer Frau und erreicht damit über 36 Millionen Klicks! Kann das wirklich sein?! 🤔 Auf Facebook bietet Imad allen Hatern an, den Trick live vorzuführen. Wir wollten ihn einladen, aber er ist zur Zeit in LA und konnte nicht vorbeikommen. 😔 Also haben wir uns das Video nochmal angeschaut und da ist uns aufgefallen: An einer Stelle fehlt ein Stück vom Schatten! Wahrscheinlich ist Imads Schattenmagie also ein Computer-Effekt. Und wie ihr den Trick nachbauen könnt, zeigt euch unsere Cutterin Nele! 🎬

568 Videos

vor 7 Tagen00:33

Orca vs Jessica Radcliffe? 🐳

Wir suchen Jessica Radcliffe! 🔍 🐳 Derzeit gibts auf TikTok super viele Videos, die zeigen, wie Jessica Redcliff – angebliche Tiertrainerin beim größten Aquarium der Welt, SeaWorld in den USA – während einer Show von einem Orca angegriffen wird. Mal sitzt sie scheinbar seelenruhig im Maul des Tieres, im nächsten Moment wird sie in die Tiefe gezogen. Auf der offiziellen Website von SeaWorld finden wir weder ein Statement zu dem Vorfall noch einen Hinweis darauf, dass eine Jessica Redcliff jemals dort gearbeitet hat. 🤨 Ähnliche, bestätigte Vorfälle gab es jedoch tatsächlich. 2010 wurde die erfahrene Trainerin Dawn Brancheau von dem Orca Tilikum immer wieder unter Wasser gedrückt, bis sie starb. Auch ein Mann, der sich nachts unbefugt Zugang zum Park verschaffte und ins Orca-Becken sprang, kam ums Leben. Warum Orcas in Gefangenschaft gefährlich werden können, erklärt uns Tierschützerin Mona Schweizer von Pro Wildlife: In Einrichtungen wie SeaWorld werden Orcas oft von ihrer Familie getrennt, müssen auf engem Raum mit fremden Artgenossen leben und werden zu Kunststücken gezwungen. Das führt zu sozialem Stress und hohem Leidensdruck – Faktoren, die aggressives Verhalten gegenüber Menschen begünstigen können, obwohl Orcas in freier Wildbahn als völlig ungefährlich für Menschen gelten. 🐬 Auch Mathias Hansen von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. macht nicht die Tiere, sondern die Parkbetreiber verantwortlich, die Orcas in Gefangenschaft halten. Die aktuellen Videos um Jessica Redcliffe entpuppen sich jedoch als reiner Fake: Sie zeigen keinen echten Orca-Angriff und offenbar keine reale Person. Sämtliche Aufnahmen sind mit künstlicher Intelligenz erstellt. 🤥