Seite wird geladen

4. März 2024

718 Zuckerwürfel!🙀

So viele Bananen hat die Bananenfrau in einer Woche gegessen: 🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌 Das isst sie in einer Woche: 1,5kg Nudeln, 400g Gnocchi, 3 Dosen passierte Tomaten, 120g Tomatenmark, 50g Zucker, 20g Maulbeeren, 50g Pflaumenmus, ein Liter Blutorangensaft, 1 Dose Kichererbsen, 1 Dose Mais, 1 Brot, 1 Brokkoli, 1 Zwiebel, 100g Cherrytomaten, 200ml Sweet Chilisauce, 600g Reis, 1,5 Paprikas, eine halbe Gurke, 9 Noriblätter, 1 Avocado, 30ml Sojasauce, eine 750g Packung Kloßteig, 350g Champignons, 500g Kartoffeln, 1250g gefrorene Früchte (100g Himbeeren, 350 Erdbeeren, 500g Blaubeeren, 300g Mango), 300ml Bratensauce, 35 Datteln, 59 Bananen. Jeden Morgen einen Smoothie, abends Spaghetti mit Gnocchi und vor allem ganz viele Bananen! Damit geht Johanna aka vegan.weilesguttut gerade auf TikTok viral. Täglich teilt sie ihre Ernährung und macht damit bis zu eine Millionen Klicks! In den Kommentaren stellen sich viele eine Frage: Ist das gesund?! Das wollten wir auch wissen und haben deshalb ihre Ernährung eine Woche lang mit einer Fitnessapp getrackt! In einer Woche hat sie ca. 4450g Kohlenhydrate gegessen, davon waren 2154g Zucker! (Die WHO empfiehlt gerade mal 50g Zucker pro Tag, also 350g Zucker in der Woche.) Wir haben mehrere Experten gefragt, ob Johannas Ernährung gesund ist. Was genau sie uns gesagt haben, seht ihr im nächsten Teil! Eine Bitte an euch: Kein Hate an Johanna! Jeder kann ja für sich entscheiden, wie er/sie sich ernähren will. Da Johanna angibt, Ernährungsberaterin zu sein, schauen wir uns ihre Ernährung genauer an.

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

4. März 2024

718 Zuckerwürfel!🙀

So viele Bananen hat die Bananenfrau in einer Woche gegessen: 🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌🍌 Das isst sie in einer Woche: 1,5kg Nudeln, 400g Gnocchi, 3 Dosen passierte Tomaten, 120g Tomatenmark, 50g Zucker, 20g Maulbeeren, 50g Pflaumenmus, ein Liter Blutorangensaft, 1 Dose Kichererbsen, 1 Dose Mais, 1 Brot, 1 Brokkoli, 1 Zwiebel, 100g Cherrytomaten, 200ml Sweet Chilisauce, 600g Reis, 1,5 Paprikas, eine halbe Gurke, 9 Noriblätter, 1 Avocado, 30ml Sojasauce, eine 750g Packung Kloßteig, 350g Champignons, 500g Kartoffeln, 1250g gefrorene Früchte (100g Himbeeren, 350 Erdbeeren, 500g Blaubeeren, 300g Mango), 300ml Bratensauce, 35 Datteln, 59 Bananen. Jeden Morgen einen Smoothie, abends Spaghetti mit Gnocchi und vor allem ganz viele Bananen! Damit geht Johanna aka vegan.weilesguttut gerade auf TikTok viral. Täglich teilt sie ihre Ernährung und macht damit bis zu eine Millionen Klicks! In den Kommentaren stellen sich viele eine Frage: Ist das gesund?! Das wollten wir auch wissen und haben deshalb ihre Ernährung eine Woche lang mit einer Fitnessapp getrackt! In einer Woche hat sie ca. 4450g Kohlenhydrate gegessen, davon waren 2154g Zucker! (Die WHO empfiehlt gerade mal 50g Zucker pro Tag, also 350g Zucker in der Woche.) Wir haben mehrere Experten gefragt, ob Johannas Ernährung gesund ist. Was genau sie uns gesagt haben, seht ihr im nächsten Teil! Eine Bitte an euch: Kein Hate an Johanna! Jeder kann ja für sich entscheiden, wie er/sie sich ernähren will. Da Johanna angibt, Ernährungsberaterin zu sein, schauen wir uns ihre Ernährung genauer an.

618 Videos

vor einem Tag00:31

Tauchen mit PFLANZE?! 🤿🪴

Könnte das wirklich klappen? 🤯🪴 "shangerdanger" hat angeblich DEN Lifehack fürs Tauchen gefunden: Unbegrenzte Atemluft mit einer Pflanze, einem Einmachglas und einem Schnorchel. 🪴🫗🤿 Also endlich Tauchen ohne teure Ausrüstung? 🤑 Tatsächlich könnte das sogar funktionieren, denn Pflanzen nehmen bei der Photosynthese Kohlendioxid auf und geben dafür Sauerstoff ab. Also genau gegengleich zu uns Menschen, die beim Atmen Sauerstoff aufnehmen und Kohlendioxid abgeben. 🧑‍🔬 In seinem Video behauptet Shane, dass Bogenhanf eine der am meisten Sauerstoff produzierenden Pflanzen sei. Der Mythos kommt vermutlich daher, dass die NASA in den 90ern dazu geforscht hat. Bei der Studie kam heraus, dass sich Bogenhanf vor allem zur Luftreinigung eignet. Mehr Sauerstoff als andere Pflanzen produziert er aber nicht. ❌ Wir rechnen mal nach: Unter Belastung braucht ein Mensch bis zu vier Liter Sauerstoff pro Minute. 🫁In einer Minute gibt Bogenhanf etwa 0,2 Milliliter Sauerstoff ab. 🪴 Das sind also nur 0,005% des Bedarfs. Oder umgerechnet: Man bräuchte ungefähr 20.000 Pflanzen Bogenhanf, um einen Menschen mit genug Sauerstoff zu versorgen. 🧐 Mit einer Pflanze zu Tauchen ist also Quatsch und dazu auch ziemlich gefährlich, denn wenn man durch den Schnorchel Wasser einatmet, kann man im schlimmsten Fall sogar ertrinken! Professor Andreas Koch ist Präsident der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin und sagt uns im Interview: Theoretisch wären riesige Gärten unter Wasser möglich, die genug Sauerstoff produzieren, dass dort sogar Menschen leben könnten. 🌳