Seite wird geladen

10. Juli 2024

Blauer Punkt auf RedBull = Beste?! 🔵🥤

Unter RedBull Dosen ist ein Punkt - und der soll laut viralen TikToks Einfluss auf den Geschmack vom Getränk IN der Dose haben. So einen Punkt gibts tatsächlich - also was hat's damit auf sich? Die Firma antwortet uns, dass theoretisch “sensorische Schwankungen auf unterschiedliche Lagerungsbedingungen zurückzuführen sein” könnten - also dass theoretisch eine Dose mal minimal anders schmecken könnte, wenn sie z. B. lange oder falsch gelagert wurde. 🤔 Mit dem Punkt unter der Dose hat das aber definitiv nichts zu tun. Denn der Punkt kommt schon auf die leeren Dosen bei der Dosenherstellung. Durch den Punkt kann jede Dose zurückverfolgt werden, wenn mal aus einer Fuhre ein Fehler festgestellt wird. 🔎🕵️‍♂️ RedBull schreibt uns außerdem: “Wir können garantieren, dass der Inhalt bei jeder Dose gleich ist.” Der Mythos, dass ein “blaues RedBull” besser schmecken soll, ist also Fake! 🤷❌

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

10. Juli 2024

Blauer Punkt auf RedBull = Beste?! 🔵🥤

Unter RedBull Dosen ist ein Punkt - und der soll laut viralen TikToks Einfluss auf den Geschmack vom Getränk IN der Dose haben. So einen Punkt gibts tatsächlich - also was hat's damit auf sich? Die Firma antwortet uns, dass theoretisch “sensorische Schwankungen auf unterschiedliche Lagerungsbedingungen zurückzuführen sein” könnten - also dass theoretisch eine Dose mal minimal anders schmecken könnte, wenn sie z. B. lange oder falsch gelagert wurde. 🤔 Mit dem Punkt unter der Dose hat das aber definitiv nichts zu tun. Denn der Punkt kommt schon auf die leeren Dosen bei der Dosenherstellung. Durch den Punkt kann jede Dose zurückverfolgt werden, wenn mal aus einer Fuhre ein Fehler festgestellt wird. 🔎🕵️‍♂️ RedBull schreibt uns außerdem: “Wir können garantieren, dass der Inhalt bei jeder Dose gleich ist.” Der Mythos, dass ein “blaues RedBull” besser schmecken soll, ist also Fake! 🤷❌

499 Videos

vor 6 Tagen00:37

Wir machen den Katzen-Test! 🐈🎾

Beim Onlineshop @wloom_com gibt es angeblich das “modernste Katzenspielzeug” der Welt. Den “Powerball” - ein smarter Spielball, der Katzen stundenlang beschäftigen soll, während ihr unterwegs seid. Antippen, der Ball fängt an zu rollen und los geht der Jagd-Spaß! Aber ist es wirklich so nice? Philip aus unserer Community testet es mit seinem Kater Pumuckl und währenddessen checken wir den Shop! Der wirbt mit der „Ultra Vision“ Farbe - ist für uns einfach nen gelb. 🟨👀 Das Shopversprechen: Katzen sehen hauptsächlich grau, und gelb sei DIE Farbe für maximalen Spielspaß. Eine Katzenpsychologin klärt uns auf: Katzen sehen die Welt eher wie wir bei Dämmerlicht – ihre Augen sind auf Beutetiere wie Mäuse eingestellt, die dann aktiv sind. Blau wäre tatsächlich eine spannendere Farbe – aber auch keine Garantie für die ultimative Begeisterung. Und noch wichtiger: Katzen sind soziale Tiere. Sie wollen mit uns spielen – nicht allein mit einem Plastikball. Immerhin: Geld-zurück-Garantie. Dumm nur, dass das deutsche Paket auf dem “no Return” stand und in dem ein weiteres Paket mit Verpackung aus China kam, für den Rückversand in die USA soll. Das kostet dann genauso viel wie der Ball selbst. Dabei hat der Shop laut Impressum seinen Sitz eigentlich in London. Auf Maps finden wir aber nichts. 🤷‍♂️ Aber dafür eine andere Firma aus dem selben Gebäude und die sagt uns: Ne hier sind nur virtuelle Büros - vielleicht eine Briefkastenfirma? 🙃 Aber gefällt der Ball denn jetzt Pumuckl? Sein Herrchen Philip meint: “Da hat man voll die Erwartungen und dann schauen sie genauso verwirrt wie ich.” Oder anders gesagt: Nein. 😿❌

vor 7 Tagen00:42

Verarscht @Marvinwildhage @xLaeta? 🪲🤯

xLaeta behauptet in ihrer Story, man soll alle 4–6 Monate neue Bettwäsche kaufen – weil sich angeblich Bettwanzen "bilden", die man selbst durchs Waschen nicht mehr los wird. 😳 Dafür macht sie Werbung für die Mystery Bettwäsche der Firma “One Home”. Klingt wild? Finden wir auch – also haben wir mit Milben- und Bettwanzenforschern gesprochen. Dr. Viktor Hartung, Kurator für Wirbellose Tiere vom LWL Museum für Naturkunde, Tierphysiologe Philip Lehmann von der Uni Greifswald und Dr. Richard Naylor von der BedBugFoundation sagen uns: ❌ Bettwanzen entstehen nicht einfach so – und wenn sie da sind, hilft nur der Kammerjäger. ✅ Bettmilben - falls sie eigentlich die meinte und sich vertan hat - sterben beim Waschen oder Auslüften, sind mit bloßem Auge nicht sichtbar und nur für Allergiker ein Problem. Für Milbenforscher Dr. Tobias Pfingstl von der Uni Graz klingt es nach reiner Geldmacherei, Bettwäsche nach 4 Monaten wegzuwerfen und andauernd neue Bettwäsche zu kaufen. 🤑 Aber steckt jetzt wirklich Marvin Wildhage hinter dem Bettwäsche-Shop? 👀🛏️ Er ist ja bekannt dafür, mit fake Brands und angeblichen Kooperationen Influencer reinzulegen. Der beworbene Shop von xLaeta, “One Home”, hat aber einen Eintrag im Handelsregister des Amtsgerichts Neuss und die Bettwäsche wird auch bei Kaufland angeboten. Aber sus: Man kann den Namen “Marvin Wildhage” mit dem Text in xLaetas Story bilden. Das geht übrigens auch mit den Angaben vom Impressum des Shops. Wir rufen den Shop mehrfach an – und erreichen nur die Mailbox. Obwohl der Support von 9-16 Uhr da sein soll. 🤔 Und kurz nach unseren Anrufen postet der Shop auf ihrem Insta-Profil ein Statement: „Nach eigener Recherche konnten wir feststellen, was hier mit - Marvin - gemeint sein könnte und wir möchten hiermit ausschließen, dass es sich bei uns um einen derartigen Fake Shop handelt.“ Doof nur: In den Kommentaren glaubt’s keiner. 😬 xLeata ghostet uns komplett, also höchste Zeit Marvin selbst zu fragen. Er sagt uns: ”Nö ich hab damit nichts zu tun.” ❌