Seite wird geladen

14. März 2025

Duftzwilling im Labor geprüft! 🧪☣️

Wie der Stoff da reingekommen ist?! Da haben wir 'ne Theorie... 😯 Unsere komplette Rechereche findet ihr übrigens in unserem YouTube-Kanal (offen un' ehrlich)! Wir haben den Lost Cherry Klon von @kiage.fragrance im Labor getestet und einen krebserregenden Stoff gefunden. 🦠 Wie ist der da möglicherweise reingekommen ist, erklären wir euch! 🔎 Aaron (Name geändert) hat mal bei einem großen deutschen Duftzwillingsanbieter gearbeitet. Er erklärt uns: In der Regel bauen Duftzwillingsanbieter den Duft nicht selber nach, das machen große Firmen im Ausland. 🏭 Auch die Flakons werden günstig in China bestellt. In Deutschland werden nur die Flaschen abgefüllt. In der Herstellung kostet eine Flasche „zwischen 1,20 und 3,50 pro Flakon“. 💸 Auf Anfrage bestätigen uns auch zwei Duftzwillingsanbieter selbst, dass sie die Parfums nicht selber nachbauen, sondern im Ausland bestellen. Und bei Kiage? 🤔 Unser Labor findet nicht nur DEHP, einen krebserregenden Stoff, der in der EU verbotenen ist, sondern auch große Mengen des Allergena Coumarin. 😷 Dabei schreibt Kiage auf seiner Webseite, seine Düfte wäre allergenfrei. Wie passt das zusammen? Bestellt Kiage auch nur Duftöle im Ausland und weiß deshalb nicht, was in seinen Parfums drin ist? 🧐 Das, und vieles mehr, wollten wir gerne von Kiage selbst wissen. Trotz mehrerer Kontaktversuche & Anfragen, hat er uns nicht geantwortet. ❌

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

14. März 2025

Duftzwilling im Labor geprüft! 🧪☣️

Wie der Stoff da reingekommen ist?! Da haben wir 'ne Theorie... 😯 Unsere komplette Rechereche findet ihr übrigens in unserem YouTube-Kanal (offen un' ehrlich)! Wir haben den Lost Cherry Klon von @kiage.fragrance im Labor getestet und einen krebserregenden Stoff gefunden. 🦠 Wie ist der da möglicherweise reingekommen ist, erklären wir euch! 🔎 Aaron (Name geändert) hat mal bei einem großen deutschen Duftzwillingsanbieter gearbeitet. Er erklärt uns: In der Regel bauen Duftzwillingsanbieter den Duft nicht selber nach, das machen große Firmen im Ausland. 🏭 Auch die Flakons werden günstig in China bestellt. In Deutschland werden nur die Flaschen abgefüllt. In der Herstellung kostet eine Flasche „zwischen 1,20 und 3,50 pro Flakon“. 💸 Auf Anfrage bestätigen uns auch zwei Duftzwillingsanbieter selbst, dass sie die Parfums nicht selber nachbauen, sondern im Ausland bestellen. Und bei Kiage? 🤔 Unser Labor findet nicht nur DEHP, einen krebserregenden Stoff, der in der EU verbotenen ist, sondern auch große Mengen des Allergena Coumarin. 😷 Dabei schreibt Kiage auf seiner Webseite, seine Düfte wäre allergenfrei. Wie passt das zusammen? Bestellt Kiage auch nur Duftöle im Ausland und weiß deshalb nicht, was in seinen Parfums drin ist? 🧐 Das, und vieles mehr, wollten wir gerne von Kiage selbst wissen. Trotz mehrerer Kontaktversuche & Anfragen, hat er uns nicht geantwortet. ❌

505 Videos

vor 4 Tagen00:53

Noel Dederichs beklaut?! 🥷💸

Hat @NoelDederichs uns verarscht? 🎰💸 Oder ist diese Story wirklich so passiert? 🎬 Für einen Prank kauft Noel einen alten Geldautomaten - der wird aber noch bevor der Prank starten kann, geklaut. 😵 Doch kurze Zeit später taucht der Dieb wieder auf und gibt den Automaten zurück. Ob das so wirklich passiert ist - checken wir! 🕵️ Angeblich wollte der Dieb den Geldautomaten bei einem Schrottplatz verkaufen - aber anstatt mit dem Automaten Geld zu verdienen, hätte er anscheinend fürs Verschrotten zahlen müssen. 🤑 Die Schrotthändler in der Nähe von Noels Studio, wo der Automat eigentlich stand, erklären uns, sie würden einen Geldautomaten nicht mal annehmen, sondern gleich der Polizei melden. 📞 Die Polizei weiß allerdings auch nichts von dem Vorfall und hat auch von Noel keine Anzeige aufgenommen. ❌ Damit konfrontieren wir Noel: Er gibt zu, dass er doch keine Anzeige gestellt hat, weil er als Beweis nur ein verschwommenes Foto vom Kennzeichen des Autos hatte. 🤷‍♂️ Trotzdem betont er, die Situation wäre wirklich passiert und hat uns als Beweis das komplette Telefonat mit seinem Kollegen Roman und dem Dieb geschickt. 📱 Da wirkt es wirklich so, als würde er spontan mit einer fremden Person telefonieren, die gerade seinen Automaten zurückgebracht hat. 🧐 So richtig überzeugt waren wir aber erst, nachdem wir mit Noels Nachbarn gesprochen haben: Die erzählen uns, dass die Diebe sich sogar bei ihnen einen Gabelstapler ausgeliehen haben, um den Geldautomaten in den Transporter zu bekommen. Und das Beste? Dabei haben sie den Gabelstapler auch noch geschrottet. 😅

vor 21 Tagen00:37

Wir machen den Katzen-Test! 🐈🎾

Beim Onlineshop @wloom_com gibt es angeblich das “modernste Katzenspielzeug” der Welt. Den “Powerball” - ein smarter Spielball, der Katzen stundenlang beschäftigen soll, während ihr unterwegs seid. Antippen, der Ball fängt an zu rollen und los geht der Jagd-Spaß! Aber ist es wirklich so nice? Philip aus unserer Community testet es mit seinem Kater Pumuckl und währenddessen checken wir den Shop! Der wirbt mit der „Ultra Vision“ Farbe - ist für uns einfach nen gelb. 🟨👀 Das Shopversprechen: Katzen sehen hauptsächlich grau, und gelb sei DIE Farbe für maximalen Spielspaß. Eine Katzenpsychologin klärt uns auf: Katzen sehen die Welt eher wie wir bei Dämmerlicht – ihre Augen sind auf Beutetiere wie Mäuse eingestellt, die dann aktiv sind. Blau wäre tatsächlich eine spannendere Farbe – aber auch keine Garantie für die ultimative Begeisterung. Und noch wichtiger: Katzen sind soziale Tiere. Sie wollen mit uns spielen – nicht allein mit einem Plastikball. Immerhin: Geld-zurück-Garantie. Dumm nur, dass das deutsche Paket auf dem “no Return” stand und in dem ein weiteres Paket mit Verpackung aus China kam, für den Rückversand in die USA soll. Das kostet dann genauso viel wie der Ball selbst. Dabei hat der Shop laut Impressum seinen Sitz eigentlich in London. Auf Maps finden wir aber nichts. 🤷‍♂️ Aber dafür eine andere Firma aus dem selben Gebäude und die sagt uns: Ne hier sind nur virtuelle Büros - vielleicht eine Briefkastenfirma? 🙃 Aber gefällt der Ball denn jetzt Pumuckl? Sein Herrchen Philip meint: “Da hat man voll die Erwartungen und dann schauen sie genauso verwirrt wie ich.” Oder anders gesagt: Nein. 😿❌