Seite wird geladen

13. Oktober 2018

ELMSHORNS PARADISE (Offizieller HATER-SONG) feat. SkyGuy & Abgegrieft und MC PHORX

Der Hater gibt nicht auf. JETZT war sogar die Polizei WIRKLICH vor Ort. Nicht mit einem oder zwei Streifenwagen - NEIN - mit VIER Streifenwagen. Eine 40.000 Einwohner-Stadt lebt in Angst und Schrecken. Ihr habt es so gewollt, ab jetzt gibt es den Song zu einem Ort, der seit neuestem in Angst und Schrecken lebt: Elmshorns Paradise. SkyGuy, Phorx und Abgegrieft werden seit Wochen von einem Hater terrorisiert. Er zerkratzt Autos, hat in der Nähe ein Testgelände für selbstgebastelte Bomben aufgezogen und besprayt alles, was bei den Jungs noch nicht besprayt wurde. Der Hater kennt keine Grenzen und die Minecraft YouTuber sind machtlos. Mit aller Kraft versuchen SkyGuy, Phorx und Abgegrieft den bösen Hater zu stoppen. Diesmal haben sie ihn bis in einem Wald verfolgt und sind mit diesem Fak...äh... Fest der Kamerakunst sogar auf Platz eins der YouTube Trends gelandet - huch! Und da der Hater fast täglich zuschlägt und uns alle einfach nicht in Ruhe schlafen lässt, haben wir unseren Ohrwurm “Elmshorns Paradise” aus unserem letzten Video in einer Long-Version produziert. Das Ganze haben wir dann in unserem Recherchebunker performt und unsere Tanz- und Gesangskünste werden selbst Abgegrieft, Phorx und SkyGuy das Fürchten lernen. Aber ihr habt es ja so gewollt. Der Originalsong ist übrigens von Coolio und heißt “Gangsta’s Paradise”. *Unterhaltung.

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

13. Oktober 2018

ELMSHORNS PARADISE (Offizieller HATER-SONG) feat. SkyGuy & Abgegrieft und MC PHORX

Der Hater gibt nicht auf. JETZT war sogar die Polizei WIRKLICH vor Ort. Nicht mit einem oder zwei Streifenwagen - NEIN - mit VIER Streifenwagen. Eine 40.000 Einwohner-Stadt lebt in Angst und Schrecken. Ihr habt es so gewollt, ab jetzt gibt es den Song zu einem Ort, der seit neuestem in Angst und Schrecken lebt: Elmshorns Paradise. SkyGuy, Phorx und Abgegrieft werden seit Wochen von einem Hater terrorisiert. Er zerkratzt Autos, hat in der Nähe ein Testgelände für selbstgebastelte Bomben aufgezogen und besprayt alles, was bei den Jungs noch nicht besprayt wurde. Der Hater kennt keine Grenzen und die Minecraft YouTuber sind machtlos. Mit aller Kraft versuchen SkyGuy, Phorx und Abgegrieft den bösen Hater zu stoppen. Diesmal haben sie ihn bis in einem Wald verfolgt und sind mit diesem Fak...äh... Fest der Kamerakunst sogar auf Platz eins der YouTube Trends gelandet - huch! Und da der Hater fast täglich zuschlägt und uns alle einfach nicht in Ruhe schlafen lässt, haben wir unseren Ohrwurm “Elmshorns Paradise” aus unserem letzten Video in einer Long-Version produziert. Das Ganze haben wir dann in unserem Recherchebunker performt und unsere Tanz- und Gesangskünste werden selbst Abgegrieft, Phorx und SkyGuy das Fürchten lernen. Aber ihr habt es ja so gewollt. Der Originalsong ist übrigens von Coolio und heißt “Gangsta’s Paradise”. *Unterhaltung.

503 Videos

vor 19 Tagen00:37

Wir machen den Katzen-Test! 🐈🎾

Beim Onlineshop @wloom_com gibt es angeblich das “modernste Katzenspielzeug” der Welt. Den “Powerball” - ein smarter Spielball, der Katzen stundenlang beschäftigen soll, während ihr unterwegs seid. Antippen, der Ball fängt an zu rollen und los geht der Jagd-Spaß! Aber ist es wirklich so nice? Philip aus unserer Community testet es mit seinem Kater Pumuckl und währenddessen checken wir den Shop! Der wirbt mit der „Ultra Vision“ Farbe - ist für uns einfach nen gelb. 🟨👀 Das Shopversprechen: Katzen sehen hauptsächlich grau, und gelb sei DIE Farbe für maximalen Spielspaß. Eine Katzenpsychologin klärt uns auf: Katzen sehen die Welt eher wie wir bei Dämmerlicht – ihre Augen sind auf Beutetiere wie Mäuse eingestellt, die dann aktiv sind. Blau wäre tatsächlich eine spannendere Farbe – aber auch keine Garantie für die ultimative Begeisterung. Und noch wichtiger: Katzen sind soziale Tiere. Sie wollen mit uns spielen – nicht allein mit einem Plastikball. Immerhin: Geld-zurück-Garantie. Dumm nur, dass das deutsche Paket auf dem “no Return” stand und in dem ein weiteres Paket mit Verpackung aus China kam, für den Rückversand in die USA soll. Das kostet dann genauso viel wie der Ball selbst. Dabei hat der Shop laut Impressum seinen Sitz eigentlich in London. Auf Maps finden wir aber nichts. 🤷‍♂️ Aber dafür eine andere Firma aus dem selben Gebäude und die sagt uns: Ne hier sind nur virtuelle Büros - vielleicht eine Briefkastenfirma? 🙃 Aber gefällt der Ball denn jetzt Pumuckl? Sein Herrchen Philip meint: “Da hat man voll die Erwartungen und dann schauen sie genauso verwirrt wie ich.” Oder anders gesagt: Nein. 😿❌