Seite wird geladen

7. September 2023

Große 🍒 durch Blütenpollen?

Wachsen DEINE 🍒 durch Blütenpollen? Wir haben Expertinnen vom Verbraucherinstitut Saarland, der Uni Freiburg, dem Max-Rubner-Institut und Dr. Heidi Goesslinghoff gefragt und das Fazit war: Rein theoretisch könnten die Bienenpollen einen Effekt haben, die meisten Expertinnen halten es aber eher für unwahrscheinlich und eine Expertin hat uns gesagt, dass es möglicherweise sogar das Gegenteil bewirken könnte - also die 🍒 sogar kleiner werden könnten. 🙀 Wahrscheinlich passiert aber gar nichts. Sollten die Blütenpollen einen Effekt haben, würde dieser vermutlich auch direkt wieder nachlassen, sobald man diese nicht mehr isst. Empfohlen hat uns die Einnahme von Blütenpollen KEINE Expertin, aber ALLE haben uns gewarnt, dass die Pollen besonders für Allergiker gefährlich sein könnten. Laut der Verbraucherzentrale Saarland betrifft das vor allem Personen, die allergisch auf Bienestiche, Birke, Hasel, Weizen, Lupine, Beifuß oder auch Gräser reagieren.

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

7. September 2023

Große 🍒 durch Blütenpollen?

Wachsen DEINE 🍒 durch Blütenpollen? Wir haben Expertinnen vom Verbraucherinstitut Saarland, der Uni Freiburg, dem Max-Rubner-Institut und Dr. Heidi Goesslinghoff gefragt und das Fazit war: Rein theoretisch könnten die Bienenpollen einen Effekt haben, die meisten Expertinnen halten es aber eher für unwahrscheinlich und eine Expertin hat uns gesagt, dass es möglicherweise sogar das Gegenteil bewirken könnte - also die 🍒 sogar kleiner werden könnten. 🙀 Wahrscheinlich passiert aber gar nichts. Sollten die Blütenpollen einen Effekt haben, würde dieser vermutlich auch direkt wieder nachlassen, sobald man diese nicht mehr isst. Empfohlen hat uns die Einnahme von Blütenpollen KEINE Expertin, aber ALLE haben uns gewarnt, dass die Pollen besonders für Allergiker gefährlich sein könnten. Laut der Verbraucherzentrale Saarland betrifft das vor allem Personen, die allergisch auf Bienestiche, Birke, Hasel, Weizen, Lupine, Beifuß oder auch Gräser reagieren.

457 Videos