Seite wird geladen

23. Dezember 2024

Macht dieser Frosch uns wirklich krank?! 🐸🤢🦠#Classic

Nicht nur die Rohmilch-Gang spricht davon: Vor einem Jahr ging die Verschwörungstheorie rum, dass Lebensmittel mit dem Rainforest Alliance Siegel heimlich mit Impfstoff gegen Corona vergiftet worden sind. Angeblich steckt Microsoft-Gründer Bill Gates dahinter. 💉 Wir haben 'nen seriösen Arzt damit konfrontiert. Dr. Florian Schumacher ist Neurologe und hat Robert tatsächlich schon mal gegen Corona geimpft. Sein Fazit: Das Ganze kann absolut nicht stimmen, da der Corona-Impfstoff sehr zerbrechlich ist und auf keinen Fall die Lieferkette bis zum Supermarkt überleben würde. Außerdem kann man den Impfstoff nicht einfach essen, damit er wirkt. 🔎 Doch was bedeutet der grüne Frosch dann? 🐸 Dieses Siegel bedeutet, dass die auf der Verpackung angegebenen Zutaten von Farmen kommen, die nach einem Standard für nachhaltige Landwirtschaft zertifiziert sind. ✅ Die Stiftung von Bill und Melinda Gates hat der Rainforest Alliance übrigens tatsächlich mal Geld gespendet - das war aber schon 2007, also vor fast 20 Jahren. Böse Absichten hatten sie damals allerdings wahrscheinlich nicht. 🤝

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

23. Dezember 2024

Macht dieser Frosch uns wirklich krank?! 🐸🤢🦠#Classic

Nicht nur die Rohmilch-Gang spricht davon: Vor einem Jahr ging die Verschwörungstheorie rum, dass Lebensmittel mit dem Rainforest Alliance Siegel heimlich mit Impfstoff gegen Corona vergiftet worden sind. Angeblich steckt Microsoft-Gründer Bill Gates dahinter. 💉 Wir haben 'nen seriösen Arzt damit konfrontiert. Dr. Florian Schumacher ist Neurologe und hat Robert tatsächlich schon mal gegen Corona geimpft. Sein Fazit: Das Ganze kann absolut nicht stimmen, da der Corona-Impfstoff sehr zerbrechlich ist und auf keinen Fall die Lieferkette bis zum Supermarkt überleben würde. Außerdem kann man den Impfstoff nicht einfach essen, damit er wirkt. 🔎 Doch was bedeutet der grüne Frosch dann? 🐸 Dieses Siegel bedeutet, dass die auf der Verpackung angegebenen Zutaten von Farmen kommen, die nach einem Standard für nachhaltige Landwirtschaft zertifiziert sind. ✅ Die Stiftung von Bill und Melinda Gates hat der Rainforest Alliance übrigens tatsächlich mal Geld gespendet - das war aber schon 2007, also vor fast 20 Jahren. Böse Absichten hatten sie damals allerdings wahrscheinlich nicht. 🤝

622 Videos

vor 9 Stunden00:33

Dr0gentest positiv wegen MOHN?! 🚨

Wir schicken Cutterin Nele zum Dr0gentest! 😅 Die kleine Schwester von @Llaurenaikenn weint ganz herzzerreißend, weil ihr Dr0gentest in der Schule plötzlich positiv ist. Angeblich hat sie aber nur Mohnmuffins gegessen! Fast 60 Millionen Views hat das Video und wir fragen uns: Kann das wirklich sein? 🕵️ In den USA gibt’s an manchen Schulen tatsächlich Dr0gentests – vor allem für Schüler:innen im Sport oder in Clubs. Laut einem Kommentar von Lauren macht ihre Schwester Leichtathletik. 🏃‍➡️ Deshalb musste sie wohl zum Test. Tatsächlich stammen die Mohnsamen für Kuchen, Brötchen usw. aus der gleichen Pflanze wie M0rphin. Das ist ein 0piat, aus dem Her0in herstellt wird. Daher finden sich kleinste Rückstände davon auf den Mohnsamen und darauf kann ein Drogentest wirklich anschlagen. 🚨 In den USA gibt es keine Grenzwerte, wie viel M0rphin auf dem Mohn sein darf, deswegen gibt es dort zum Teil große Schwankungen. Dort sind deshalb auch schon mehr als 15 Menschen an einer 0piat-Überdosis nur durch den Konsum von Mohn gestorben. Anders in der EU: Seit 2006 darf hier nur noch Mohn mit weniger als 20 Milligramm M0rphin pro Kilogramm verkauft werden. Wir testen es selbst: Unsere Cutterin Nele isst drei Stücke Mohnkuchen innerhalb von 24 Stunden – dann gehts ab zur Polizei zum Dr0gentest. Und der ist... negativ. 😅 Herr Rickert von der Polizei hat es für uns auch extra nochmal ausprobiert: 50g puren Mohn hat er gefuttert – sein Test war kurz positiv, nach 30 Minuten aber auch wieder negativ. 👮 Die Geschichte von Laurens Schwester ging aber zum Glück gut aus: Laut eines Kommentars konnte sie zwei Wochen später einen neuen Test machen, war dann negativ und durfte wieder am Sport teilnehmen. 💪 Auch Herr Rickert von der Polizei gibt Entwarnung: Bei einer Kontrolle wird auch noch auf viel mehr Faktoren geachtet, wie Reaktionsfähigkeit oder die Reaktion der Pupillen. Solange ihr also wirklich nur Mohn konsumiert habt, müsst ihr euch keine Sorgen machen.

vor 9 Tagen00:31

Tauchen mit PFLANZE?! 🤿🪴

Könnte das wirklich klappen? 🤯🪴 "shangerdanger" hat angeblich DEN Lifehack fürs Tauchen gefunden: Unbegrenzte Atemluft mit einer Pflanze, einem Einmachglas und einem Schnorchel. 🪴🫗🤿 Also endlich Tauchen ohne teure Ausrüstung? 🤑 Tatsächlich könnte das sogar funktionieren, denn Pflanzen nehmen bei der Photosynthese Kohlendioxid auf und geben dafür Sauerstoff ab. Also genau gegengleich zu uns Menschen, die beim Atmen Sauerstoff aufnehmen und Kohlendioxid abgeben. 🧑‍🔬 In seinem Video behauptet Shane, dass Bogenhanf eine der am meisten Sauerstoff produzierenden Pflanzen sei. Der Mythos kommt vermutlich daher, dass die NASA in den 90ern dazu geforscht hat. Bei der Studie kam heraus, dass sich Bogenhanf vor allem zur Luftreinigung eignet. Mehr Sauerstoff als andere Pflanzen produziert er aber nicht. ❌ Wir rechnen mal nach: Unter Belastung braucht ein Mensch bis zu vier Liter Sauerstoff pro Minute. 🫁In einer Minute gibt Bogenhanf etwa 0,2 Milliliter Sauerstoff ab. 🪴 Das sind also nur 0,005% des Bedarfs. Oder umgerechnet: Man bräuchte ungefähr 20.000 Pflanzen Bogenhanf, um einen Menschen mit genug Sauerstoff zu versorgen. 🧐 Mit einer Pflanze zu Tauchen ist also Quatsch und dazu auch ziemlich gefährlich, denn wenn man durch den Schnorchel Wasser einatmet, kann man im schlimmsten Fall sogar ertrinken! Professor Andreas Koch ist Präsident der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin und sagt uns im Interview: Theoretisch wären riesige Gärten unter Wasser möglich, die genug Sauerstoff produzieren, dass dort sogar Menschen leben könnten. 🌳