
25. Januar 2024
Macht uns Zahnpasta dumm? đȘ„đ§
Diese Behauptung taucht immer wieder bei Instagram, TikTok und X auf und geht viral. Dabei wird eine Studie von Harvard zitiert, die einen Zusammenhang zwischen Fluorid und einem niedrigeren IQ bei Kindern sehen soll. Bei dieser Studie handelt es sich um eine âMeta-Studieâ, also eine Studie, die viele andere Studien vergleicht. Sie gilt allerdings als nicht so aussagekrĂ€ftig und wird oft aus dem Zusammenhang gerissen. Selbst die Autoren sagen, dass die Studien, die sie verglichen haben, alle Defizite hatten und sich daraus nichts verallgemeinern lĂ€sst. Es wurde beispielsweise der Fluoridgehalt im Urin der MĂŒtter gemessen und der IQ ihrer Kinder. Und daraus wurde dann die Verbindung gezogen. Diese Verbindung zu einem niedrigen IQ konnte allerdings auch nur bei Jungs gemessen werden, bei MĂ€dchen gab es so eine Verbindung nicht. AuĂerdem wurden die Studien vor allem in Gebieten durchgefĂŒhrt, in denen das Trinkwasser zusĂ€tzlich fluoridiert ist, wie zum Beispiel in China. Die Studie hat also nichts mit ZĂ€hneputzen zu tun! Fluorid wird in der Zahnpasta auch immer noch von ZahnĂ€rzten und in der Leitlinie der ZahnĂ€rzte empfohlen. Ăbrigens: Bevor es zu einer Fluoridvergiftung durch Zahnpasta kommt, mĂŒsste man mehrere Tuben Zahnpasta am StĂŒck essen - worauf der Körper erstmal mit Ăbelkeit und Brechreiz reagieren wĂŒrde, hat uns Dr. Schumacher gesagt.
offen un' ehrlich
Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen fĂŒr euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.
25. Januar 2024
Macht uns Zahnpasta dumm? đȘ„đ§
Diese Behauptung taucht immer wieder bei Instagram, TikTok und X auf und geht viral. Dabei wird eine Studie von Harvard zitiert, die einen Zusammenhang zwischen Fluorid und einem niedrigeren IQ bei Kindern sehen soll. Bei dieser Studie handelt es sich um eine âMeta-Studieâ, also eine Studie, die viele andere Studien vergleicht. Sie gilt allerdings als nicht so aussagekrĂ€ftig und wird oft aus dem Zusammenhang gerissen. Selbst die Autoren sagen, dass die Studien, die sie verglichen haben, alle Defizite hatten und sich daraus nichts verallgemeinern lĂ€sst. Es wurde beispielsweise der Fluoridgehalt im Urin der MĂŒtter gemessen und der IQ ihrer Kinder. Und daraus wurde dann die Verbindung gezogen. Diese Verbindung zu einem niedrigen IQ konnte allerdings auch nur bei Jungs gemessen werden, bei MĂ€dchen gab es so eine Verbindung nicht. AuĂerdem wurden die Studien vor allem in Gebieten durchgefĂŒhrt, in denen das Trinkwasser zusĂ€tzlich fluoridiert ist, wie zum Beispiel in China. Die Studie hat also nichts mit ZĂ€hneputzen zu tun! Fluorid wird in der Zahnpasta auch immer noch von ZahnĂ€rzten und in der Leitlinie der ZahnĂ€rzte empfohlen. Ăbrigens: Bevor es zu einer Fluoridvergiftung durch Zahnpasta kommt, mĂŒsste man mehrere Tuben Zahnpasta am StĂŒck essen - worauf der Körper erstmal mit Ăbelkeit und Brechreiz reagieren wĂŒrde, hat uns Dr. Schumacher gesagt.
502 Videos