Seite wird geladen

20. April 2019

T-Shirts aus NICARAGUA?! Merkwürdige Reaktion von Amazon! Fridays For Future FAKE Merch!

Dreiste Händler haben ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Demonstrations-Shirts verkaufen! Darf auf keiner Demo fehlen. Und wir denken, dass wir was für’s Klima tun. FALSCH! Denn die T-Shirts sind kein offizielles Merch und natürlich auch nicht klimafreundlich produziert. Wir sind auch bei Instagram: Robert: https://instagram.com/robertmitfilter Kim: https://instagram.com/kimsibimsi Für schlappe 32,49 Euro verkaufenHändler im Internet Fridays For Future T Shirts. Bei Amazon, Spreadshirt, Shirtee und Etsy sind jede Menge solcher Fridays For Future T-Shirts im Angebot. Dabei handelt es sich bei keinem T-Shirt um offiziellen Merch. Diese Abzocke funktioniert wie folgt: Einfach Design hochladen, T-Shirt entwerfen und in deinen Shop stellen. Druck und Versand übernimmt die jeweilige Plattform. Das Geld wird dann aufgeteilt. Die Händler wählen für ihre Shopnamen natürlich Wörter wie “Schülerstreik”, “Fridays For Future”, “Umweltschutz” und “Klimawandel” damit die T-Shirts bei einer Suchmaschine auf jeden Fall gefunden wird. Und wenn der Shopname bereits vergeben ist, dann entstehen so Kombinationen wie: “Klimaschutz Demo Schülerstreik Politik Shirt”. Wir haben einige Händler kontaktiert und mal nachgefragt, ob sie Fridays For Future wirklich unterstützen. Außerdem haben wir Amazon, Shirtee, Spreadshirt und Co gefragt, ob es für sie kein Problem ist, dass bei Ihnen Fridays For Future T-Shirts verkauft werden, die überhaupt nichts mit dem Schulstreik oder Greta Thunberg zu tun haben. Wir haben Luca Salis von Fridays For Future ein paar T-Shirts gezeigt und ihn gefragt, was er davon hält. Außerdem wollten wir von ihm wissen, ob die ominösen Spenden der Händler wirklich bei den Fridays For Future Leuten ankommen! Wir gehören zu funk! ▶️ YouTube: https://youtube.com/funkofficial ▶️ funk Web-App: https://go.funk.net ▶️ Facebook: https://facebook.com/funk ▶️ Impressum: https://go.funk.net/impressum

offen un' ehrlich

Hi, wir sind offen un' ehrlich und wir springen für euch auf den Hype-Train, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Fakes.

offen un' ehrlich gibt es auch hier:

20. April 2019

T-Shirts aus NICARAGUA?! Merkwürdige Reaktion von Amazon! Fridays For Future FAKE Merch!

Dreiste Händler haben ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Demonstrations-Shirts verkaufen! Darf auf keiner Demo fehlen. Und wir denken, dass wir was für’s Klima tun. FALSCH! Denn die T-Shirts sind kein offizielles Merch und natürlich auch nicht klimafreundlich produziert. Wir sind auch bei Instagram: Robert: https://instagram.com/robertmitfilter Kim: https://instagram.com/kimsibimsi Für schlappe 32,49 Euro verkaufenHändler im Internet Fridays For Future T Shirts. Bei Amazon, Spreadshirt, Shirtee und Etsy sind jede Menge solcher Fridays For Future T-Shirts im Angebot. Dabei handelt es sich bei keinem T-Shirt um offiziellen Merch. Diese Abzocke funktioniert wie folgt: Einfach Design hochladen, T-Shirt entwerfen und in deinen Shop stellen. Druck und Versand übernimmt die jeweilige Plattform. Das Geld wird dann aufgeteilt. Die Händler wählen für ihre Shopnamen natürlich Wörter wie “Schülerstreik”, “Fridays For Future”, “Umweltschutz” und “Klimawandel” damit die T-Shirts bei einer Suchmaschine auf jeden Fall gefunden wird. Und wenn der Shopname bereits vergeben ist, dann entstehen so Kombinationen wie: “Klimaschutz Demo Schülerstreik Politik Shirt”. Wir haben einige Händler kontaktiert und mal nachgefragt, ob sie Fridays For Future wirklich unterstützen. Außerdem haben wir Amazon, Shirtee, Spreadshirt und Co gefragt, ob es für sie kein Problem ist, dass bei Ihnen Fridays For Future T-Shirts verkauft werden, die überhaupt nichts mit dem Schulstreik oder Greta Thunberg zu tun haben. Wir haben Luca Salis von Fridays For Future ein paar T-Shirts gezeigt und ihn gefragt, was er davon hält. Außerdem wollten wir von ihm wissen, ob die ominösen Spenden der Händler wirklich bei den Fridays For Future Leuten ankommen! Wir gehören zu funk! ▶️ YouTube: https://youtube.com/funkofficial ▶️ funk Web-App: https://go.funk.net ▶️ Facebook: https://facebook.com/funk ▶️ Impressum: https://go.funk.net/impressum

616 Videos

vor 10 Tagen00:33

Louvre-Raub: ECHT gefilmt?! 🤨

Wartet auf die ECHTEN Aufnahmen! 📷 Aus dem Louvre in Paris wurde am helllichten Tag Schmuck im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen. 🕵️ Jetzt kursieren auf TikTok jede Menge Aufnahmen, die angeblich den Raub zeigen. Der ganze Raub dauerte nur etwa sieben Minuten, dann flohen die Räuber auf Motorrollern. Derzeit wird intensiv nach ihnen gefahndet. Erbeutet haben sie acht Schmuckstücke verschiedener französischer Königinnen und Kaiserinnen. 👑 Weil der Schmuck so einzigartig ist, ist er schwer zu verkaufen. Expert:innen gehen davon aus, dass die Diebe die Schmuckstücke auseinandernehmen und das Gold einschmelzen werden. Der historische Wert würde damit für immer zerstört. ☠️ Auf einer Aufnahme, die die Diebe beim Einbruch ins Gebäude zeigen soll, sieht man im Hintergrund zweimal die typische Glas-Pyramide am Eingang des Louvre. In der Realität gibt’s die nur einmal. 🔎 Auf einer anderen Aufnahme gehen die Diebe ganz entspannt durch ein Metallgitter.🧐 Eine andere Aufnahme zeigt angeblich die Diebe im Museum, aber abgesehen davon, dass sich die Diebe sehr seltsam bewegen, hat die Vitrine im Vordergrund auch eine sehr seltsame Glas-Form. Das liegt daran, dass die Videos alle mit KI generiert wurden. 🤖 Tatsächlich gibt es wohl zwei echte Aufnahmen: Auf einem wackeligen Handyvideo sieht man einen der Diebe beim Aufbrechen einer Vitrine und ein weiteres Handyvideo zeigt die Räuber auf der Flucht über einen mobilen Lastenaufzug. 🤑