Seite wird geladen

26. Juni 2025

💾 Auf dem NATO-Gipfel gestern haben die MitgliedslĂ€nder beschlossen, 5 % ihres BIPs fĂŒr Verteidigung auszugeben. US-PrĂ€sident Trump hat schon lĂ€nger gefordert, dass die EuropĂ€er selbst mehr fĂŒr ihre Verteidigung tun und gedroht, sonst aus der NATO auszutreten. Bis 2035 sollen die MitgliedslĂ€nder jetzt insgesamt 3,5 % fĂŒr “klassische” MilitĂ€rausgaben und 1,5 % fĂŒr Infrastruktur ausgeben. Also fĂŒr BrĂŒcken, Straßen, Bahnschienen – Dinge, die man im Alltag benutzt, die aber auch im Falle eines Angriffs notwendig sind. Nur Spanien möchte das 5 %-Ziel nicht mittragen. – Q1: NATO beschließt Erhöhung der Verteidigungsausgaben / Tagesschau Q2: Defence Expenditure of NATO Countries (2014-2024) / NATO Q3: Deutschland erreicht wohl Zwei-Prozent-Ziel / ZDF

Auf dem NATO-Gipfel gestern haben die MitgliedslĂ€nder beschlossen, 5 % ihres BIPs fĂŒr Verteidigung auszugeben. US-PrĂ€sident Trump hat schon lĂ€nger gefordert, dass die EuropĂ€er selbst mehr fĂŒr ihre Verteidigung tun und gedroht, sonst aus der NATO auszutreten.

sicherlich.mariya

Sicherheitspolitik klingt trocken und weit weg – ist sie aber nicht, vieles davon betrifft uns direkt. sicherlich.mariya bringt die Zuschauenden auf den neuesten Stand: Könnte es bald einen Waffenstillstand in der Ukraine geben? Was bedeutet die Reform der Wehrpflicht? Und warum wird plötzlich so viel ĂŒber einen Atomschirm gesprochen?

sicherlich.mariya gibt es auch hier:

26. Juni 2025

💾 Auf dem NATO-Gipfel gestern haben die MitgliedslĂ€nder beschlossen, 5 % ihres BIPs fĂŒr Verteidigung auszugeben. US-PrĂ€sident Trump hat schon lĂ€nger gefordert, dass die EuropĂ€er selbst mehr fĂŒr ihre Verteidigung tun und gedroht, sonst aus der NATO auszutreten. Bis 2035 sollen die MitgliedslĂ€nder jetzt insgesamt 3,5 % fĂŒr “klassische” MilitĂ€rausgaben und 1,5 % fĂŒr Infrastruktur ausgeben. Also fĂŒr BrĂŒcken, Straßen, Bahnschienen – Dinge, die man im Alltag benutzt, die aber auch im Falle eines Angriffs notwendig sind. Nur Spanien möchte das 5 %-Ziel nicht mittragen. – Q1: NATO beschließt Erhöhung der Verteidigungsausgaben / Tagesschau Q2: Defence Expenditure of NATO Countries (2014-2024) / NATO Q3: Deutschland erreicht wohl Zwei-Prozent-Ziel / ZDF

Auf dem NATO-Gipfel gestern haben die MitgliedslĂ€nder beschlossen, 5 % ihres BIPs fĂŒr Verteidigung auszugeben. US-PrĂ€sident Trump hat schon lĂ€nger gefordert, dass die EuropĂ€er selbst mehr fĂŒr ihre Verteidigung tun und gedroht, sonst aus der NATO auszutreten.

28 Videos