Seite wird geladen

29. März 2022

Dreifachmord: Tat eines Rechtsextremen? | STRG_F

Drei Tote, zwei Tatorte. Es war eine Tat, die bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Ein brutaler Dreifachmord in Dänischenhagen, einer Gemeinde in Schleswig-Holstein, und in Kiel. Der Zahnarzt Hartmut F. erschießt seine getrennt lebende Frau und ihren neuen Freund mit 48 Schüssen aus einer Maschinenpistole. Danach fährt er weiter zu einem Freund der Familie, erschießt auch ihn - mit Schüssen direkt ins Gesicht. Jetzt steht Hartmut F. vor Gericht, angeklagt wegen Mordes. Häufig wird bei der Berichterstattung über den brutalen Mord von Eifersucht, Rache, einem Familiendrama gesprochen. Doch nach STRG_F Recherchen könnte noch viel mehr dahinter stecken. Die 43-jährige Mutter von vier Kindern hatte sich Ende 2020 von ihrem Mann, Hartmut F, getrennt, nachdem es wieder und wieder zu heftigen Gewaltausbrüchen und Misshandlungen kam. Vor Gericht erwirkte sie, dass er ihr sich nicht mehr nähern durfte. Neben Terror und Gewalttaten soll Hartmut F. zudem jahrelang fremdgegangen sein, mehrere Affären gehabt haben. Und er soll schon lange vor der Tat ein Waffenfanatiker gewesen sein. Mit eigener Waffenkammer im Keller, in der unter anderem Kalaschnikows, eine MG42 und eine Walter PP, eine Waffe aus dem dritten Reich mit einer speziellen Hitler-Gravur, gelegen haben sollen. Aus der Ermittlungsakte geht an mehreren Stellen hervor, dass Hartmut F. der NS-Ideologie nahe stand, sogar Kontakte zu Alt-Nazis pflegte. War der Dreifachmord am Ende ein heimtückischer und geplanter Racheakt eines Rechtsextremen?

STRG_F

Reportagen eines jungen Reporter-Teams: eintauchend und aufdeckend. Nah und journalistisch. Ehrlich und empathisch.

STRG_F gibt es auch hier:

29. März 2022

Dreifachmord: Tat eines Rechtsextremen? | STRG_F

Drei Tote, zwei Tatorte. Es war eine Tat, die bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Ein brutaler Dreifachmord in Dänischenhagen, einer Gemeinde in Schleswig-Holstein, und in Kiel. Der Zahnarzt Hartmut F. erschießt seine getrennt lebende Frau und ihren neuen Freund mit 48 Schüssen aus einer Maschinenpistole. Danach fährt er weiter zu einem Freund der Familie, erschießt auch ihn - mit Schüssen direkt ins Gesicht. Jetzt steht Hartmut F. vor Gericht, angeklagt wegen Mordes. Häufig wird bei der Berichterstattung über den brutalen Mord von Eifersucht, Rache, einem Familiendrama gesprochen. Doch nach STRG_F Recherchen könnte noch viel mehr dahinter stecken. Die 43-jährige Mutter von vier Kindern hatte sich Ende 2020 von ihrem Mann, Hartmut F, getrennt, nachdem es wieder und wieder zu heftigen Gewaltausbrüchen und Misshandlungen kam. Vor Gericht erwirkte sie, dass er ihr sich nicht mehr nähern durfte. Neben Terror und Gewalttaten soll Hartmut F. zudem jahrelang fremdgegangen sein, mehrere Affären gehabt haben. Und er soll schon lange vor der Tat ein Waffenfanatiker gewesen sein. Mit eigener Waffenkammer im Keller, in der unter anderem Kalaschnikows, eine MG42 und eine Walter PP, eine Waffe aus dem dritten Reich mit einer speziellen Hitler-Gravur, gelegen haben sollen. Aus der Ermittlungsakte geht an mehreren Stellen hervor, dass Hartmut F. der NS-Ideologie nahe stand, sogar Kontakte zu Alt-Nazis pflegte. War der Dreifachmord am Ende ein heimtückischer und geplanter Racheakt eines Rechtsextremen?

285 Videos

vor 25 Tagen28:07

Die Regenmacher: Können sie das Wetter beeinflussen? | STRG_F

Es war eine verheerende Flut, die Texas im Juli heimgesucht hat. Ausgelöst durch ein Extremwetterereignis. Doch in Amerika gibt es diese Verschwörungstheorie: Das sogenannte Cloud Seeding soll schuld an der Flut sein. Eine Technologie, die künstlich Regen erzeugt – wenigstens in der Theorie. Was steckt hinter der Jahrzehnte alten Praxis des “Wolken impfens”? Unsere RepoterInnen Jacqueline Goebel, Manuel Daubenberger und Felix Meschede haben Piloten getroffen, die unter Gewitterwolken fliegen, um sie zu “impfen”. Sie haben mit Wissenschaftlerinnen gesprochen und haben Augustus Doricko interviewt, den Chef des Startups Rainmaker, dem nun die Verschwörungstheoretiker die Schuld an der Flutkatastrophe in Texas geben. Was sagt er zu den Vorwürfen? Und kann er es wirklich regnen lassen? Ein Film von Jacqueline Goebel, Manuel Daubenberger, Felix Meschede Kamera: Sebastian Heidelberger, Felix Meschede Schnitt: Louisa Reimers Grafik: Benjamin Rosentreter Mischung: Teelke Uffen Endfertigung: Maximilian Klein Redaktion: Anna Orth, Timo Robben Transparenzhinweis: Bevor die Recherche bei STRG_F begann, arbeitete die Autorin Jacqueline Goebel im Rahmen des Fellowships des Helmut-Schmidt-Journalistenpreises an dem Thema. Christian Salewski und Felix Rohrbeck vom Medienstartup Flip waren ihre Mentoren. Auch Flip hat etwas veröffentlicht: https://letsflip.de/wettermanipulation-cloud-seeding/ Und hier ist der Link zum Fellowship: https://www.helmutschmidtjournalistenpreis.de/fellowship/ueber-das-fellowship