Seite wird geladen

20. Dezember 2022

Nach Razzia: Missbrauchsbilder weiter im Netz | STRG_F

Achtung: In diesem Film geht es um schlimmen Kindesmissbrauch - bitte schaut das nur, wenn ihr euch dafür stark genug fühlt. Ende November stürmen Spezialkräfte eine Wohnung in Sachsen. Ein 21-Jähriger soll der Hauptadministrator von drei weltweit agierenden Darknet-Plattformen gewesen sein, auf der pädokriminelle Inhalte getauscht wurden. Das Bundeskriminalamt meldet: Drei Plattformen abgeschaltet, drei Männer in Deutschland festgenommen, einer in Brasilien. Aber war das ein erfolgreicher Schlag gegen Pädokriminelle? Einerseits: Ja. Aber andererseits: Recherchen der STRG_F-Reporter Daniel und Robert zeigen, dass Kopien der Foren bereits im Umlauf sind und auf Bilder und Videos weiterhin zugegriffen werden könnte. Auch die Nachfolge-Plattform steht schon in den Startlöchern. Ist die Strategie der Behörden erfolgreich? Ein Film von Robert Bongen, Daniel Moßbrucker, Lutz Ackermann, Han Park Mitarbeit: Kira Pape Kamera: Nadja Hübner, David Diwiak Schnitt: Nadja Hübner, David Diwiak Redaktion: Lutz Ackermann

STRG_F

Reportagen eines jungen Reporter-Teams: eintauchend und aufdeckend. Nah und journalistisch. Ehrlich und empathisch.

STRG_F gibt es auch hier:

20. Dezember 2022

Nach Razzia: Missbrauchsbilder weiter im Netz | STRG_F

Achtung: In diesem Film geht es um schlimmen Kindesmissbrauch - bitte schaut das nur, wenn ihr euch dafür stark genug fühlt. Ende November stürmen Spezialkräfte eine Wohnung in Sachsen. Ein 21-Jähriger soll der Hauptadministrator von drei weltweit agierenden Darknet-Plattformen gewesen sein, auf der pädokriminelle Inhalte getauscht wurden. Das Bundeskriminalamt meldet: Drei Plattformen abgeschaltet, drei Männer in Deutschland festgenommen, einer in Brasilien. Aber war das ein erfolgreicher Schlag gegen Pädokriminelle? Einerseits: Ja. Aber andererseits: Recherchen der STRG_F-Reporter Daniel und Robert zeigen, dass Kopien der Foren bereits im Umlauf sind und auf Bilder und Videos weiterhin zugegriffen werden könnte. Auch die Nachfolge-Plattform steht schon in den Startlöchern. Ist die Strategie der Behörden erfolgreich? Ein Film von Robert Bongen, Daniel Moßbrucker, Lutz Ackermann, Han Park Mitarbeit: Kira Pape Kamera: Nadja Hübner, David Diwiak Schnitt: Nadja Hübner, David Diwiak Redaktion: Lutz Ackermann

281 Videos

vor 3 Monaten21:12

Pinkel-Video für WG-Zimmer: Wer ist M? | STRG_F

Wir suchen M – eine Person, die offenbar bereits seit Jahren hauptsächlich junge Frauen über Webseiten für die Wohnungssuche anschreibt. M stellt sich in ihren Nachrichten mal als Meike, mal als Mara oder auch als Debbie vor und behauptet, selbst eine junge Frau mit einem freien WG-Zimmer zu sein, auf der Suche nach einer neuen Mitbewohnerin. Die potentiellen Mitbewohnerinnen werden daraufhin in einen Chat verwickelt, in dem sie schließlich Fotos von sich, ihren Füßen und dann sogar Videos beim Pinkeln schicken sollen. Über TikTok erreichen uns viele Berichte von Frauen, die die immer gleiche Vorgehensweise erzählen. Wir wollen wissen, wer steckt dahinter? Können wir M finden? 📄 Recherchedokument zum Film: https://docs.google.com/document/d/1q-nJQGYPyFPiTT57AE85-IBl_BEqw7L8gq1oM3ySMNY/edit?usp=sharing Unsere Recherche dazu haben wir Ende März bereits in ähnlicher Form auf TikTok veröffentlicht. Auch aufgrund eures großen Interesses und der vielen Kommentare haben wir die Geschichte jetzt auch als Reportage für YouTube umgesetzt. Ein Film von: Romy Baierlipp und Kim Eckert Kamera: Nadja Hübner, Maximilian Klein Schnitt: Maximilian Klein Grafik: Maximilian Klein Endfertigung: Maximilian Klein Mischung: Birte Runge, Sebastian Ohm Redaktion: Simone Horst, Salome Zadegan Auf unsere Anfrage bei WG-Gesucht haben sie noch mit ein paar Tipps geantwortet, worauf ihr bei der Wohnungssuche bzw. WG-Suche achten solltet und was ihr tun könnt, falls ihr von einer Masche wie der von M betroffen seid. WG-Gesucht rät dazu, immer nur über das interne Nachrichtensystem zu schreiben und nicht zu schnell auf andere Messengerdienste zu wechseln. Wenn die Gespräche zu schnell vertraulich werden, lenkt den Chat wieder auf das Thema Wohnen. Unseriöse Profile scheinen dann wohl oft nicht mehr zu antworten. Persönliche Fotos solltet ihr nicht vor einem persönlichen Treffen verschicken. Wenn euch Profile durch den Kontakt unseriös vorkommen, solltet ihr sie beim Support-Team der Webseite melden. #wohnungssuche #chat __________ Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de Ihr wollt nichts verpassen? 💌 Abo: https://bit.ly/2SKo6UH 📸 Instagram: https://www.instagram.com/strg_f/ 📱 TikTok: https://www.tiktok.com/@strg_f __________ Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/@UCOgPGtSnFR6GM-AkzCnxqMQ Instagram: https://www.instagram.com/funk/ TikTok: https://www.tiktok.com/@funk?lang=de-DE Website: https://go.funk.net