Seite wird geladen

16. Mai 2023

Weed-Mafia: Wie blutig ist unser Gras? | STRG_F EPIC

In Deutschland wird immer mehr gekifft. Aber woher kommt eigentlich das Gras das hier geraucht wird? STRG_F-Recherchen zeigen, dass die meisten Cannabis-Großtransporte mittlerweile nicht mehr aus Albanien oder Holland nach Deutschland kommen, sondern aus Spanien. Warum ist das spanische Gras so beliebt? Und welche Folgen hat der spanische Cannabisboom vor Ort? Diesen Fragen ist STRG_F-Reporter Jonas Schreijäg in Südspanien nachgegangen und hat ein knallhartes Gras-Geschäft vorgefunden. Für die Doku begleitet er unter anderem die Polizei, die in im Morgengrauen die Wohnung eines deutschen Cannabishändlers stürmt und er trifft einen Drogenboss in Andalusien, der tonnenweise Haschisch Richtung Nordeuropa schickt. In einem sind sich alle Gesprächspartner einig: Die Gewalt ist explodiert. Würde eine Legalisierung alles ändern? Ein Film von Jonas Schreijäg Kamera: Sergio Caro, David Diwiak, Jonas Schreijäg, Zita Zengerling Schnitt: Markus Ortmanns, Claudia Qualmann Grafik: Studio Fritz Gnad Mischung: Regina Hinz Farbkorrektur: Arne Kühl Mitarbeit: Nino Seidel, Yara Völker, María Blanco Endfertigung: Jan Littelmann Redaktion: Lutz Ackermann

STRG_F

Reportagen eines jungen Reporter-Teams: eintauchend und aufdeckend. Nah und journalistisch. Ehrlich und empathisch.

STRG_F gibt es auch hier:

16. Mai 2023

Weed-Mafia: Wie blutig ist unser Gras? | STRG_F EPIC

In Deutschland wird immer mehr gekifft. Aber woher kommt eigentlich das Gras das hier geraucht wird? STRG_F-Recherchen zeigen, dass die meisten Cannabis-Großtransporte mittlerweile nicht mehr aus Albanien oder Holland nach Deutschland kommen, sondern aus Spanien. Warum ist das spanische Gras so beliebt? Und welche Folgen hat der spanische Cannabisboom vor Ort? Diesen Fragen ist STRG_F-Reporter Jonas Schreijäg in Südspanien nachgegangen und hat ein knallhartes Gras-Geschäft vorgefunden. Für die Doku begleitet er unter anderem die Polizei, die in im Morgengrauen die Wohnung eines deutschen Cannabishändlers stürmt und er trifft einen Drogenboss in Andalusien, der tonnenweise Haschisch Richtung Nordeuropa schickt. In einem sind sich alle Gesprächspartner einig: Die Gewalt ist explodiert. Würde eine Legalisierung alles ändern? Ein Film von Jonas Schreijäg Kamera: Sergio Caro, David Diwiak, Jonas Schreijäg, Zita Zengerling Schnitt: Markus Ortmanns, Claudia Qualmann Grafik: Studio Fritz Gnad Mischung: Regina Hinz Farbkorrektur: Arne Kühl Mitarbeit: Nino Seidel, Yara Völker, María Blanco Endfertigung: Jan Littelmann Redaktion: Lutz Ackermann

285 Videos

vor einem Monat28:07

Die Regenmacher: Können sie das Wetter beeinflussen? | STRG_F

Es war eine verheerende Flut, die Texas im Juli heimgesucht hat. Ausgelöst durch ein Extremwetterereignis. Doch in Amerika gibt es diese Verschwörungstheorie: Das sogenannte Cloud Seeding soll schuld an der Flut sein. Eine Technologie, die künstlich Regen erzeugt – wenigstens in der Theorie. Was steckt hinter der Jahrzehnte alten Praxis des “Wolken impfens”? Unsere RepoterInnen Jacqueline Goebel, Manuel Daubenberger und Felix Meschede haben Piloten getroffen, die unter Gewitterwolken fliegen, um sie zu “impfen”. Sie haben mit Wissenschaftlerinnen gesprochen und haben Augustus Doricko interviewt, den Chef des Startups Rainmaker, dem nun die Verschwörungstheoretiker die Schuld an der Flutkatastrophe in Texas geben. Was sagt er zu den Vorwürfen? Und kann er es wirklich regnen lassen? Ein Film von Jacqueline Goebel, Manuel Daubenberger, Felix Meschede Kamera: Sebastian Heidelberger, Felix Meschede Schnitt: Louisa Reimers Grafik: Benjamin Rosentreter Mischung: Teelke Uffen Endfertigung: Maximilian Klein Redaktion: Anna Orth, Timo Robben Transparenzhinweis: Bevor die Recherche bei STRG_F begann, arbeitete die Autorin Jacqueline Goebel im Rahmen des Fellowships des Helmut-Schmidt-Journalistenpreises an dem Thema. Christian Salewski und Felix Rohrbeck vom Medienstartup Flip waren ihre Mentoren. Auch Flip hat etwas veröffentlicht: https://letsflip.de/wettermanipulation-cloud-seeding/ Und hier ist der Link zum Fellowship: https://www.helmutschmidtjournalistenpreis.de/fellowship/ueber-das-fellowship