
1. April 2025
150 seiner Bilder wurden 1932 zerstört!
Felix Nussbaum besucht eine Berliner Kunstschule und reist 1932 als Studiengast nach Rom. Er hat früh Erfolg, aber dann werden in Berlin durch Brandstiftung 150 seiner Werke verbrannt: Die Nazis sind auf dem Vormarsch. Auch in Rom spürt Felix den Judenhass und flüchtet mit seiner Frau Felka nach Belgien. Seine Angst verarbeitet er in Bildern und schreibt: "Sie werden uns alle umbringen." Er soll Recht behalten. Im Juni 1944 werden Felix und seine Frau verraten und sterben wenige Monate nach ihrer Deportation im Vernichtungslager Auschwitz. Viele Bilder von Felix Nussbaum werden nach seinem Tod wiedergefunden und erinnern bis heute an den Holocaust.
wahr_so
Unfassbare Geschichten, die aber wirklich so passiert sind: wahr_so! Mit diesem Kanal wollen wir den Fokus auf die Menschen legen, die vom nationalsozialistischen Regime verfolgt wurden - und so einen Beitrag zur Erinnerungskultur #holocausteducation leisten.
1. April 2025
150 seiner Bilder wurden 1932 zerstört!
Felix Nussbaum besucht eine Berliner Kunstschule und reist 1932 als Studiengast nach Rom. Er hat früh Erfolg, aber dann werden in Berlin durch Brandstiftung 150 seiner Werke verbrannt: Die Nazis sind auf dem Vormarsch. Auch in Rom spürt Felix den Judenhass und flüchtet mit seiner Frau Felka nach Belgien. Seine Angst verarbeitet er in Bildern und schreibt: "Sie werden uns alle umbringen." Er soll Recht behalten. Im Juni 1944 werden Felix und seine Frau verraten und sterben wenige Monate nach ihrer Deportation im Vernichtungslager Auschwitz. Viele Bilder von Felix Nussbaum werden nach seinem Tod wiedergefunden und erinnern bis heute an den Holocaust.
26 Videos