Seite wird geladen

17. Februar 2025

🚨Migrationsgesetz verfehlt trotz AfD die Mehrheit!

Es ist eine Überraschung im Bundestag: Die Abgeordneten haben den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Begrenzung der Migration abgelehnt. Zuvor hatte es hitzige Debatten und lange Verzögerungen gegeben. Das Ergebnis laut Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau: 338 Jastimmen 350 Neinstimmen 5 Enthaltungen 367 Stimmen wären nötig gewesen – eine Mehrheit die Union, FDP, BSW und AfD eigentlich gemeinsam haben. 💡Korrekurhinweis: Im Video ist die Rede von Unions-Abgeordneten, die gegen den Gesetzesentwurf gestimmt haben. Tatsächlich haben die Abweichler aus der Union gar nicht abgestimmt. Q1: +++ Debatte im Bundestag +++ / Der SPIEGEL    Q2: Und Morgen dann ein Gesetz mit AfD-Stimmen? / ZDF   Q3: Merkel geht auf Distanz zu Merz / Tagesschau Q4: Zurückweisungen an der Grenze: So einfach geht das nicht / SZ

Wyn.Wyn

Ob Hot Take, Stitch oder tiefer Kontext – Wyn.Wyn bringt frischen Wind in politische und gesellschaftliche Debatten. Host Wyn holt junge Menschen aus ihren Filterblasen, liefert Haltung, Reibung und neue Perspektiven - da, wo sonst nur gescrollt wird. Das Format lebt von polarisierenden Themen und geht auch dahin, wo es unbequem ist. Oft kontrovers, aber immer mit Substanz. Statt klassischer Schlagzeilen greift Wyn.Wyn die Fragen auf, die gerade auf der ForYou-Page kursieren - und macht daraus diskussionswürdigen Content. Wyn.Wyn soll zum Nachdenken, Mitreden und Hinterfragen anregen – viermal Mal pro Woche auf TikTok!

17. Februar 2025

🚨Migrationsgesetz verfehlt trotz AfD die Mehrheit!

Es ist eine Überraschung im Bundestag: Die Abgeordneten haben den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Begrenzung der Migration abgelehnt. Zuvor hatte es hitzige Debatten und lange Verzögerungen gegeben. Das Ergebnis laut Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau: 338 Jastimmen 350 Neinstimmen 5 Enthaltungen 367 Stimmen wären nötig gewesen – eine Mehrheit die Union, FDP, BSW und AfD eigentlich gemeinsam haben. 💡Korrekurhinweis: Im Video ist die Rede von Unions-Abgeordneten, die gegen den Gesetzesentwurf gestimmt haben. Tatsächlich haben die Abweichler aus der Union gar nicht abgestimmt. Q1: +++ Debatte im Bundestag +++ / Der SPIEGEL    Q2: Und Morgen dann ein Gesetz mit AfD-Stimmen? / ZDF   Q3: Merkel geht auf Distanz zu Merz / Tagesschau Q4: Zurückweisungen an der Grenze: So einfach geht das nicht / SZ

71 Videos