Seite wird geladen

3. September 2025

Das Rätsel um Europas schlimmste Schiffskatastrophe

In der Nacht auf den 28. September 1994 sinkt die Autofähre Estonia auf dem Weg von Tallinn nach Stockholm. Innerhalb weniger Minuten kentert das Schiff – 852 Menschen sterben, nur 137 überleben. Es ist eine der größten Schiffskatastrophen der europäischen Nachkriegsgeschichte. Die offizielle Untersuchung nennt Konstruktionsmängel und schwere See als Hauptursachen. Doch bis heute sorgen widersprüchliche Aussagen, fehlende Beweise und später veröffentlichte Informationen für anhaltende Diskussionen. Warum durfte das Wrack nie geborgen werden? Welche Rolle spielten die damaligen Regierungen? Und was sagen neue Untersuchungen fast drei Jahrzehnte nach dem Unglück? Das ist die Geschichte eines tragischen Ereignisses, das Europa erschütterte – und bis heute Fragen offenlässt. Quellen: https://docs.google.com/document/d/1D7LwJiR6m3lXcHa-dNn88ee7u7C5ATVnYthTboRlddo/edit?usp=sharing Video-Essays in einem informativen und anspruchsvollen Stil. 🗄️ _______________ tatsache gehört seit dem 21.9.2024 zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Netiquette: go.funk.net/netiquette Datenschutz: funk.net/datenschutz

tatsache

tatsache: Filmische Videoessays, die Geschichten hautnah erlebbar machen – fast wie im Kino.

tatsache gibt es auch hier:

3. September 2025

Das Rätsel um Europas schlimmste Schiffskatastrophe

In der Nacht auf den 28. September 1994 sinkt die Autofähre Estonia auf dem Weg von Tallinn nach Stockholm. Innerhalb weniger Minuten kentert das Schiff – 852 Menschen sterben, nur 137 überleben. Es ist eine der größten Schiffskatastrophen der europäischen Nachkriegsgeschichte. Die offizielle Untersuchung nennt Konstruktionsmängel und schwere See als Hauptursachen. Doch bis heute sorgen widersprüchliche Aussagen, fehlende Beweise und später veröffentlichte Informationen für anhaltende Diskussionen. Warum durfte das Wrack nie geborgen werden? Welche Rolle spielten die damaligen Regierungen? Und was sagen neue Untersuchungen fast drei Jahrzehnte nach dem Unglück? Das ist die Geschichte eines tragischen Ereignisses, das Europa erschütterte – und bis heute Fragen offenlässt. Quellen: https://docs.google.com/document/d/1D7LwJiR6m3lXcHa-dNn88ee7u7C5ATVnYthTboRlddo/edit?usp=sharing Video-Essays in einem informativen und anspruchsvollen Stil. 🗄️ _______________ tatsache gehört seit dem 21.9.2024 zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Netiquette: go.funk.net/netiquette Datenschutz: funk.net/datenschutz

12 Videos