Seite wird geladen

6. Mai 2025

Ein Liebesbrief bringt ihn ins Gefängnis!

von wahr_so

Stefan Kosinski verliebt sich im besetzten Polen in einen deutschen Soldaten. Nach ein paar Monaten muss der Soldat Willi Stefan verlassen, weil er an der Ostfront kämpfen soll. Er verspricht sich zu melden. Stefan wartet, aber es kommt nichts. Er entschließt sich selbst einen Brief zu schreiben - mit seiner Absenderadresse. Der Brief wird ihm zum Verhängnis. Die Gestapo konfrontierte ihn mit dem Brief. Für 5 Jahre wird er eingesperrt und muss Zwangsarbeit verrichten. Die Zeit hat er gerade so überlebt. Stefan sieht Willi nie wieder.

Popkultur & Lifestyle

"Music makes the people come together, yeah." - Madonna (Philosophin)

6. Mai 2025

Ein Liebesbrief bringt ihn ins Gefängnis!

von wahr_so

Stefan Kosinski verliebt sich im besetzten Polen in einen deutschen Soldaten. Nach ein paar Monaten muss der Soldat Willi Stefan verlassen, weil er an der Ostfront kämpfen soll. Er verspricht sich zu melden. Stefan wartet, aber es kommt nichts. Er entschließt sich selbst einen Brief zu schreiben - mit seiner Absenderadresse. Der Brief wird ihm zum Verhängnis. Die Gestapo konfrontierte ihn mit dem Brief. Für 5 Jahre wird er eingesperrt und muss Zwangsarbeit verrichten. Die Zeit hat er gerade so überlebt. Stefan sieht Willi nie wieder.

36 Videos

33:58

Fynn Kliemann ist zurück!?

von Der Dunkle Parabelritter

Fynn Kliemann ist zurück. Der DIY-Künstler und wohl ehemals beliebteste Heimwerker des Landes hat sich nach seinem Downfall vor drei Jahren zurückgekämpft. Das Kliemannsland lebt, sein neues Album ""TOD"" stand zwischenzeitlich auf Platz 1 der Charts und in einer Kunstaustellung hat er Werke von sich im Wert von fast 300.000 Euro angeboten. Doch wie ist Kliemann das gelungen? Wie hat er sein Comeback vorbereitet? Und hat er sich wirklich verändert, so wie er es versprochen hatte? Darum soll es in dieser Folge gehen. Denn die Anschuldigungen, die vor drei Jahren im ZDF Magazin Royal von Jan Böhmermann gegen Kliemann veröffentlicht wurden, die hatten es in sich. Vordergründig ging es um Bereicherung an einem Maskendeal, aber dahinter steckte der Vorwurf, dass Kliemann längst viel mehr Business als DIY ist. Flankiert wurde Kliemanns Rückkehr von Interviews bei Matze Hielscher im ""Hotel"" Matze, in dem er sich drei Stunden mit eher freundschaftlichen Fragen auseinandersetzen durfte. In einer aufwändig produzierten Doku der ARD wird sein Fall zusätzlich nochmal nacherzählt. Auch hier erhält Kliemann viel Raum, wird unter anderem von Tim Meltzer verbal unterstützt. Als Kritiker wurde ich eingeladen, einige Sätze bei zu steuern. ""Fynn Kliemann – Ich hoffe, ihr vermisst mich"" findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/fynn-kliemann-ich-hoffe-ihr-vermisst-mich/fynn-kliemann-ich-hoffe-ihr-vermisst-mich/hr/ZWMzZjM3MzUtYzY1ZS00ODRlLThhODUtNDlhNzE0Y2U5MjQz In meinem Video dreht sich alles um die Frage: Hat sich Kliemann wirklich verändert? Hat er seine wortreichen Entschuldigungen ernst gemeint oder war das am Ende auch wieder nur Show?