Seite wird geladen

27. Oktober 2022

Erst Magersucht, dann Bulimie: Schaff ich es meine Essstörung zu besiegen?

„Du bist aber fett geworden“ - dieser Satz bleibt bei Madeleine hängen. Und er löst einen Kampf mit ihrem eigenen Körper aus, den sie über Jahre hinweg führte. Damals ist Madeleine 17 Jahre alt. Sie beginnt intensiv Sport zu treiben, Kalorien zu zählen und zu hungern. Ihr Leben dreht sich nur noch um die Kontrolle über ihren Körper. Eine Therapie hilft ihr – allerdings nur zeitweise. Aus dem Zwang zu hungern, wird der Zwang sich zu übergeben. Nach dem Abi startet Madeleine als Schauspielerin in der funk-Serie DRUCK. Sie steht plötzlich in der Öffentlichkeit, wird auf den Sozialen Medien bewertet. Fürs Mehrwiegen kritisiert, fürs Abnehmen bewundert. Madeleines Krankheit hinterlässt mehr und mehr Spuren an ihrem Körper und eines Tages kommt alles raus. Was passiert ist, als ihr Geheimnis aufflog, wie Madeleine aus der Spirale ihren Körper zu zerstören rausgefunden hat und welche Konsequenzen sie bis heute spürt, darum geht es in dieser Folge. Hier findet ihr Anlaufstellen und Informationen, wenn ihr in einer ähnlichen Situation seid wie Madeleine: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/?L=0 https://www.anad.de/beratung/betroffene/ https://www.dick-und-duenn-berlin.de/ https://waage-hh.de/ Hier geht's zu meinem Fitness-Experiment: https://www.youtube.com/watch?v=CjdTWD3k-xs&t=1s Und hier zum Podcast "Mädelsabende": https://www.ardaudiothek.de/sendung/maedelsabende/91065158/

Die Frage - Der Podcast

Die Frage - der Podcast mit Frank Seibert. Host Frank sucht mit seinen packenden Interviews und spannenden Audioreportagen Antworten und stellt besondere Menschen vor.

Die Frage - Der Podcast gibt es auch hier:

27. Oktober 2022

Erst Magersucht, dann Bulimie: Schaff ich es meine Essstörung zu besiegen?

„Du bist aber fett geworden“ - dieser Satz bleibt bei Madeleine hängen. Und er löst einen Kampf mit ihrem eigenen Körper aus, den sie über Jahre hinweg führte. Damals ist Madeleine 17 Jahre alt. Sie beginnt intensiv Sport zu treiben, Kalorien zu zählen und zu hungern. Ihr Leben dreht sich nur noch um die Kontrolle über ihren Körper. Eine Therapie hilft ihr – allerdings nur zeitweise. Aus dem Zwang zu hungern, wird der Zwang sich zu übergeben. Nach dem Abi startet Madeleine als Schauspielerin in der funk-Serie DRUCK. Sie steht plötzlich in der Öffentlichkeit, wird auf den Sozialen Medien bewertet. Fürs Mehrwiegen kritisiert, fürs Abnehmen bewundert. Madeleines Krankheit hinterlässt mehr und mehr Spuren an ihrem Körper und eines Tages kommt alles raus. Was passiert ist, als ihr Geheimnis aufflog, wie Madeleine aus der Spirale ihren Körper zu zerstören rausgefunden hat und welche Konsequenzen sie bis heute spürt, darum geht es in dieser Folge. Hier findet ihr Anlaufstellen und Informationen, wenn ihr in einer ähnlichen Situation seid wie Madeleine: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/?L=0 https://www.anad.de/beratung/betroffene/ https://www.dick-und-duenn-berlin.de/ https://waage-hh.de/ Hier geht's zu meinem Fitness-Experiment: https://www.youtube.com/watch?v=CjdTWD3k-xs&t=1s Und hier zum Podcast "Mädelsabende": https://www.ardaudiothek.de/sendung/maedelsabende/91065158/

107 Audios

36 Min.

November 2024

Schlaganfall mit 20: Hätte es verhindert werden können?

Charlotte ist 20 Jahre alt, als ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt wird. Sie hat einen Schlaganfall, kann auf einmal kaum noch sprechen oder einfache Dinge ausführen. Doch die Mediziner:innen kommen erstmal gar nicht auf die Idee, dass sie tatsächlich eine Hirnblutung haben könnte. Hat das etwas damit zu tun, dass sie eine Frau ist oder dass sie jung ist? Wer hat schon mit 20 einen Schlaganfall? Lisa-Sophie will wissen, wie es dazu kommen konnte und wie Charlotte mit dem Schicksalsschlag umgeht. Haben sich ihre Lebensträume dadurch verändert und wie kämpft sie sich zurück? Hier findet ihr weiterführende Informationen zum Thema Schlaganfall: - https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/verstehen-vermeiden/schlaganfall-erkennen/fast-test?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAi_G5BhDXARIsAN5SX7r0JoXgSSuZ-l6Q2PD6OexDg5oV6mqlsZa3OYVplCJsa23sWGnVFCIaAp4EEALw_wcB Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: - https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/aktuelles/2023/den-zweiten-schlaganfall-verhindern#:~:text=Wiederholte%20Schlaganf%C3%A4lle%20sind%20h%C3%A4ufig&text=Etwa%20jeder%204.,einem%20so%20genannten%20Rezidiv%20betroffen.) Hier geht's zum Podcast The Sex Gap mit Kari Kungel: https://open.spotify.com/show/5jc6SsK44TmEh8rk1rPJWM Hier geht's zu Lisa-Sophies Podcast-Empfehlung Sparks: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sparks-menschen-die-uns-inspirieren/10638483/ Steckt ihr in einer emotionalen Krise? Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon (116 111), dann auch anonym per Chat https://www.krisenchat.de Ihr wollt uns Feedback geben oder eure eigene Geschichte erzählen, dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an die 0174/2745065 oder schickt uns eine Mail an diefrage@br.de

41 Min.

November 2024

Verheiratet & Affäre mit dem besten Freund: Ab wann ist es Fremdgehen?

Zwei befreundete Ehepaare treffen sich zum Abendessen. Eine Frau und ein Mann gehen in die Küche und fangen dort an zu knutschen. Aber diese beiden sind nicht verheiratet. Danach geht eine heimliche Affäre los. Bis ihr Mann plötzlich Verdacht schöpft… In dieser Folge ruft ihr bei mir an und teilt ganz unterschiedliche Erfahrungen zum Thema Fremdgehen. Wie definiert ihr Fremdgehen? Wann fängt es überhaupt an? Warum gehen wir fremd und was macht das mit unserem Vertrauen? Wir sprechen aber auch mit euch darüber, wie man damit umgeht, wenn man von einem Freund oder einer Freundin mitbekommt, dass sie fremd geht oder ihr fremdgegangen wird. Spricht man das offen an? Hier geht’s zur Folge im Swingerclub: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/eine-nacht-im-swingerclub-was-ist-daran-eigentlich-so-geil-teil-2/funk/13385129/ Hier findet ihr den Film zu toxischen Beziehungen:https://www.youtube.com/watch?v=ZPGt_6nifyQ&t=2s Hört rein beim queeren Podcast „Willkommen im Club“, die sind in ihre neue Staffel gestartet und Host Dimi war das erste Mal auf der Gay-Wiesn auf dem Münchner Oktoberfest: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ Und checkt unbedingt mal den Sexpodcast „Im Namen der Hose“ aus, wo gerade die neuen Hosts Auri und Sebastian gestartet sind: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/51709262/

36 Min.

Oktober 2024

Alkoholsucht: Wie ist es auf der Arbeit heimlich zu trinken?

Laura ist 16, als sie anfängt zu trinken. Sie will ihre Angstzustände damit beruhigen und außerdem in der Schule dazugehören. Aber mit der Zeit trinkt sie immer mehr, auch heimlich auf der Arbeit. An einem Tag geht es ihr so schlecht, dass sie sogar einen Arbeitskollegen bittet ihr eine Flasche Jägermeister zu besorgen. Ich spreche mit Laura über den Moment, an dem sie realisiert hat, dass sie Alkoholikerin ist und wie schwer es war, aus dieser Sucht wieder herauszukommen und ich frag mich ganz ehrlich: Kann man echt trocken bleiben, wenn einem Alkohol doch in jedem Restaurant, auf jeder Party und in jedem Supermarkt begegnet. Hat sie da keine Angst, rückfällig zu werden? Hier geht’s zur Folge mit Herrn Teich von der Suchtberatung: https://open.spotify.com/episode/1QtsLuq8H3yVlOdG16hBVN# Hier findest du unsere YouTube-Filme zum Thema Sucht: https://www.youtube.com/watch?v=k3rfFywvcgM&list=PL2lvsm4ys5nGxbQvMmL6XA8I-TTuT_rJX Hier findest du Anlaufstellen, wenn du oder ein geliebter Mensch mit Alkohol zu kämpfen hast: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/ https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Steckt ihr in einer emotionalen Krise? Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon (116 111), dann auch anonym per Chat https://www.krisenchat.de Ihr wollt uns Feedback geben oder eure eigene Geschichte erzählen, dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an die 0174/2745065 oder schickt uns eine Mail an diefrage@deinpuls.de