Seite wird geladen

5. Januar 2024

Polen auf dem Rückweg zur Demokratie, was ändert sich 2024 & kommt die Wehrpflicht zurück?

Diese Woche sprechen wir unter anderem darüber, wie Polens neue liberalere Regierung versucht, die Politik von der alten, rechtskonservativen PiS-Regierung wieder rückgängig zu machen: Aber wie gut geht das überhaupt mit rechtmäßigen Mitteln? Und wie viel Umbau ist möglich, wenn die PiS-Partei immer noch auf vielen Ebenen ihr Veto einlegen kann? Das erklärt uns der Korrespondent Martin Adam aus dem ARD-Studio in Warschau. Außerdem geht's um die Frage, wie realistisch es ist, dass die Wehrpflicht wirklich zurückkommt. Und wenn ja: für wen? Dazu sprechen wir mit Uli Hauck, er ist Experte für Verteidigung und Innenpolitik im ARD-Hauptstadtstudio. - Google-Suchanfragen (01:02) Erdbeben und Flugzeugabsturz in Japan Darts-WM Finale Dinner for One - Neujahrsansprachen von Olaf Scholz, Königin Margarete II. und Xi Jinping (04:59) - Was sich auf 2024 verändert hat und was noch kommt (06:29) - Wütende Landwirt:innen haben Habecks Fähre blockiert (11:44) - Kommt die Wehrpflicht zurück? (14:29) Gespräch mit Uli Hauck, Experte für Verteidigung und Innenpolitik vom ARD-Hauptstadtstudio - Hochwasser in Deutschland (23:24) - Polen auf dem Weg zurück zur Demokratie (24:58) Gespräch mit Korrespondent Martin Adam aus dem ARD-Studio Warschau - Russland-Ukraine-Update (41:52) - Nahost-Update (44:06) - Neue Namensliste im Fall Epstein (49:30) - Kurzkurznews (52:07) BibisBeautyPalace ist zurück 13-Jähriger besiegt Tetris Mickey Mouse wird zum Horrorfilm - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt passiert. Gerade geht so viel ab, dass man zwischen den täglichen Push-Nachrichten leicht den Überblick verlieren kann. Deshalb gibt es jetzt jeden Samstag pünktlich zum Wochenende die Zusammenfassung: Was die Woche wichtig war. Gemeinsam mit Gäst:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus blicken wir auf die Woche zurück, ordnen die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche eine neue Perspektive.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast gibt es auch hier:

5. Januar 2024

Polen auf dem Rückweg zur Demokratie, was ändert sich 2024 & kommt die Wehrpflicht zurück?

Diese Woche sprechen wir unter anderem darüber, wie Polens neue liberalere Regierung versucht, die Politik von der alten, rechtskonservativen PiS-Regierung wieder rückgängig zu machen: Aber wie gut geht das überhaupt mit rechtmäßigen Mitteln? Und wie viel Umbau ist möglich, wenn die PiS-Partei immer noch auf vielen Ebenen ihr Veto einlegen kann? Das erklärt uns der Korrespondent Martin Adam aus dem ARD-Studio in Warschau. Außerdem geht's um die Frage, wie realistisch es ist, dass die Wehrpflicht wirklich zurückkommt. Und wenn ja: für wen? Dazu sprechen wir mit Uli Hauck, er ist Experte für Verteidigung und Innenpolitik im ARD-Hauptstadtstudio. - Google-Suchanfragen (01:02) Erdbeben und Flugzeugabsturz in Japan Darts-WM Finale Dinner for One - Neujahrsansprachen von Olaf Scholz, Königin Margarete II. und Xi Jinping (04:59) - Was sich auf 2024 verändert hat und was noch kommt (06:29) - Wütende Landwirt:innen haben Habecks Fähre blockiert (11:44) - Kommt die Wehrpflicht zurück? (14:29) Gespräch mit Uli Hauck, Experte für Verteidigung und Innenpolitik vom ARD-Hauptstadtstudio - Hochwasser in Deutschland (23:24) - Polen auf dem Weg zurück zur Demokratie (24:58) Gespräch mit Korrespondent Martin Adam aus dem ARD-Studio Warschau - Russland-Ukraine-Update (41:52) - Nahost-Update (44:06) - Neue Namensliste im Fall Epstein (49:30) - Kurzkurznews (52:07) BibisBeautyPalace ist zurück 13-Jähriger besiegt Tetris Mickey Mouse wird zum Horrorfilm - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

205 Audios

39 Min.

14. März

Boomer-Koalition in Berlin, neue Kämpfe in Syrien & sind unsere ETFs in Gefahr?

Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: (00:00:54) Femizide und Gewalt gegen Frauen Tattoo-Tinte ist ungesund Weltweit Proteste zum Frauenkampftag Gesundheits-Update vom Papst Ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau - Ukraine-Update: Kommt es nach den Verhandlungen in Saudi-Arabien zu einer Waffenruhe? (00:06:32) Mit Björn Blaschke, ARD-Studio Moskau (derzeit in Tiflis) - Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD: Update mit Lennart Glaser von „DIE DA OBEN!“ (00:11:20) Das Politik-Format "DIE OBEN!" von funk findet ihr bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCfb7LAYCeJJiT3gyquv7V5Q - Neue Kämpfe in Syrien: Mutmaßliche Massaker gegen Alawiten (00:25:46) Mit Nina Amin, ARD-Studio Kairo - US-Wirtschaft im Trump-Chaos: Was bedeutet das für ETFs? (00:28:47) Mit Hermann-Josef Tenhagen, Finanztip - Kurzkurznews (00:32:53) Washington D.C.: „Black Lives Matter“-Schriftzug entfernt Twitch-Streamer Trymacs wird „geswattet” Grönland hat ein neues Parlament gewählt - Ausblick (00:36:30) Finanz-Showdown in Bundestag und Bundesrat - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1Wna-GQqINrh77uDpod0rjovk3zmylVUadMd0pVbVNd4/edit?usp=sharing - Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bewirb dich als Host bei "Was die Woche wichtig war": https://admin.dbpscasting.com/podcasting-funk/ – wir freuen uns auf dich! - Moderation: Leo Braun, David Schöne Redaktion: Nora Scharmberg, Anne Römer, Justin Andreae, Mia Holland, Leo Braun Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Stanley Baldauf, Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 14. März, 9:30 Uhr

52 Min.

7. März

Trump spaltet den Westen, so sprechen Medien über Anschläge & zu dumm für Führerschein?

Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen Historischer Streit zwischen Selensky, Trump und Vance & alles, was seitdem passiert ist (00:01:09) Mannheim: Autofahrer fährt in Menschenmenge (00:08:45) Einschätzung von dem Journalismusforscher Prof. Dr. Thomas Hestermann von der Hochschule Macromedia in Hamburg Proteste gegen Elon Musk (00:15:36) - “Aufrüstung Europas”: Wie reagiert Europa auf den Streit zwischen der Ukraine und den USA? (00:17:32) Gespräch mit Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel Den Podcast PunktEU findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/4RLl5nz5Qm31bPeF6ob8ZR?si=575bcec2bba14a8d - Union und SPD wollen Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur reformieren (00:34:16) - Kurzkurznews (00:44:34) Führerschein: Fast die Hälfte fällt durch Theorieprüfung Ballern beim ESC Millie Bobby Brown vs. unrealistische Schönheitsideale Unsere Spezial-Folge “Sind wir alle zu hässlich?” findet ihr hier: https://open.spotify.com/episode/5QsVCY09qOFDeig9ol6ZcJ?si=9621dbd728a14353 - Ausblick (00:49:22) Weltfrauentag - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1EeX789Y2EVWpgL--IlLptJ-fSl7jbENUrqaycr6jL8g/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Nora Scharmberg, Esther Stephan, Anne Römer, Leo Braun Redaktion funk: Magdalena Stefely, Daniel Rudi Ton: Stanley Baldauf, Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 7. März, 9:30 Uhr

58 Min.

22. Februar

Countdown zur Bundestagswahl, Gen Z doch nicht faul & breitet sich der Krieg in Europa aus?

- Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:02:12) Linke gewinnt U18-Wahlen Gen-Z arbeitet mehr als junge Leute früher Demos gegen Rechts AfD-Spendenaffäre Frau bekommt Kind im Flugzeug - Bundestagswahl-Update (00:10:42) Strategisches Wählen Wie gucken junge Leute in Ostdeutschland auf die Wahl? (00:19:24) Interview mit Don Pablo Mulemba vom Podcast „Springerstiefel” https://open.spotify.com/episode/6n5JvlbW5nGrHkM4hut0AG?si=a6915cd3a1a84bc9 - Ukraine-Update: Greift Russland bald die NATO an? (00:33:10) Interview mit Journalist und Sicherheitsexperte Thomas Wiegold vom Podcast „Sicherheitshalber” https://open.spotify.com/show/4mY3aquNQCJfD80QkKyuFC?si=226a91ee3c814573 - Kurzkurznews (00:49:24) Birkenstocks sind doch keine Kunst Viele Drogen gestreckt Culcha Candela Geburtstagsparty Update - Ausblick (00:52:25) Countdown Bundestagswahl Drei Jahre Krieg in der Ukraine Karneval geht los Streiks bei den Öffis - Die Sonderfolge zum Wahl-O-Mat findet ihr hier: - Alle funk-Inhalte zur Bundestagswahl findet ihr hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTtRSLQfF0cMbu9hJp2imZClddeXAOVLy - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1uA5lRwkkbwvfYB3KuLbFU15z-kEEy0FwRSpkQATOGww/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Nora Scharmberg, Esther Stephan, Justin Andreae Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 21. Februar, 9:30 Uhr

69 Min.

21. Februar

Noch unsicher? Deine Stimme zählt – der Podcast zum Wahl-O-Mat

Du machst den Wahl-O-Mat, weißt aber gar nicht genau über was du da eigentlich abstimmst? Wir erklären dir, was hinter den 38 Thesen steckt! Link zum Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/ Mit dabei sind: Daniela von Terra X https://www.tiktok.com/@terrax?lang=de-DE Felix von Die Juristen https://www.tiktok.com/@die.juristen Jakob von Was kostet die Welt https://www.youtube.com/@waskostetdiewelt Magdalena von Was die Woche wichtig war https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo Tessniem von ATLAS https://www.youtube.com/@atlas_funk Victoria von DIE DA OBEN! https://www.youtube.com/@DieDaOben Wyn von wyn.wyn https://www.tiktok.com/@_wyn_wyn_ Helen von Was die Woche wichtig war https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo Transparenzhinweis KI: in Teilen des Videos wurde KI zur Sprachkorrektur genutzt. Hier findest du unsere Quellen: https://play.funk.net/podcast/was-die-woche-wichtig-war-der-funkpodcast-12241?document=Quellen_Podcast_Wahlomat_BTW2025 Und hier viele vertiefende Inhalte zur Bundestagswahl auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=orCAxrxkZGg&list=PLTtRSLQfF0cMbu9hJp2imZClddeXAOVLy Und wenn du Lust hast, neben dem Wahl-O-Mat noch andere Wahltools auszuprobieren, dann schau doch mal hier rein: Real-O-Mat oder DeinWal (wenn du wissen willst, welche Parteien in den letzten Jahren am meisten in deinem Sinnen gehandelt und abgestimmt haben): https://real-o-mat.de/ https://btw25.deinwal.de/home Wahlswiper (eine Alternative zum Wahl-O-Mat, auch in Englisch verfügbar): https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2025 Kandidierenden Check (für deine Erststimme gedacht, denn hier kannst du in deinem Wahlkreis die Kandidierenden finden, die am stärksten deine Position vertreten): https://www.kandidierendencheck.de/auswahl Wahl.chat (hier kannst du ähnlich wie bei ChatGPT eine KI nach den Wahlprogrammen befragen): https://wahl.chat/ Dieser Podcast wurde von der Bilderfest GmbH für funk produziert Redaktionsleitung Bilderfest: Nils Otte, Theresa Moebus CvD: Rosmarie Bundz Regie: Rosmarie Bundz, Nils Otte Casting Producer: Neslihan Fessler Produktionsleitung: Judith Römer Produktionsassistenz: Melinda Bajramovic Autoren: Jule Zentek, Peter Bieg, Carolin Born, Florian Breier, Tillman Graach, David Haas, Jan Krüßmann, Max Lebsanft, Viktoria Reich, Joshua Schößler, Kathi Weiss, Leon Wohlleben Kamera: Daniel Blum, Manuel Brem, Armin Fisekovic, Konrad Kassing, Oliver Kratz, Max Leitmeier Schnitt: Jens Michel, Raphael Breuer, Marcel Ruesch Promotion: Julian Bossert Visuals & Motion Design: Jens Michel, Lukas Hölzli Postproduktion: Taner Akar, Verena Ott, Lukas Brenninger, Philipp Becker Mischung: Peter Riegel, Maik Siegle Redaktion funk: Daniel Rudi, Magdalena Stefely, Johanna Ewald, Malte Born, Lara Gerdes, Saimah Jiwa, Franziska Kues, Maike Penzek Promotion & Design funk: Alex Kunkel, Victoria Savor Produktion funk: Carolin Demschik