
1. Juni 2021
Für Likes den eigenen Sohn vergiftet | Der Fall Lacey Spears
Den eigenen Sohn getötet - für Aufmerksamkeit und Anerkennung im Internet. Das soll Lacey Spears getan haben. Beim „Münchhausen-Syndrom“ kompensieren Betroffene, indem sie Krankheiten und Schicksalsschläge erfinden, um die entbehrte Aufmerksamkeit doch noch zu bekommen. Fast genauso läuft es beim „Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom“. Hier erfinden die Personen, meist Frauen, dass Dritte - oft ihre Kinder - leiden, meist unter angeblich schweren Krankheiten. In manchen Fällen geht das so weit, dass sie diese Mitmenschen tatsächlich verletzen oder vergiften. Wie konnte es im Fall #LaceySpears so weit kommen? Was steckt psychologisch dahinter? Das erklärt Lydia Benecke.
Der Fall
Die Hosts von Der Fall wollen Psyche von Opfern und Täter:innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang.
1. Juni 2021
Für Likes den eigenen Sohn vergiftet | Der Fall Lacey Spears
Den eigenen Sohn getötet - für Aufmerksamkeit und Anerkennung im Internet. Das soll Lacey Spears getan haben. Beim „Münchhausen-Syndrom“ kompensieren Betroffene, indem sie Krankheiten und Schicksalsschläge erfinden, um die entbehrte Aufmerksamkeit doch noch zu bekommen. Fast genauso läuft es beim „Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom“. Hier erfinden die Personen, meist Frauen, dass Dritte - oft ihre Kinder - leiden, meist unter angeblich schweren Krankheiten. In manchen Fällen geht das so weit, dass sie diese Mitmenschen tatsächlich verletzen oder vergiften. Wie konnte es im Fall #LaceySpears so weit kommen? Was steckt psychologisch dahinter? Das erklärt Lydia Benecke.
116 Videos