
Staffel 1 - Episode 13
6. Oktober 2025
Pfefferspray-Einsatz im U-Bahnhof | HUNDERTZEHN
Content Note: In dieser Folge thematisieren wir die Androhung eines Suizids. Wenn es dir mit diesem Thema nicht gut geht, überspringe die Folge oder schau diese Folge mit einer Vertrauensperson an. Weiter unten findest du Hilfsangebote, an die du dich wenden kannst. Ein Streit eskaliert, Pfefferspray wird im U-Bahnhof gesprüht - die BPE eilt dazu, um ihre Kollegen zu unterstützen. Melina und Farid werden zu einer Suizidandeutung gerufen – die Frau ist keine Unbekannte bei der Polizei. Wir begleiten junge Polizist:innen, die sich noch in der Ausbildung oder in den ersten Berufsjahren befinden, auf ihren Einsätzen in Berlin. Alle im Beitrag erkennbaren Personen haben der Ausstrahlung zugestimmt. Hilfsangebote für Dich: Bei akuten Notfällen: 112 TelefonSeelsorge Deutschland (kostenlos 24/7 erreichbar) Webseite: https://www.telefonseelsorge.de/ Telefonnummer: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (kostenlos, rund um die Uhr erreichbar) Deutsche Depressionshilfe Webseite: www.deutsche-depressionshilfe.de/start Telefonnummer: 0800 / 33 44 533 (Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr und Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr)
HUNDERTZEHN
Junge Polizist:innen in Berlin: echte Einsätze, echtes Leben. Direkt, nah dran, ungeschönt. Wir zeigen ihren Alltag.
Staffel 1 - Episode 13
6. Oktober 2025
Pfefferspray-Einsatz im U-Bahnhof | HUNDERTZEHN
Content Note: In dieser Folge thematisieren wir die Androhung eines Suizids. Wenn es dir mit diesem Thema nicht gut geht, überspringe die Folge oder schau diese Folge mit einer Vertrauensperson an. Weiter unten findest du Hilfsangebote, an die du dich wenden kannst. Ein Streit eskaliert, Pfefferspray wird im U-Bahnhof gesprüht - die BPE eilt dazu, um ihre Kollegen zu unterstützen. Melina und Farid werden zu einer Suizidandeutung gerufen – die Frau ist keine Unbekannte bei der Polizei. Wir begleiten junge Polizist:innen, die sich noch in der Ausbildung oder in den ersten Berufsjahren befinden, auf ihren Einsätzen in Berlin. Alle im Beitrag erkennbaren Personen haben der Ausstrahlung zugestimmt. Hilfsangebote für Dich: Bei akuten Notfällen: 112 TelefonSeelsorge Deutschland (kostenlos 24/7 erreichbar) Webseite: https://www.telefonseelsorge.de/ Telefonnummer: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (kostenlos, rund um die Uhr erreichbar) Deutsche Depressionshilfe Webseite: www.deutsche-depressionshilfe.de/start Telefonnummer: 0800 / 33 44 533 (Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr und Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr)
51 Videos