10. März 2017
JA, ich arbeite für die Öffentlich-Rechtlichen. Und JETZT?
Und wenn meine Kritiker drei mal im Kreis springen: Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, auch bei den Öffentlich-Rechtlichen deutlich Stellung zu beziehen. Seit gut einem Jahr mache ich jetzt "HEADLINEZ" für "funk", das junge Angebot von ARD und ZDF. Gemeinsam mit dem SWR und Riesenbuhei/Rocket Beans haben wir ein wöchentliches Meinungsformat geschaffen, dass unterhalten und informieren soll, aber auch klare Kante gegen Extremismus zeigt. Ich erhalte viel Zuspruch - aber auch immer wieder den Vorwurf, ich dürfe mir als Teil des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht herausnehmen, Beiträge gegen politische Positionen zu machen. Was erlaube ich mir denn, ich müsse doch gefälligst immer komplett "neutral" sein - völlig egal, um was es ginge. Das wirft die Frage auf: Kann man (GERADE als Teil der Öffentlich-Rechtlichen!) neutral gegenüber Angriffen auf die Demokratie bleiben? -------------------------------------------- http://www.facebook.com/ohraykanders http://www.twitter.com/raykanders http://raykanders.tumblr.com instagram: @raykanders
Rayk Anders
Polit-Blogger Rayk Anders analysiert Themen, die in Deutschland für Aufregung sorgen. Sachlich und unterhaltsam – mit Fakten ohne Hetze.
10. März 2017
JA, ich arbeite für die Öffentlich-Rechtlichen. Und JETZT?
Und wenn meine Kritiker drei mal im Kreis springen: Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, auch bei den Öffentlich-Rechtlichen deutlich Stellung zu beziehen. Seit gut einem Jahr mache ich jetzt "HEADLINEZ" für "funk", das junge Angebot von ARD und ZDF. Gemeinsam mit dem SWR und Riesenbuhei/Rocket Beans haben wir ein wöchentliches Meinungsformat geschaffen, dass unterhalten und informieren soll, aber auch klare Kante gegen Extremismus zeigt. Ich erhalte viel Zuspruch - aber auch immer wieder den Vorwurf, ich dürfe mir als Teil des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht herausnehmen, Beiträge gegen politische Positionen zu machen. Was erlaube ich mir denn, ich müsse doch gefälligst immer komplett "neutral" sein - völlig egal, um was es ginge. Das wirft die Frage auf: Kann man (GERADE als Teil der Öffentlich-Rechtlichen!) neutral gegenüber Angriffen auf die Demokratie bleiben? -------------------------------------------- http://www.facebook.com/ohraykanders http://www.twitter.com/raykanders http://raykanders.tumblr.com instagram: @raykanders
187 Videos