
21. Februar 2025
1,5-Grad-Ziel gerissen?
Mit dem Pariser Klimaabkommen haben die UN-Staaten festgelegt, dass sie die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau begrenzen wollen – das sogenannte 1,5-Grad-Ziel. Im Vergleich zu 2 Grad Temperaturanstieg würde das die “Risiken und Auswirkungen des Klimawandels erheblich verringern”. Dieses Ziel bezieht sich aber auf einen längeren Zeitraum. Wie lang genau? Tja, das wurde im Abkommen nicht festgelegt. 🤷
thisisfine
Infos und Geschichten rund ums Klima - mit Leonie
21. Februar 2025
1,5-Grad-Ziel gerissen?
Mit dem Pariser Klimaabkommen haben die UN-Staaten festgelegt, dass sie die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau begrenzen wollen – das sogenannte 1,5-Grad-Ziel. Im Vergleich zu 2 Grad Temperaturanstieg würde das die “Risiken und Auswirkungen des Klimawandels erheblich verringern”. Dieses Ziel bezieht sich aber auf einen längeren Zeitraum. Wie lang genau? Tja, das wurde im Abkommen nicht festgelegt. 🤷
14 Videos