
17. Januar 2023
Flucht nach Berlin: Warum queere Russinnen ihr Land verlassen
In Russland wird die queere Community schon lange unterdrückt. Kurz vor Weihnachten 2022 wurde ein Anti LGBTIQ+ Gesetz verabschiedet, das es queeren Personen immer schwerer macht, ihre Identität und Sexualität offen auszuleben und sich für ihre Rechte einzusetzen – Queer sein ist praktisch illegal in Russland. Deswegen sehen sich viele Russ:innen gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen, um ihre Sicherheit und Freiheit zu gewährleisten. Reporterin Joelle trifft Polina (23), sie ist eine von vielen geflüchteten queeren Russinnen. Sie vermisst besonders ihre Eltern, doch nach Russland will sie vorerst nicht zurückkehren. In Deutschland traut sie sich, politisch aktiv zu sein und sich für die einzusetzen, die es nicht können. Joelle fragt nach: Wie ist es, mit 23 Jahren ins Exil zu gehen und nicht zu wissen, ob man je wieder nach Hause kann?
ultraviolett stories
Wir stellen euch laut!
17. Januar 2023
Flucht nach Berlin: Warum queere Russinnen ihr Land verlassen
In Russland wird die queere Community schon lange unterdrückt. Kurz vor Weihnachten 2022 wurde ein Anti LGBTIQ+ Gesetz verabschiedet, das es queeren Personen immer schwerer macht, ihre Identität und Sexualität offen auszuleben und sich für ihre Rechte einzusetzen – Queer sein ist praktisch illegal in Russland. Deswegen sehen sich viele Russ:innen gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen, um ihre Sicherheit und Freiheit zu gewährleisten. Reporterin Joelle trifft Polina (23), sie ist eine von vielen geflüchteten queeren Russinnen. Sie vermisst besonders ihre Eltern, doch nach Russland will sie vorerst nicht zurückkehren. In Deutschland traut sie sich, politisch aktiv zu sein und sich für die einzusetzen, die es nicht können. Joelle fragt nach: Wie ist es, mit 23 Jahren ins Exil zu gehen und nicht zu wissen, ob man je wieder nach Hause kann?
72 Videos