
20. Oktober 2025
Das dunkelste Kapitel in der Geschichte von BMW
BMW baut Flugzeugmotoren – für Kriegsflugzeuge. Dafür brauchen sie im Zweiten Weltkrieg auf einen Schlag viel mehr Mitarbeitende. Die suchen sie so, wie es im Nazi-System üblich ist: Sie zwingen Leute zum Arbeiten. Häftlinge aus KZs – und Menschen aus besetzten Gebieten. 12 Stunden müssen Arbeiter wie Pierre schuften, es gibt kaum Essen und nach der Arbeit muss er sich mit 14 anderen Zwangsarbeitern das Zimmer teilen. Von 56.000 Mitarbeitenden bei BMW sind mehr als die Hälfte Zwangsarbeiter! Mit dieser Zeit beschäftigt sich die Firma erst spät: Ab den 80ern öffnet BMW zum Beispiel das Firmenarchiv.
wahr_so
Unfassbare Geschichten, die aber wirklich so passiert sind: wahr_so! Mit diesem Kanal wollen wir den Fokus auf die Menschen legen, die vom nationalsozialistischen Regime verfolgt wurden - und so einen Beitrag zur Erinnerungskultur #holocausteducation leisten.
20. Oktober 2025
Das dunkelste Kapitel in der Geschichte von BMW
BMW baut Flugzeugmotoren – für Kriegsflugzeuge. Dafür brauchen sie im Zweiten Weltkrieg auf einen Schlag viel mehr Mitarbeitende. Die suchen sie so, wie es im Nazi-System üblich ist: Sie zwingen Leute zum Arbeiten. Häftlinge aus KZs – und Menschen aus besetzten Gebieten. 12 Stunden müssen Arbeiter wie Pierre schuften, es gibt kaum Essen und nach der Arbeit muss er sich mit 14 anderen Zwangsarbeitern das Zimmer teilen. Von 56.000 Mitarbeitenden bei BMW sind mehr als die Hälfte Zwangsarbeiter! Mit dieser Zeit beschäftigt sich die Firma erst spät: Ab den 80ern öffnet BMW zum Beispiel das Firmenarchiv.
86 Videos