
24. März 2025
Hedwig und ihre über 80-jährige Mutter haben keine Chance, zu überleben.
Hedwig Winter arbeitet als Lehrerin an einer jüdischen Schule in Köln und widmet sich mit ihrem ganzen Leben ihrem Beruf. Sie heiratet nie, hat keine Kinder, nur ihre Schützlinge in der Schule. Und ihre Mutter, mit der sie bis zu ihrer Deportation zusammenlebt. Fast schon im Rentenalter beginnen die antisemitischen Ausgrenzungen, die schließlich zur Deportation nach Theresienstadt führen. Dort stirbt sie 1944, ein Jahr nach ihrer Mutter im KZ Theresienstadt.
wahr_so
Unfassbare Geschichten, die aber wirklich so passiert sind: wahr_so! Mit diesem Kanal wollen wir den Fokus auf die Menschen legen, die vom nationalsozialistischen Regime verfolgt wurden - und so einen Beitrag zur Erinnerungskultur #holocausteducation leisten.
24. März 2025
Hedwig und ihre über 80-jährige Mutter haben keine Chance, zu überleben.
Hedwig Winter arbeitet als Lehrerin an einer jüdischen Schule in Köln und widmet sich mit ihrem ganzen Leben ihrem Beruf. Sie heiratet nie, hat keine Kinder, nur ihre Schützlinge in der Schule. Und ihre Mutter, mit der sie bis zu ihrer Deportation zusammenlebt. Fast schon im Rentenalter beginnen die antisemitischen Ausgrenzungen, die schließlich zur Deportation nach Theresienstadt führen. Dort stirbt sie 1944, ein Jahr nach ihrer Mutter im KZ Theresienstadt.
28 Videos