Seite wird geladen

27. Februar 2025

USA & Ukraine 🚹 BIG DEAL am Freitag?

von Wyn

Die USA wollen Rohstoffe aus der Ukraine, am Freitag soll ein Abkommen unterschrieben werden.

Krieg in der Ukraine

Alle Videos zum Krieg in der Ukraine

27. Februar 2025

USA & Ukraine 🚹 BIG DEAL am Freitag?

von Wyn

Die USA wollen Rohstoffe aus der Ukraine, am Freitag soll ein Abkommen unterschrieben werden.

68 Videos

29:40

DROHNEN: Vom Spielzeug zur Waffe

von Der Dunkle Parabelritter

Drohnen sind lĂ€ngst mehr als nur Spielzeuge – sie verĂ€ndern unsere Welt mit rasanter Geschwindigkeit! Ob in Überwachung, Filmproduktion oder Logistik, die unbemannten FluggerĂ€te prĂ€gen unseren Alltag. Doch die grĂ¶ĂŸten VerĂ€nderungen bringen sie im militĂ€rischen Bereich, wo sie schon heute komplett verĂ€ndert haben, wie Krieg gefĂŒhrt wird. Wie krass der Drohnen-Krieg in der Ukraine schon heute ist, erfahrt ihr in diesem Video. BerĂŒhmte Wirtschaftsbosse wie Elon Musk, Jeff Bezos und Peter Thiel haben in Drohnen-Technologie investiert. PrĂ€sidenten wie Donald Trump, Wladimir Putin oder Emmanuel Macron sehen in ihr die Zukunft der KriegsfĂŒhrung. Der tĂŒrkische PrĂ€sident Recep Tayyip Erdoğan etwa setzt auf die Bayraktar TB2-Drohnen, wĂ€hrend die USA mit der MQ-9 Reaper weltweit militĂ€rische EinsĂ€tze fliegen. In der Ukraine setzt das MilitĂ€r auf den Erfindergeist der Soldaten, hĂ€ufig werden umgebaute DJI-Drohnen eingesetzt, die eigentlich fĂŒr den zivilen Einsatz gedacht sind. Wie geht die Entwicklung in den kommenden Jahren weiter? Wie sieht die Zukunft der Drohnen-Technologie aus? Und ist das vielleicht auch eine Chance fĂŒr Europa, von den US-Amerikanern unabhĂ€ngig zu werden? Das besprechen wir in diesem Video! Vielen Dank fĂŒrs Reinschalten und bis zum nĂ€chsten Mal! Quellenliste: https://docs.google.com/document/d/1tfv57ebFEvlpPd-BJyKw7IXkwrmO3tSOxLHoilwCiWQ/edit?tab=t.0#heading=h.3i3bz77uklc 00:00:00 DROHNEN: Vom Spielzeug zur Waffe 00:00:45 Drohnen 00:02:46 Die Erfindung 00:06:36 Drohnen Krieg 00:12:58 Die Gier 00:17:35 Die Zukunft 00:26:00 MEIN FAZIT

58:26

US-Streumunition fĂŒr die Ukraine: richtig oder verlogen? | STRG_F EPIC

von STRG_F

“Die Russen schießen mit allem, was sie haben, auf uns. Warum sollten wir nicht das Recht haben, auf sie zu schießen?”, fragt der ukrainische Soldat Mykhailo. Seine Brigade wurde mit US-Streumunition im Kampf gegen Russland ausgerĂŒstet und bietet ungewöhnliche Einblicke in den Einsatz. Russland setzt seit Kriegsbeginn massiv Streumunition ein, auch gegen Zivilisten - warum sollte die Ukraine diese Munition nicht auch nutzen dĂŒrfen? Die USA liefern im Rahmen ihrer MilitĂ€rhilfen fĂŒr die Ukraine seit Sommer 2023 auch Streumunition. STRG_F hat sich den Einsatz und die Folgen in einer 60-minĂŒtigen Dokumentation genauer angeschaut. Streumunition ist aufgrund ihrer wahllosen Zerstörungskraft und der Gefahr durch langlebige BlindgĂ€nger extrem gefĂ€hrlich. Russland, die USA und die Ukraine haben das Oslo-Abkommen, ein völkerrechtliches Verbot von Streumunition, dennoch nie unterschrieben. 124 andere Staaten schon, darunter Deutschland. FĂŒr sie sind Lagerung, Produktion und Einsatz verboten, außerdem mĂŒssen sie andere LĂ€nder wie die USA vom Einsatz abhalten. Recherchen von STRG_F und dem ARD-Magazin PANORAMA belegen nun erstmals, dass die USA weiterhin Streumunition in Deutschland lagern und diese von hier aus in die Ukraine transportiert wird. Die Kenntnis darĂŒber verstĂ¶ĂŸt wohl gegen den völkerrechtlichen Vertrag. Die STRG_F-Reporterinnen Mariam Noori und Lisa Hagen beschĂ€ftigten sich ĂŒber ein Jahr mit einer Waffe, die lange geĂ€chtet wurde, jetzt aber wieder salonfĂ€hig zu werden scheint. Sie waren im Osten der Ukraine und haben mit Opfern von Streumunitionsangriffen gesprochen. Sie trafen in Genf bei der Konvention zur Ächtung von Streumunition Diplomat:innen, die um eine Haltung zum Einsatz von US-Streumunition zur Verteidigung der Ukraine ringen. Und sie kamen einem lang gehĂŒteten Geheimnis auf deutschem Boden auf die Spur und versuchten mit deutschen Politikerinnen und Politikern ĂŒber ihre völkerrechtlichen Verpflichtungen zu sprechen. Ein Film ĂŒber Dilemmata und die Herausforderungen, moralische und humanitĂ€re Prinzipien in Kriegszeiten aufrechtzuerhalten. Unsere Recherche haben wir gemeinsam mit dem ARD-Politikmagazin PANORAMA durchgefĂŒhrt. Dort wurden Teile davon am 25.07.2024 veröffentlicht.

29:15

Hat die Ukraine Nord Stream gesprengt?

von Der Dunkle Parabelritter

Vor fast zwei Jahren schaute ganz Deutschland schockiert auf die Ostsee: Dort, wo die Gaspipelines von Nordstream 1 und 2 verliefen, blubberten gigantische Mengen an Gas an die WasseroberflĂ€che. Was offensichtlich wirkte, bestĂ€tigte sich wenig spĂ€ter: Irgendjemand hatte Löcher in die massiven Röhren am Meeresgrund gesprengt. Nun trat Gas aus, die Pipeline war nicht mehr zu benutzen. Doch wer steckt hinter diesem Anschlag? Schnell schossen die GerĂŒchte ins Kraut. Zumal der Krieg in der Ukraine den perfekten NĂ€hrboden fĂŒr allerlei GerĂŒchte bot. Haben sich die Amerikaner an den Russen gerĂ€cht, die jetzt kein Gas mehr nach Deutschland verkaufen können. Waren es die Russen selbst, um den Ukrainern die Schuld in die Schuhe zu schieben. Oder doch die Polen, die gerne wieder mehr an TransitgebĂŒhren verdienen wollen und die Russland mindestens skeptisch gegenĂŒberstehen? In den letzten Tagen haben zwei große EnthĂŒllungsgeschichte ein klein wenig mehr Licht ins Dunkel gebracht. Und sie haben eine unangenehme Erkenntnis: Vieles deutet daraufhin, dass Ukrainer hinter dem Anschlag stecken. Doch welche Verbindung zur Regierung hatten sie? FĂŒr Deutschland ist das eine heikle Situation: Als einer der großen Profiteure von Nord Stream hat die Bundesregierung ein Interesse an der AufklĂ€rung des Falls. Gleichzeitig gibt es eine Menge geopolitischer Verstrickungen. Wie also damit umgehen? In diesem Video werfen wir ein Blick auf diese undurchsichtige Situation und schauen uns an, welche Erkenntnisse aus den neuesten EnthĂŒllungen zu ziehen sind. Und wir gehen der Frage nach, wie der Fall unsere Haltung zu unserem Partner Ukraine verĂ€ndert. Vielen Dank fĂŒrs Reinschalten und bis zum nĂ€chsten Mal! Quellenliste: https://text.is/O15L3 Verlinkte Videos am Ende: Ost Wut: https://www.youtube.com/watch?v=ttWCwhx-GWM Cinema Strikes Back 300: https://www.youtube.com/watch?v=_YzB2Sn9s2M